Porsche approved, Motorbrand, Cayman 718

Porsche Cayman 718

Hallo zusammen ,

Ich Fahre (fuhr) einen cayman 718 und heute hat der Motor gebrannt !?!! Kurz vorher wurde mir angezeigt dass es ein Problem mit der Wasserkühlung gibt und ich bin sofort auf einen Parkplatz gefahren. Das Auto hat dann geraucht und die Feuerwehr musste kommen um zu löschen. Der Wagen dürfte ein wirtschaftlicher Totalschaden sein.

Hab immer die Inspektion bei Porsche gemacht und auch approved .

Den Wagen habe(hatte) ich seit 5 Jahren , und es gab nie ein Problem bis heute . Gekauft auch als 1hd bei Porsche aachen 2018

Hab noch nicht mit Porsche sprechen können , bin aber gespannt was da kommt . Ich meine es darf doch nicht sein dass ein Porsche scheckheft gepflegter, recht neuer Wagen, der Motor Raum brennt?

Rechtlich wurde mir gesagt dass es wohl von der approved gedeckt sein wird.

Gibt es hier vielleicht Erfahrungen zu solchen Fällen ?

Danke und viele Grüße

238 Antworten

Na hoffentlich kommst du durch dein rumprockeln jetzt nicht zwischen die Fronten und kriegst dein Geld in 5 Jahren.

Zitat:

@audiCTV schrieb am 13. Oktober 2023 um 07:26:44 Uhr:


Na hoffentlich kommst du durch dein rumprockeln jetzt nicht zwischen die Fronten und kriegst dein Geld in 5 Jahren.

Was bedeutet rumprocklen? Hab mein Geld von der Versicherung schon erhalten. Das ist schonmal die Hauptsache

Die Rückmeldung von Porsche kam ohne Anwaltsschreiben / Einschalten eines Anwalts, mit einer Entschuldigung dass es so lange gedauert hat.

Habe den Thread gestartet und finde dass es sicherlich auch anderen helfen wird, die (hoffentlich nie) in so eine Situation geraten. Abgesehen davon ist es auch sicherlich nützlich wenn 718 Fahrer mitbekommen, dass es zu solchen Fällen kommen kann und hilft evtl. beim Vorbeugen wenn man beim nächsten Service drum bittet sich auch den Klimakompressor mal genauer anzusehen z.B. ...

Übrigens für die die es interessiert, da ich nicht auf weiteren Mietwagenkosten sitzen bleiben wollte und ich bis vorgestern nicht wusste, wie lange sich noch alles zieht, habe ich mir ein Ersatzfahrzeug gekauft vorab.

Nach 6 Wochen Zahlerei für Miet und Ersatzwagen habe ich mir einen 97er Jaguar XJ 6 4.0 gekauft, war eine relativ günstige Gelegenheit für ein sehr gut gepflegtes Auto im guten Zustand (kosten bei knapp über 5000€).
Im Hinblick auf die Tatsache, dass ich mir wahrscheinlich nicht sofort nach Auszahlung der Versicherungssumme einen neuen Wagen (am liebsten wieder den 718) holen werde, aber trotzdem ein KFZ brauche fand ich die Wahl spannend.

War immer ein Fan der Jaguars bis dann in den 2000ern der Switch im Design begann. Ich sollte mit dem Wagen , so hoffe ich, erstmal gut durch den Herbst / Winter kommen und je nach dem behalten wenn ich einen neuen habe, oder für einen soliden Weiterverkaufswert verkaufen können.

Ich muss auch sagen, dass ich bei den aktuellen Gebrauchtwagenpreisen, selbst für ein Übergangsauto mit folgender Ausstattung:

Automatik, ab 100 bis 200 PS, gut erhalten und gewartet, Benziner und ein paar Assistenz Systemen wie PDC, Bluetooth (hat der Jaguar nachgerüstet bekommen) und gepflegt, nicht unter 10-15.000€ gekommen wäre, das sind so die Preise für ein paar Autos die in Auswahl kamen:

Opel Astra , 2013er BJ, 110 tkm - 10.000€
Golf 7 , 2013er BJ 120tkm - 11.000€
Audi A3, 2013er BJ 150tkm - 11.500 €
Mini Cooper S, 2013 BJ 150 tkm, 12.000 €

Hab mir dann gedacht, dann lieber ein Traumwagen deiner Jugend für 5k und ein kalkuliertes Budget von 5 bis 7 k fürs reinstecken 🙂, der Wagen ist aber service gepflegt und läuft gut, hoffe das bleibt so.

Der Jaguar ist zumindest in den letzten 26 Jahren nicht abgebrannt, also ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass er es jetzt plötzlich tut 😁

Ähnliche Themen

Schön zu hören das es weiter geht.

Mich macht stutzig, dass eine neongrüne Flüssigkeit in der Klimaanlage ist. Das Kontrastmittel ist ab Werk nicht in der Anlage und wird nur dann aufgefüllt, wenn es eine Undichtigkeit gibt, welche nicht einfach zu lokalisieren ist.
Weißt du, ob schon mal etwas an der Klimaanlage instandgesetzt oder ersetzt wurde? Wenn ja, hat das Porsche gemacht?

Zitat:

@Golftyp81 schrieb am 13. Oktober 2023 um 21:12:12 Uhr:


Schön zu hören das es weiter geht.

Mich macht stutzig, dass eine neongrüne Flüssigkeit in der Klimaanlage ist. Das Kontrastmittel ist ab Werk nicht in der Anlage und wird nur dann aufgefüllt, wenn es eine Undichtigkeit gibt, welche nicht einfach zu lokalisieren ist.
Weißt du, ob schon mal etwas an der Klimaanlage instandgesetzt oder ersetzt wurde? Wenn ja, hat das Porsche gemacht?

Hi, nun der Sachverständige schreibt von einer neon grünen Flüssigkeit die aus dem Klima Kompressor trat offensichtlich . Im Gutachten wurde nachgehalten was so während der Inspektionen geschehen ist, von arbeiten am klimakimpressor wurde nicht erwähnt .

Ich muss dazu sagen dass im Gutachten oft der Satz auftaucht „das PZ hat auf meine Anfragen die Unterlagen zur Wartung des Kfz nicht zugestellt, auch nach mehrmaliger Rückfrage nicht …“

Ich konnte dazu auch nichts bei mir finden außer das mal eine kühlpumpe ausgetauscht wurde, wird aber nicht damit zusammenhängen , da der Gutachter diese Infos von mir zugeschickt bekommen hat

Alle arbeiten an dem Wagen wurden immer im PZ gemacht, gab nur Inspektionen und Rückruf Aktionen allerdings

Ggf. einfach noch mal den Vorbesitzer fragen....

Zitat:

@mbfanhh schrieb am 13. Oktober 2023 um 21:23:55 Uhr:


Ggf. einfach noch mal den Vorbesitzer fragen....

Ist das PZ

Zitat:

@Streifenkarl schrieb am 14. Aug. 2023 um 23:1:51 Uhr:


Gekauft auch als 1hd bei Porsche aachen 2018

Dann scheint ja vorher was gewesen zu sein...

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 13. Oktober 2023 um 21:25:12 Uhr:



Zitat:

@Streifenkarl schrieb am 14. Aug. 2023 um 23:1:51 Uhr:


Gekauft auch als 1hd bei Porsche aachen 2018

Dann scheint ja vorher was gewesen zu sein...

Ok ich als Laie frage mal „warum muss vorher was gewesen sein?“

Hab wirklich keinen Plan

Zitat:

@Streifenkarl schrieb am 13. Oktober 2023 um 21:28:39 Uhr:



Zitat:

@tuskg60 schrieb am 13. Oktober 2023 um 21:25:12 Uhr:


7

Dann scheint ja vorher was gewesen zu sein...

Ok ich als Laie frage mal „warum muss vorher was gewesen sein?“

Hab wirklich keinen Plan

Weil original kein grünes Kontrastmittel eingefüllt ist.
Erst bei Problemen...

Vielen Dank für die Info , hier mal ein Screenshot vom Gutachten und der Stelle dazu

KlimaK

Eine weitere Möglichkeit wäre, dass im Rahmen einer "Klimaanlagen Wartung" das Kontrastmittel mit aufgefüllt wurde.
Vorgesehen ist das vom Hersteller nicht, wird aber oft mit angeboten und verkauft.

Zitat:

@Streifenkarl schrieb am 13. Okt. 2023 um 21:35:57 Uhr:


Vielen Dank für die Info

...hatte @Golftyp81 auch schon erwähnt...

Zitat:

@Golftyp81 schrieb am 13. Oktober 2023 um 21:37:31 Uhr:


Eine weitere Möglichkeit wäre, dass im Rahmen einer "Klimaanlagen Wartung" das Kontrastmittel mit aufgefüllt wurde.
Vorgesehen ist das vom Hersteller nicht, wird aber oft mit angeboten und verkauft.

Nun in beiden Fällen wäre es über das PZ gelaufen dann, wenn es so ist , warum schicken die nicht das ganze Protokoll der Wartungsarbeiten rüber einfach wie gewünscht . Ist ja nicht so schwer , naja ohne bashen zu wollen , ist echt ein blödes Verhalten seitens des PZ

Deine Antwort
Ähnliche Themen