Porsche Boxster Blaurauch
Bei meinem Porsche Boxster entsteht beim Motorstart des öfteren eine große Blaurauchwolke durch verbranntes Öl im Brennraum. Es kann sich nur um geringe Mengen handeln, da kein Ölverbrauch festzustellen ist. Es soll lt. PZ eine bauartbedingte Erscheinung sein, die fast bei jedem Fahrzeug hin und wieder auftreten kann und keinerlei techn. Probleme nach sich zieht. Bin für jeden Hinweis dankbar! Vielen Dank im voraus!!
22 Antworten
Moin,
Ich glaube kaum ... das diese Äußerung von einem "Porsche" Mitarbeiter kommt. Man sollte nunmal nicht alles, was so gepostet wird ... für bare Münze nehmen.
Solche Postings tauchen immer wieder mal in diesem und jenem Forum auf ... und naja ... meist steckt erfahrungsgemäß nischt dahinter ...
Jeder der bei einem solchen Konzern in der Entwicklung arbeitet, würde den Teufel tun ... und sowas in einem öffentlichen Forum kundtun. Man bedenke nur mal die Haftungsfolgen, solcher quasi offiziellen Aussagen *g*
MFG Kester
Bei meinem 996 targa ist dies auch aufgetreten. Unabhängige Aussage von 2 PZ: Ölrückstände im Kurbelwellengehäuse verpuffen und erzeugen diesen starken bis sehr starken Qualm. Dies tritt häufig auf, wenn das Fahrzeug länger gestanden hat. Für einige Baujahre gibt es ab Werk eine technische Abhilfe, die bei Regelwartungen eingebaut wird (also nicht offiziell bekannt). Da mich dies, nach fast 30 aufgetretenen Mängeln, nicht mehr schockieren kann, verbleibe ich somit....
Bei meinem Boxster kommt der Blaurauch in ganz unregelmässigen Abständen. Mal hat er 2 Tage mal eine Woche gestanden, meistens ist aber keine Rauentwicklung zu bemerken. OK, sieht etwas blöde vor den Nachbarn aus weil es halt ein PORSCHE ist.
Hast du eigentlich auch noch andere Hobbies, als immer das letzte Wort zu haben? Denk mal drüber nach und antworte diesesmal vielleicht nicht!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Doddie
Hast du eigentlich auch noch andere Hobbies, als immer das letzte Wort zu haben? Denk mal drüber nach und antworte diesesmal vielleicht nicht!
Meinst Du evtl. mich ?
Hallooo, ich warte seit 5 Jahre auf eine Antwort !!Zitat:
Original geschrieben von quattroheinrich
Meinst Du evtl. mich ?Zitat:
Original geschrieben von Doddie
Hast du eigentlich auch noch andere Hobbies, als immer das letzte Wort zu haben? Denk mal drüber nach und antworte diesesmal vielleicht nicht!
Zitat:
Original geschrieben von CR-V6
Hallooo, ich warte seit 5 Jahre auf eine Antwort !!Zitat:
Original geschrieben von quattroheinrich
Meinst Du evtl. mich ?
Man hast du eine Geduld,du machst bestimmt auch gerne Puzzles mit 5000 Teilen.🙂🙂
Gruß mclaren
Hallo Jungs,
habe ein Problem bei einem Porsche Boxster S 3.2
z.Zt habe ich den Motor komplett runter mit der Achse.
Vorher konnte ich es starten aber es hat gequalmt wie ne sau ( Blaurauch )
Als ob ein Turbolader von irgendein Auto kaputt währe und es extrem qualmt.
Da mein Posrche kein Turbo hat bin ich davon ausgegangen das entweder
Kopf (Kopfriss), Kopfdichtung, Kolbenringen oder Schaffdichtungen durch sind.
Aber ich habe nichts entdeckt, die ganze luftschläuche abgaswege sind total verölt!
Aber das ding lief total ruhig aber qualmen tat er wie ein König, was kann das sein?
Der Rechte Ansaug und Abgaskrummer ist 100% verölt und die linke 50%.
Was kann das sein?
LG Ali