Porsche Boxster Blaurauch

Porsche

Bei meinem Porsche Boxster entsteht beim Motorstart des öfteren eine große Blaurauchwolke durch verbranntes Öl im Brennraum. Es kann sich nur um geringe Mengen handeln, da kein Ölverbrauch festzustellen ist. Es soll lt. PZ eine bauartbedingte Erscheinung sein, die fast bei jedem Fahrzeug hin und wieder auftreten kann und keinerlei techn. Probleme nach sich zieht. Bin für jeden Hinweis dankbar! Vielen Dank im voraus!!

22 Antworten

Re: Porsche Boxster Blaurauch

will auf keinen fall den teufel an die wand malen, aber
blaurauch kenne ich eigentlich überwiegend als vorankündigung einer dahinscheidenden bzw verbrennenden zylinderkopfdichtung...

mfg

Hallo!

Kann mich auch täuschen, aber deuted weißer Rauch nicht auf Ölverbrennung und auf eine evtl. defekte Kopfdichtung hin... bei blauem Rauch hätte ich eher auf Wasser getippt... aber wie gesagt, bin kein Mechaniker! 😉

Gruß
BavarianII

Keine Angst !

Ist normal beim Boxermotor eines Boxsters.
Ich habe den dritten Boxster. Nach einer gewissen Standzeit haben alle kurz blau gequalmt. Zwar nicht immer aber des öfteren. Macht wirklich nix. Dein Motor ist OK!
Der normale Ölverbrauch lag bei allen so um die max. 0,1 ltr. bis kaum messbar bei 1000 km.

Heinrich

Zitat:

Original geschrieben von BavarianII


Hallo!

Kann mich auch täuschen, aber deuted weißer Rauch nicht auf Ölverbrennung und auf eine evtl. defekte Kopfdichtung hin... bei blauem Rauch hätte ich eher auf Wasser getippt... aber wie gesagt, bin kein Mechaniker! 😉

Gruß
BavarianII

Hallo Bavarian II,

genau umgekehrt. weißer Rauch Kopfdichtung da Wasser in den Verbrennungsraum gelangt, blauer Rauch deutet auf verbranntes Oel. Falls es nur beim Starten nach längerem Stehen auffällt, können es Ablagerungen sein. Vielleicht zu viele Kurzstrecken. Eine Autobahnfahrt bei mittlerer Drehzahl könnte da schon helfen.

Gruß

Akki

Ähnliche Themen

danke für die Aufklärung! 😉

Das erinnert mich daran, dass ich meinen kleinen wieder mal etwas bewegen sollte... steht seit Mitte Oktober eingemottet in der Garage. Ist gleich mal eine gute Gelegenheit auf solche Zeichen zu achten. Ich fahre normalerweise so selten hinter mir her, dass mir blauer Rauch auffallen würde! 😉

Gruß
BavarianII

Zitat:

Original geschrieben von Akki65


genau umgekehrt.
...
blauer Rauch deutet auf verbranntes Oel.

@BavarianII:

Ich vermute mal, du bist nie Zweitakt-Motorrad oder ein Auto mit 2T-Motor gefahren.
Stimmt´s?

Da ist´s nämlich eigentlich normal, dass es mehr oder minder stark blau raucht. Ist ja auch ganz klar, da der 2T-Motor das Öl direkt im Brennraum mitverbrennt.

Gruß
Crosskarotte

Hi,

also mein Boxster 2,5l 02/99 28.000km raucht von Anfang an beim Kaltstart. Dabei hat er keinen meßbaren Ölverbrauch. Tritt besonders nach längerer Standzeit auf (leider bei mir fast immer der Fall)

Ist Bauart bedingt - also keine Sorgen machen.

Viele Grüße

Kerni

Nach längerer Standzeit ist das typisch für liegend eingebaute Motoren. Das tritt z.B. auch bei BMW-Motorrädern auf (Boxer-Motor oder liegend eingebauter Reihenmotor)).

Wolfgang

Hi das ist völlig normal das ist bauartbedingt und hat keinen einfluss auf deinen motor!!
Arbeite in der entwicklung bei porsche!!
der motor ist super er hat keine probleme!!

Hallo Achilles69,
Vielen Dank für deinen mich nun endgültig beruhigenden Hinweis von kompetenter Stelle! Endlich jemand, der uns den technischen Hintergrund dieser Erscheinung bestimmt erklären kann. Es kann meines Erachtens nicht alleine an der Bauart eines Boxermotors liegen, dann hätten ja Millionen VW-Käfer gequalmt. Ich habe selbst in meiner Jugend mehrere davon besessen, die alle qualmfrei waren. Liegt es vielleicht an der Anzahl und der Lage der Ventile, die je nach zufälliger Stellung beim Abschalten des Motors geringste Mengen Öl in den Brennraum lassen? Bin gespannt auf deine Theorie!
Bis bald Doddie

Puuuuuh, der Skeptiker ist überzeugt! 😉 Wünsche dir noch viele schöne Fahrstunden OHNE Sorgen mit deinem Boxster!

Zitat:

Original geschrieben von Achilles69


Hi das ist völlig normal das ist bauartbedingt und hat keinen einfluss auf deinen motor!!
Arbeite in der entwicklung bei porsche!!
der motor ist super er hat keine probleme!!

OFFTOPIC: Das Boxstermotorten keine Probleme haben halte ich für ein Gerücht. Im Pff läuft gerade ein Umfrage wieviele Motorsdchäden bei welchen Baujahren aufgetreten sind.

Hallo zusammen,

bei meinem (mittlerweile verkauften) Porsche Boxter S Bj. 2003 war das auch mit dem blauen Rauch.
Aber keine Aufregung! Ich hatte da zum Glück ne richtige gute Werkstatt und die haben mir eine geänderte Ölwanne und noch irgendetwas anderes eingebaut (leider weiss ich nicht mehr was das war) - laut Aussage meines Händlers ist das aber allgemein bekannt bei den PZ. Wie gesagt, ist nur ein Schönheitsfehler, aber mich hatts damals auch gestört. Nicht nur der blaue Dunst, auch der Geruch ist etwas seltsam.

Viele Grüße

Wolfgang

Ein Sportwagen stinkt nun mal anderst als eine Limousine 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen