Porsche Boxster 986 204 PS oder einen BMW Z4 mit 231 PS
Hi leute,
ich überlege meinen Porsche Boxster 986 Baujahr 1998 2.5 l 204 PS zu
verkaufen.
Warum ich Ihn verkaufe? weil er mir zu stressig ist.. Er besucht im Jahr 3-4 mal die Werkstatt... kotzt mich an..Jedes mal passiert da irgendetwas... letzte Woche ging der Motor während der Fahrt aus. Ich hab versucht zu starten und der Motor vibrierte und ging wieder aus. Ich hab veruscht wieder zu starten und er ging wieder aus.Aber wenn ich auf vollgas drücke, dann bleibt der Motor an, aber sobald ich wieder mein Fuß vom Gaspedal wegnehme, geht der Motor aus!.. Naja und so weiter.....ahja er hat aufeinmal auch so neben geräusche.. Naja aufjedenfall kotzt mich das alles an. Ich verabschiede mich wirklich sehr ungern von meinem porsche, weil ich denke so ein geilen Schlitten werde ich nie wieder haben.. Ich hab nicht vor mir einen neuen zu kaufen,, deswegen überlege ich mir einen BMW z4 3.0i mit 231 Ps zu kaufen.. Ich bin mir aber so bisschen unsicher.. aber ich denke das wäre ein guter trost.....
oder habt ihr einen besseren Vorschlag... Es soll aufjedenfall BMW oder ein Mercedes sein!.... oder wieder einen boxster ??!! ohh man ich weiß wirklich nicht mehr weiter.. ich find porsche ist sowas von geil.. Ich steh morgens auf und denk an porsche ich geh schlafen, denk an porsche ohjoo ist das bei euch auch so.. ? oder bin ich nour ein kleiner freak..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Porsche_986
Also ich hätte da ein paar alternativen;
Mercedes Benz SL 500 301 PS Bauj. 2004
BMW Z4 3,0i 231 Ps,
Mercedes Benz CLK 500 Baujahr 2005
Mercedes Benz SLK 350oder doch einen Porche boxster ???
meine fresse... haben den andere autos auch kein fahrspaß.. ist das wirklich nur der porsche ???Ich kann mich nicht entscheiden...
Ok, bin ich der Einzige, der den Thread für Kasperkram hält?
53 Antworten
mh... jaa ich hab sehr oft gehört das z4 besser sein sollte als der boxster... aber ich weiß nicht muss erst probe fahren damit ich meine meinung über z4 äußern kann!
haha da hast du recht...
wenn sie heult dann latsch ich einfach aufs gas und gut is. haha gute idee.. danke muss ich mal ausprobieren..
ahja wie fährt sich eigendlich so ein 911er ?
wäre ein boxster gegen 911er ein niemand ?
Zitat:
Original geschrieben von Porsche_986
Also ich hätte da ein paar alternativen;
Mercedes Benz SL 500 301 PS Bauj. 2004
BMW Z4 3,0i 231 Ps,
Mercedes Benz CLK 500 Baujahr 2005
Mercedes Benz SLK 350oder doch einen Porche boxster ???
meine fresse... haben den andere autos auch kein fahrspaß.. ist das wirklich nur der porsche ???Ich kann mich nicht entscheiden...
Ok, bin ich der Einzige, der den Thread für Kasperkram hält?
Zitat:
Original geschrieben von Porsche_986
mh... jaa ich hab sehr oft gehört das z4 besser sein sollte als der boxster... aber ich weiß nicht muss erst probe fahren damit ich meine meinung über z4 äußern kann!
Ich will Dir nichts erzählen, mach am besten eine Probefahrt. Tip: es sollte einer mit M-Fahrwerk und ohne die dämlichen RFT-Reifen sein. Falls die Betriebskosten ein Thema sind - der 3.0i ist in der Hinsicht konkurrenzlos günstig...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Ok, bin ich der Einzige, der den Thread für Kasperkram hält?
No 😁
Wow, was soll ich sagen? Ich möchte den folgenden Beitrag wirklich richtig verstanden wissen und möchte niemanden benachteiligen, oder gar in ein falsches Licht rücken.
Ich muss jetzt leider mal einen sozial-kritischen Beitrag schreiben, so leid es mir tut.
1. Der Threadersteller besitzt mit 99,9% iger Wahrscheinlichkeit tatsächlich einen Porsche und es sei ihm/dir gegönnt.
2. Ich frage mich jetzt allerdings wie du dieses Fahrzeug ernsthaft unterhälst. Es geht mich natürlich nichts an, aber ich mache mir da wirklich Sorgen. Es heißt natürlich "Lebe deinen Traum!". Doch was ist dieser Traum wirklich Wert?
Vielleicht hast du einen Migrationshintergrund und kannst nichts dafür, dann sei dir wirklich verziehn. Allerdings hat mich meine Erfahrung gelehrt, das Personen mit solchen Ausdrucksweisen und solch einer Rhetorik/Grammatik wirkich seltenst in einer finaziellen Position sind, wo man solch ein Fahrzeug mal eben unterhalten könnte.
Dass du ein "neues" Fahrzeug mit BJ2004 suchst, spricht ja auch dafür,dass du eher nicht das Geld besitzt, um dir einen Neuwagen so kaufen. Dies geht vielen so und es ist auch nicht verwerflich, damit dies direkt mal klargestellt ist.
Jetzt stellt sich mir die Frage, warum muss es dann unbedingt ein Porsche oder BMW sein? Das hört sich für mich weniger nach dem Mythos Porsche an, als vielmehr "Statussymbol Porsche".
Es ist vollkommen klar, das solche Roadster ein wirklich tolles Fahrgefühl vermitteln, das will ich nicht bestreiten. Fraglich ist nur, ob man deshalb auf viele andere Dinge verzichen möchte, bzw. sich vielleicht sogar finanziell abhängig macht.
Das Risiko ist schon gegeben, dass du bei einem Fahrzeugwechsel vom Regen in die Traufe kommst. Aus diesem Grund verstehe ich nicht, warum manche hier auch noch zu einem 911 raten. Diese Fahrzeuge sind doch extrem teuer im Unterhalt. Selbst ein gebrauchter 911 (996) kostet noch 30-40.000€ sofern man denn ein Fahrzeug haben möchte, was noch halbwegs ordentlich läuft.
Ich würde mir diesen Schritt wirklich reiflichst überlegen. Eine wirklich Alternative habe ich für dich jetzt allerdings auch nicht.
Ich persönlich würde gemäß Erfahrungsberichten im Forum eher zum Z4 greifen. Der 3.0i ist ein sehr standfester und zuverlässiger Motor. Der Wagen wird deutlich schneller sein, als dein alter Porsche. Bevor ich noch fast 40.000€ für einen gebrauchten 911 auf den Tisch legen würde, könnte ich mir eher vorstellen zu solch einem Model mit Garantie zu greifen:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Vielleicht habe ich es auch einfach nur übersehen, aber hast du einen Preislichen Rahmen genannt?
Die 2004er Boxster liegen ja alle so bei 25-35.000€. Bei solchen Preisen würde ich definitiv sowas hier nehmen:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Damit bist du zumindest über den Händler und die Gewährleistung abgesichert. Also, nichts für ungut, aber ich möchte einfach, das man sich nicht mal eben auf ein unkalkulierbares Risiko einlässt.
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Wow, was soll ich sagen? Ich möchte den folgenden Beitrag wirklich richtig verstanden wissen und möchte niemanden benachteiligen, oder gar in ein falsches Licht rücken.
Auch ich will hier niemanden diskriminieren - es ist nur eine Frage aufgetaucht, die der Beantwortung harrt.
So frage ich mich, wie jemand, der einen VW Golf fährt, die Unterhaltskosten eines Porsche beurteilen will. Als Eigner eines Golf scheinst Du weder in der finanziellen Situation noch in der gesellschaftlichen Position, um eine solches Urteil abgeben zu können. Auch kannst Du wohl kaum aus eigener Anschauung eine Aussage darüber treffen, welche Rhetorik und/oder Grammatik im Kreise der Porsche-Eigentümer zur Anwendung gelangt.
Trotzdem gestatte ich mir noch ein paar Hinweise. Der Erwerb eines gebrauchten Fahrzeuges läßt keine Rückschlüsse auf die finanziellen Verhältnisse zu. Angesichts des extremen Wertverlusts in den ersten Jahren ist es vielmehr ein Zeugnis von Intelligenz.
Auch ist es müßig zu diskutieren, ob der "Mythos" oder das Statussymbol den Wunsch nach einem Porsche definieren. Unter rationalen Gesichtspunkten gibt es schließlich auch keine Grund, den Golf GTI einem Dacia Logan vorzuziehen.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Ok, bin ich der Einzige, der den Thread für Kasperkram hält?Zitat:
Original geschrieben von Porsche_986
Also ich hätte da ein paar alternativen;
Mercedes Benz SL 500 301 PS Bauj. 2004
BMW Z4 3,0i 231 Ps,
Mercedes Benz CLK 500 Baujahr 2005
Mercedes Benz SLK 350oder doch einen Porche boxster ???
meine fresse... haben den andere autos auch kein fahrspaß.. ist das wirklich nur der porsche ???Ich kann mich nicht entscheiden...
Nein. +1 😁
+1:
Honda S2000 !
😁
Jede Wette auch dieser Thread schafft 8-9 Seiten....
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Nein. +1 😁Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Ok, bin ich der Einzige, der den Thread für Kasperkram hält?
Nein + 2 😁
EDIT: Nimm den BMW
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Nein + 3 😁Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Nein. +1 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Auch ich will hier niemanden diskriminieren - es ist nur eine Frage aufgetaucht, die der Beantwortung harrt.Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Wow, was soll ich sagen? Ich möchte den folgenden Beitrag wirklich richtig verstanden wissen und möchte niemanden benachteiligen, oder gar in ein falsches Licht rücken.So frage ich mich, wie jemand, der einen VW Golf fährt, die Unterhaltskosten eines Porsche beurteilen will. Als Eigner eines Golf scheinst Du weder in der finanziellen Situation noch in der gesellschaftlichen Position, um eine solches Urteil abgeben zu können. Auch kannst Du wohl kaum aus eigener Anschauung eine Aussage darüber treffen, welche Rhetorik und/oder Grammatik im Kreise der Porsche-Eigentümer zur Anwendung gelangt.
Trotzdem gestatte ich mir noch ein paar Hinweise. Der Erwerb eines gebrauchten Fahrzeuges läßt keine Rückschlüsse auf die finanziellen Verhältnisse zu. Angesichts des extremen Wertverlusts in den ersten Jahren ist es vielmehr ein Zeugnis von Intelligenz.
Auch ist es müßig zu diskutieren, ob der "Mythos" oder das Statussymbol den Wunsch nach einem Porsche definieren. Unter rationalen Gesichtspunkten gibt es schließlich auch keine Grund, den Golf GTI einem Dacia Logan vorzuziehen.
Ich freue mich, dass ich Dir widersprechen muss. Über meine gesellschaftliche Position musst Du Dir nun wirklich keine Gedanken machen. Das ein Porsche im Unterhalt deutlich teurer ist, als ein normales Fahrzeug, wie z.B. ein Golf (der natürlich wesentlich langweiliger und schlechter ist) sollte wollte außer Frage stehen. Gerade die Variablen Kosten sind doch bei solch einem Fahrzeug extrem hoch.
Dürfte ich mal bitte wissen, warum Du Dich so sehr auf den Schlipps getreten fühlst? Dein Wertverlust nach dem 1. Jahr ist natürlich vollkommen richtig. Wir reden hier allerdings nicht von der Anschaffung eines Jahreswagens, der noch von der Garantie, bzw. Gewährleistung abgedeckt ist, sondern von einem Fahrzeug, welches bereits 6 Jahre alt ist.
Du möchtest mir also sagen, dass der Eingangspost auf einen typischen Porschefahrer schließen lässt und nicht auf jemanden, der dieses Fahrzeug erwerben möchte um seinen Status, bzw. sein Wahrnehmung in der Öffentlichkeit zu verbessern?
Mein Beitrag war darauf abgezielt, dass man sich solch einen Kauf sehr gut überlegen sollte. Der TE fährt bereits einen Porsche und hat massive Probleme mit dem Fahrzeug. Weshalb sollte er sich also wieder einen Anker ans Bein binden? Wenn es keine finanziellen Engpässe gibt, warum lässt er dann sein Fahrzeug nicht reparieren, sondern verkauft es direkt?
Übrigens, der rationale Grund eines Fahrzeugkaufs, lässt sich kaum begründen. Hätte ich genug finanzielle Mittel zur Verfügung, wäre es wahrscheinlich ein Porsche Cayman geworden, da ich bin absoluter Porsche Fan bin.
Übrigens, ein bekannter von mir hat einen XJ-Daimler Double Six von Arden. Exakt solch einen Kauf vergleiche ich mit der hier dargestellten Situation. Kaufpreis lag bei 26.000€, der Wagen steht nur in der Werkstatt. Selbst Jaguar hat Probleme noch Originalteile zu organisieren. Die Reparaturkosten belaufen sich nach 2 Jahren auf ca. 10.000€. So etwas würde ich mir persönlich doch niemals antun, sofern ich kein absoluter Jaguar-Fan wäre.
Zitat:
Übrigens, ein bekannter von mir hat einen XJ-Daimler Double Six von Arden. Exakt solch einen Kauf vergleiche ich mit der hier dargestellten Situation. Kaufpreis lag bei 26.000€, der Wagen steht nur in der Werkstatt. Selbst Jaguar hat Probleme noch Originalteile zu organisieren. Die Reparaturkosten belaufen sich nach 2 Jahren auf ca. 10.000€. So etwas würde ich mir persönlich doch niemals antun, sofern ich kein absoluter Jaguar-Fan wäre.
Mal kurz OT:
Gute Güte, wie kann es sein, dass die Double-Six Kisten so teuer geworden sind? Vor einigen Jahren hätte man noch Geld dazubekommen, wenn man ihn mitgenommen hätte. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Mal kurz OT:Zitat:
Übrigens, ein bekannter von mir hat einen XJ-Daimler Double Six von Arden. Exakt solch einen Kauf vergleiche ich mit der hier dargestellten Situation. Kaufpreis lag bei 26.000€, der Wagen steht nur in der Werkstatt. Selbst Jaguar hat Probleme noch Originalteile zu organisieren. Die Reparaturkosten belaufen sich nach 2 Jahren auf ca. 10.000€. So etwas würde ich mir persönlich doch niemals antun, sofern ich kein absoluter Jaguar-Fan wäre.
Gute Güte, wie kann es sein, dass die Double-Six Kisten so teuer geworden sind? Vor einigen Jahren hätte man noch Geld dazubekommen, wenn man ihn mitgenommen hätte. 😁
Seitdem der Markt mit alten rostenden Gebraucht-AMGs überschwemmt wird, besinnt man sich wohl wieder auf britische Klassiker mit standesgemäßer Zylinderzahl. 😁