Porsche auf Erdgas umrüstbar?

Hallo,

wollte kurz mal von euch wissen ob ein Porsche 911 oder Boxter umrüstba ist auf Erdgas?
Hat jemand damit schon Erfahrungen?
Ist es ratsam evtl. doch auf andere alternative Kraftstoffe umzurüsten?

Gruß Schwinni

31 Antworten

Warum willst Du Dir Erdgas im Porsche antun? Riesiger, schwerer Tank mit minimaler Reichweite. Dann denk doch lieber mal über Autogas nach, denn das gibt es schon in dem einen oder anderen Porsche und dürfte für einen guten Umrüster kein nennenswertes Problem darstellen. Billiger ist die Umrüstung obendrein auch noch.

Gruß,
Christian

hi,

es geht mir eigentlich hauptsächlich um eine alternative Energiequelle bei der ich möglichst noch spare gegenüber Benzin und bei der ich möglichst wenig Leistungsverlust habe.

Autogas hat doch aber auch einen recht schweren Tank und ist vorallem nur bis 2009 festgeschrieben?

schon mal den "Motorraum" eines Boxsters gesehen? Zum Einbau der Düsen muss der Ansaugkrümmer runter. Das ist ne Heidenarbeit. lass es

Ciao,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von Schwinni


Autogas hat doch aber auch einen recht schweren Tank und ist vorallem nur bis 2009 festgeschrieben?

Der Autogastank ist im Vergleich zum Erdgastank wesentlich leichter, da dünnwandiger.

Speicherdruck im Tank:
Autogas 10bar
Erdgas 250bar

bis Ende 2009 hast Du noch knapp 4 Jahre Zeit

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schwinni


Autogas hat doch aber auch einen recht schweren Tank und ist vorallem nur bis 2009 festgeschrieben?

Klar ist ein Autogastank kein Leichtgewicht, aber er muss nur 15 bar Druck aushalten und ist daher nicht mit einem massiven Erdgastank zu vergleichen, der 200 bar aushalten muss. Die Reichweite bei vergleichbar großem Tank ist bei Autogas um ein Vielfaches größer (mein Reserveradmuldentank reicht mit 72 Liter Bruttovolumen für über 600km).

Wenn ab dem 1.1.2010 die Steuervergünstigung für Autogas entfällt, bedeutet dies einen Preisanstieg pro Liter von ca. 16 Cent. Das hat das Bundesfinanzministerium ganz klar bestätigt. Damit bleibt Autogas immer noch der günstigste Treibstoff für Verbrennungsmotoren!

Gruß,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Schwinni


Autogas hat doch aber auch einen recht schweren Tank und ist vorallem nur bis 2009 festgeschrieben?

Mann- kann ich auch mal antworten🙂

Ihr wart alle schneller als ich!!🙂))

Bin jetzt frustriert und fahre erstmal tanken damit ich wieder gute Laune habe🙂

Welchen alternative Kraftsotff würdet ihr denn empfehlen, wenn man den Porsche mal außer Acht läßt?

Autogas natürlich.

Zitat:

Original geschrieben von Schwinni


Welchen alternative Kraftsotff würdet ihr denn empfehlen, wenn man den Porsche mal außer Acht läßt?

Alles außer Autogas ist meiner Meinung nach derzeit uninteressant. Erdgas ist zu aufwändig und hat eine zu geringe Reichweite, Biodiesel ist auch nicht gerade günstig. Am Benziner führt eh kein Weg vorbei, da dem Diesel derzeit auch mit dem tollsten Treibstoff und Partikelfilter die umweltverpestenden Eigenschaften nicht auszutreiben sind. Ich empfehle dazu die intensive Lektüre der Website

www.kein-diesel.at

- bleibt nur ein herkömmlicher Benziner mit Autogas übrig.

Gruß,
Christian

wenn ich Erd und Autogas miteinander vergleiche. Wie sieht das denn mit Verbrauch, Leistungsverlust und Kilo, bzw. Literpreis im Vergleich zu Benzin aus?

Leistungsverlust: Autogas nicht meßbar, Erdgas ein paar PS
Reichweite: Autogas uneingeschränkt, Erdgas sehr gering
Verbrauch: Autogas ca. 10-20% über Benzin, Erdgas gewaltig
Kosten Umrüstung: Autogas nicht ganz billig, Erdgas sch****-teuer
Literpreis: Autogas gering (bis 65 Cent), Erdgas minimal teurer

Zum Vergleich mal auf den Liter umgerechnet: ein Focus C-MAX CNG (siehe News) kommt mit einem 91kg-Tank gerademal 260km weit, mit Autogas würde ein 60-Liter-Tank für über 600km reichen. Bei gleichem Motor. Der CNG-Motor im C-MAX leistet 145PS auf Benzin und 126PS auf Erdgas. Bei Autogas würde er 145PS oder vielleicht etwas mehr bringen.

Noch Fragen?

Gruß,
Christian

das hilft mir schonmal sehr weiter. vielen Dank
Jetzt muß ich mich nur noch für das richtige Auto entscheiden...

Gruß Schwinni

Egal ob CNG oder LPG , wo soll im Porsche der Tank hin ?

Wollt ihr den auf dem Beifahrersitz schnallen ? 😉

auf's DAch...oder hinten dran..du hast doch sicher schon etwas von Anhängekupplung gehört, oder??? Soderzubehör bei Porsche...
;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen