Porsche approved, Motorbrand, Cayman 718
Hallo zusammen ,
Ich Fahre (fuhr) einen cayman 718 und heute hat der Motor gebrannt !?!! Kurz vorher wurde mir angezeigt dass es ein Problem mit der Wasserkühlung gibt und ich bin sofort auf einen Parkplatz gefahren. Das Auto hat dann geraucht und die Feuerwehr musste kommen um zu löschen. Der Wagen dürfte ein wirtschaftlicher Totalschaden sein.
Hab immer die Inspektion bei Porsche gemacht und auch approved .
Den Wagen habe(hatte) ich seit 5 Jahren , und es gab nie ein Problem bis heute . Gekauft auch als 1hd bei Porsche aachen 2018
Hab noch nicht mit Porsche sprechen können , bin aber gespannt was da kommt . Ich meine es darf doch nicht sein dass ein Porsche scheckheft gepflegter, recht neuer Wagen, der Motor Raum brennt?
Rechtlich wurde mir gesagt dass es wohl von der approved gedeckt sein wird.
Gibt es hier vielleicht Erfahrungen zu solchen Fällen ?
Danke und viele Grüße
238 Antworten
Zitat:
@Golftyp81 schrieb am 13. Oktober 2023 um 21:37:31 Uhr:
Eine weitere Möglichkeit wäre, dass im Rahmen einer "Klimaanlagen Wartung" das Kontrastmittel mit aufgefüllt wurde.
Vorgesehen ist das vom Hersteller nicht, wird aber oft mit angeboten und verkauft.
Aber doch nur wenn es ein Verdacht-Thema gibt.
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 13. Oktober 2023 um 21:43:53 Uhr:
Zitat:
@Golftyp81 schrieb am 13. Oktober 2023 um 21:37:31 Uhr:
Eine weitere Möglichkeit wäre, dass im Rahmen einer "Klimaanlagen Wartung" das Kontrastmittel mit aufgefüllt wurde.
Vorgesehen ist das vom Hersteller nicht, wird aber oft mit angeboten und verkauft.Aber doch nur wenn es ein Verdacht-Thema gibt.
Sowas ist ja eher ein inspections Thema Bzw approved , in dem fall müssten die mir das ja nicht „extra“ verkaufen würde ich mal denken. Evtl ist es im Rahmen einer Inspektion gemacht worden , ohne mich da jetzt großartig drauf hinzuweisen. Bei beiden Inspektionen gab es nie irgendwelche Sonderfälle die mir erklärt worden oder so
In den Inspektions berichten die Ich hatte, stand aber nichts von drin.
Ja, soweit die Hoffnung. VW hat mich seinerseits informiert, dass sie Kontrastmittel einfüllen.
Ohne Verdacht, wird das nicht gemacht.
Mein BMW X3 von 2006 hatte bis 2013 keinen Klimaservice benötigt, also auch kein Kontrastmittel.
Kontrastmittel nur, wenn was ist.
Ich kann mir nur vorstellen, dass das PZ die Unterlagen aus Datenschutzgründen nicht weiter gibt.
Was das angeht, sind die Vorgaben sehr streng.
Die Dekra hat Grundsätzlich kein Recht die Unterlagen zu erhalten, nur weil sie sie gerne hätten.
Ich bin kein Anwalt für DSGVO, vielleicht liege ich mit meiner Einschätzung auch falsch, evtl. gibt es ja einen Fachmann der das genau einordnen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 13. Oktober 2023 um 21:56:00 Uhr:
Ja, soweit die Hoffnung. VW hat mich seinerseits informiert, dass sie Kontrastmittel einfüllen.
Ohne Verdacht, wird das nicht gemacht.
Mein BMW X3 von 2006 hatte bis 2013 keinen Klimaservice benötigt, also auch kein Kontrastmittel benötigt.
Kontrastmittel nur, wenn was ist.
Wäre auch eher seltsam , das Auto war bei der letzten Wartung knapp 4 jahre alt erst , eher nicht der Zeitpunkt an der Klimaanlage generell was machen zu müssen . Außer eben das Teil war fehlerhaft
Zitat:
@Golftyp81 schrieb am 13. Oktober 2023 um 21:57:29 Uhr:
Ich kann mir nur vorstellen, dass das PZ die Unterlagen aus Datenschutzgründen nicht weiter gibt.
Was das angeht, sind die Vorgaben sehr streng.
Die Dekra hat Grundsätzlich kein Recht die Unterlagen zu erhalten, nur weil sie sie gerne hätten.Ich bin kein Anwalt für DSGVO, vielleicht liege ich mit meiner Einschätzung auch falsch, evtl. gibt es ja einen Fachmann der das genau einordnen kann.
Nun aber wenn ich doch die Einverständnis dazu gebe, bin auch kein Anwalt , aber bei der dsgvo gehts ja um Personen bezogene Daten & wie gesagt meine Freigabe dazu hatten sie
Werde aber einen befreundeten Anwalt und DPO mal fragen
Zitat:
@Streifenkarl schrieb am 13. Okt. 2023 um 21:41:29 Uhr:
warum schicken die nicht das ganze Protokoll der Wartungsarbeiten rüber einfach wie gewünscht .
Man sieht doch auf der Rechnung nur das, was auch in Rechnung gestellt wird.
Alles andere kann ja gegen einen verwendet werden...
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 13. Oktober 2023 um 22:02:14 Uhr:
Zitat:
@Streifenkarl schrieb am 13. Okt. 2023 um 21:41:29 Uhr:
warum schicken die nicht das ganze Protokoll der Wartungsarbeiten rüber einfach wie gewünscht .Man sieht doch auf der Rechnung nur das, was auch in Rechnung gestellt wird.
Alles andere kann ja gegen einen verwendet werden...
Meinte die vollständigen inspektionsberichte, der Gutachter hat um diese gebeten. Die werden da ja nicht reinschreiben „haben irgendeinen Murks gemacht“ (was sie sicherlich auch nicht (wissentlich) getan haben .
Im Rahmen der normalen Inspektion wird das Kältemittel nicht abgelassen und aufgefüllt, ohne es zu berechnen, dafür ist der Aufwand zu groß und es ist kein Bestandteil der Herstellerwartung.
Ich habe bei Porsche noch nie Kontrastmittel aufgefüllt, wofür auch, die Stellen die Undicht werden kann man auch so prüfen und sehen. Im Zweifel mit Formiergas / Stickstoff befüllen, dann findet man Undichtigkeiten recht gut.
Bin kein Freund von Kontrastmittel
Zitat:
@Streifenkarl schrieb am 13. Oktober 2023 um 22:00:18 Uhr:
Zitat:
@Golftyp81 schrieb am 13. Oktober 2023 um 21:57:29 Uhr:
Ich kann mir nur vorstellen, dass das PZ die Unterlagen aus Datenschutzgründen nicht weiter gibt.
Was das angeht, sind die Vorgaben sehr streng.
Die Dekra hat Grundsätzlich kein Recht die Unterlagen zu erhalten, nur weil sie sie gerne hätten.Ich bin kein Anwalt für DSGVO, vielleicht liege ich mit meiner Einschätzung auch falsch, evtl. gibt es ja einen Fachmann der das genau einordnen kann.
Nun aber wenn ich doch die Einverständnis dazu gebe, bin auch kein Anwalt , aber bei der dsgvo gehts ja um Personen bezogene Daten & wie gesagt meine Freigabe dazu hatten sie
Werde aber einen befreundeten Anwalt und DPO mal fragen
Kannst du auch erlauben, dass Daten rausgegeben werden, aus einer Zeit als er noch nicht deiner war?
Zitat:
@Streifenkarl schrieb am 13. Oktober 2023 um 21:57:52 Uhr:
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 13. Oktober 2023 um 21:56:00 Uhr:
Ja, soweit die Hoffnung. VW hat mich seinerseits informiert, dass sie Kontrastmittel einfüllen.
Ohne Verdacht, wird das nicht gemacht.
Mein BMW X3 von 2006 hatte bis 2013 keinen Klimaservice benötigt, also auch kein Kontrastmittel benötigt.
Kontrastmittel nur, wenn was ist.Wäre auch eher seltsam , das Auto war bei der letzten Wartung knapp 4 jahre alt erst , eher nicht der Zeitpunkt an der Klimaanlage generell was machen zu müssen . Außer eben das Teil war fehlerhaft
Eine Undichtigkeit an den Klimakondensatoren vorne ist innerhalb von 4 Jahren durchaus denkbar, vor den Wasserkühlern haben sie ja quasi eine "Opferrolle". Durch Steinschläge kommt es regelmäßig zu Undichtigkeiten.
Zitat:
@Streifenkarl schrieb am 13. Okt. 2023 um 22:5:35 Uhr:
Meinte die vollständigen inspektionsberichte, der Gutachter hat um diese gebeten.
Ob die die Berichte rausgeben werden? Die wissen doch, dass was auf sie zu kommt.
Zitat:
@Golftyp81 schrieb am 13. Oktober 2023 um 22:08:09 Uhr:
Zitat:
@Streifenkarl schrieb am 13. Oktober 2023 um 22:00:18 Uhr:
Nun aber wenn ich doch die Einverständnis dazu gebe, bin auch kein Anwalt , aber bei der dsgvo gehts ja um Personen bezogene Daten & wie gesagt meine Freigabe dazu hatten sie
Werde aber einen befreundeten Anwalt und DPO mal fragen
Kannst du auch erlauben, dass Daten rausgegeben werden, aus einer Zeit als er noch nicht deiner war?
Nein , der war 5 Monate Eigentum des PZ , also keine privat Person . Keine Ahnung wie es sich da verhält , ist ja gewerblich dann. Personen bezogenen Daten würden dann ja auch nicht rausgegeben werden wenn ich mich nicht täusche
PS immer dieser Unterton….
Zitat:
@Golftyp81 schrieb am 13. Oktober 2023 um 22:11:50 Uhr:
Zitat:
@Streifenkarl schrieb am 13. Oktober 2023 um 21:57:52 Uhr:
Wäre auch eher seltsam , das Auto war bei der letzten Wartung knapp 4 jahre alt erst , eher nicht der Zeitpunkt an der Klimaanlage generell was machen zu müssen . Außer eben das Teil war fehlerhaft
Eine Undichtigkeit an den Klimakondensatoren vorne ist innerhalb von 4 Jahren durchaus denkbar, vor den Wasserkühlern haben sie ja quasi eine "Opferrolle". Durch Steinschläge kommt es regelmäßig zu Undichtigkeiten.
Frage mich gerade bildlich wie da ein Steinschlag zu führen können sollte, der Kompressor ist im Heck, die Klimaanlage selbst in der unteren Konsole verbaut und von Haube und trunk Abdeckung geschützt doch
Durch Die lufteinlässe ?
Zitat:
@Streifenkarl schrieb am 13. Oktober 2023 um 22:12:52 Uhr:
Zitat:
@Golftyp81 schrieb am 13. Oktober 2023 um 22:08:09 Uhr:
Kannst du auch erlauben, dass Daten rausgegeben werden, aus einer Zeit als er noch nicht deiner war?
Nein , der war 5 Monate Eigentum des PZ , also keine privat Person . Keine Ahnung wie es sich da verhält , ist ja gewerblich dann. Personen bezogenen Daten würden dann ja auch nicht rausgegeben werden wenn ich mich nicht täusche
PS immer dieser Unterton….
Sorry, da ist kein Unterton, war einfach nur eine Frage, weil ich es nicht weiß 🙂
Ich habe ja schon geschrieben, dass ich was diese Datenschutz Geschichten angeht, kein Fachmann bin.