Porsche als Student?

Porsche

Hallo Liebe Porsche Gemeinde,

ich bin Student und würde gerne Porsche fahren 😉

Soweit nichts ungewöhnliches, aber ich nähere mich meinem Ziel und will mir im Laufe des Jahres nun einen Boxster (S) 987 kaufen.

Über die hohen Unterhalts und Anschaffungskosten bin ich mir im Klaren, da ich aber für einen Studenten recht gut verdiene sollte das kein Problem werden.

Im Moment kann ich pro Monat c.a. 1000€ für den Porsche auf die Seite legen und habe mir einen Boxster oder Boxster S Baujahr 05-07 herausgesucht.

Der Boxster wird mein Alltagsauto und da ich nicht auf die Rennstrecke will, ist die Frage ob sich die 40PS mehr des wirklich nötig sind oder lieber in bessere Ausstattung investiert werden sollten.

Die nächste Frage ist, wieviel ich wirklich ausgeben sollte um ein ordentliches Modell zu ergattern, ich dachte an c.a. 20.000, vll ein bisschen drüber...Für jeden 1000er mehr muss ich einen Monat länger Opelfahrn 😉

Jährliche Fahrleistung ist c.a. 15.000km, hauptsächlich Landstraße und Stadt, auch ein bisschen Autobahn, aber kaum Langstrecken über 100 km.

Gibt es eine bestimmte Zeit im Jahr in der die Wagen billiger zu haben sind? Ähnlich wie bei Motorrädern?

Ich hoffe ich erschlage euch nicht mit meinen Fragen, aber ich bin noch recht unerfahren im Porschebereich 😉

Liebe Grüße 🙂

Beste Antwort im Thema

Das Astra und das 1er Thema ist über zwei Jahre alt.

Vor zwei Jahren bin ich auch nicht auf die Idee gekommen, mir eine S-Klasse zu kaufen. Was solls.

Mir ist auf jeden Fall einer lieber, der versucht, sich einen Traum zu erfüllen und nachfragt, wie die Situation ist, als jede Menge eierloser Schwachmaten, die ihre Bestell-Konfiguration ins Forum stellen und fragen, ob sie was vergessen haben. Die haben anscheinend die Kohle aber nicht den Intellekt, sich eigenständig ein Auto zu konfigurieren

Gruss
Peter

170 weitere Antworten
170 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Also sollte manch einer sein Schubladendenken evtl. nochmals überdenken...denn Ausnahmen gibt es immer wieder...
solange durch schubladenwirtschaft 95% aller auflaufenden faelle korrekt sortiert werden, hat sie ihren zweck erfuellt. der rest ist grundrauschen, dessen existenz keine grundsaetzliche ueberarbeitung notwendig erscheinen laesst 😉

gruesse vom doc

Relativ überschaubare, einfache Psyche....passt zum Intellekt.😉

Nun aber BTT.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Relativ überschaubare, einfache Psyche....passt zum Intellekt.😉

leute die pragmatismus nicht von kretinismus zu unterscheiden vermoegen, muessen sich nicht als psychiater mit ferndiagnosen befassen - das ist zwangslaeufig zum scheitern verurteilt. 😉

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Relativ überschaubare, einfache Psyche....passt zum Intellekt.😉
leute die pragmatismus nicht von kretinismus zu unterscheiden vermoegen, muessen sich nicht als psychiater mit ferndiagnosen befassen - das ist zwangslaeufig zum scheitern verurteilt. 😉

Uuuuuund zurück zum Thema bitte.

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


Uuuuuund zurück zum Thema bitte.
Danke!

Danke ralle für die Links in Deiner Sig, habe köstlich gelacht 😁 kannte ich noch gar nicht.

Hier kannst Du eigentlich auch direkt zu machen, der Student ist lange weg!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fanta241


Hier kannst Du eigentlich auch direkt zu machen, der Student ist lange weg!

jo. man hoert er haette sich dann doch kurzfristig fuer einen dbs entschieden 😁 *scnr*

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Relativ überschaubare, einfache Psyche....passt zum Intellekt.😉
leute die pragmatismus nicht von kretinismus zu unterscheiden vermoegen, muessen sich nicht als psychiater mit ferndiagnosen befassen - das ist zwangslaeufig zum scheitern verurteilt. 😉

gruesse vom doc

BTT bitte...du Kommode😉

Da sich die Diskussion wohl langsam doch wieder in eine sinnvolle Richtung verlagert, werde ich mich langsam mal wieder zu wort melden 😉

Ein neuwertiger Wagen kommt für mich leider nicht in Frage, da ich dann noch 5 Jahre sparen müsste, was das Ziel verfehlt 😁
Auch ein 11er (wenn dann übrigens ein 997) ist finanziell leider nicht drin in den nächste paar Jahren, kommt aber nach dem Studium hoffentlich.

Jetzt geht es erstmal um einen Boxster 987...und zwar einfach weil ich die 986er optisch nicht so ansprechende finde. Unterhalt sollte funktionieren, Versicherung läuft über Papa mit 30% und bei einem 5-7 Jahre alten Porsche kann man auch zur freien Werkstatt gehen.

Dann bleibt auch noch ein bisschen Geld übrig um auf d

ich rechne mit c.a. 500-600€ Unterhalt im Monat ohne Wertverlust (der wird bei einem 7 Jahre alten Auto eh nichtmehr so viel ausmachen). Dann kann ich trotzdem noch jeden Monat 400€ weglegen und habe ja noch einen Puffer von 10.000 falls mal ein paar Reparaturen kommen.

Mit 18 habe ich mir für 500€ einen Opel Astra BJ 95 gekauft, da ich einfach nur möglichst wenig Geld ausgeben wollte....war aber auch noch auf der schule und hatte jeden Monat nur mein Taschengeld...
danach hatte ich einen Corsa BJ 99 und hab mir dann einen Astra H BJ 2008 gekauft an den ich günstig drankam (sonst wärs wohl ein 1er geworden).

Was kann ich denn für 20.000 erwarten?
Auto sollte auf jeden Fall in gutem Zustand sein, am besten PZ-Scheckheft, sonst habe ich recht wenig Anforderungen
- Bluetoothschnittstelle fürs Handy (brauch ich dann das große PCM mit Navi?)
- Parktronic
- Tempomat

Sachen wie Xenon, Vollleder, Sitzheizung und Bose Soundsystem sind zwar nicht unbedingt nötig aber schön und bei so einer Investition sollte es dann nicht an ein 1000 oder 2000€ scheitern.

Gerade bei Autos mit einem solchen Neupreis ist eine "nackte" Version ja recht selten anzutreffen.

Macht es Sinn im Herbst oder Winter zu kaufen (habe schon gehört, dass im Herbst das Angebot größer und die Preise niedriger sind als im Frühling)?

Liebe Grüße

Und macht es

Zitat:

Original geschrieben von Waltraut91



Jetzt geht es erstmal um einen Boxster 987...

(der wird bei einem 7 Jahre alten Auto eh nichtmehr so viel ausmachen).

Was kann ich denn für 20.000 erwarten?

Auto sollte auf jeden Fall in gutem Zustand sein, am besten PZ-Scheckheft, sonst habe ich recht wenig Anforderungen
- Bluetoothschnittstelle fürs Handy (brauch ich dann das große PCM mit Navi?)
- Parktronic
- Tempomat

Sachen wie Xenon, Vollleder, Sitzheizung und Bose Soundsystem sind zwar nicht unbedingt nötig aber schön und bei so einer Investition sollte es dann nicht an ein 1000 oder 2000€ scheitern.

Ich fasse mal zusammen:

Boxster 987, BJ 2005
must have:
PZ-Scheckheft
BT
Parktronic
Tempomat

want:
xenon, volleder, sitzheizung, bose

Zielpreis 20.000 Euro

So ein Fahrzeug sehe ich aktuell von Privat in ordentlichem begehrenswerten Zustand nicht unter 25.000, und dann auch nur mit dem 239 PS Motor. Im Porsche Zentrum gibt es so ein Fahrzeug aktuell nicht unter 30.000, wenn man alle Wunschextras möchte, wird es noch teurer. BT muss man dann immer noch mittels Dension 1500 oder Mobridge nachrüsten.

Evtl. noch ein wenig warten. Im Herbst geht sicherlich mehr und der neue Boxster drückt auf die Preise der alten

Gruss
Peter

Also lieber noch bis zum Herbst warten?

Dann warte ich lieber ein paar Monate mehr und hab dann die größere Auswahl und bessere Austattung...

Wann wirkt sich der neue Boxster denn auf die Preise des 987 aus? Diesen Herbst schon oder erst Nächstes Jahr? Ist es sinnvoller evtl dann nächstes Jahr einen 987 FL für 25.000-27.000€ zu kaufen?

Liebe Grüße

Zitat:

ich rechne mit c.a. 500-600€ Unterhalt im Monat ohne Wertverlust (der wird bei einem 7 Jahre alten Auto eh nichtmehr so viel ausmachen).

bei drei jahren haltedauer mit mittlerer laufleistung, wirst du bei 25K beschaffungskurs nicht wesentlich unter 10K wertverlust verzeichnen.

gruesse vom doc

Wirklich noch 10k Wertverlust?

dann würde es sich ja fast rentieren noch ein Jahr zu warten...

Wird ein gut erhaltener, gepflegter Boxster 987 mit guter Austattung und unter 150.000 km jemals weniger als 10.000€ Wert sein?

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


jeder kleine Arbeiter verdient mehr wie 1,5k netto
Das würde ich jetzt so nicht unterschreiben.

Frag mal einen Assistenzarzt was der im Monat netto nach Hause trägt!! Mehr wie 1500 - 1800 sind das nicht und das ist kein kleiner Arbeiter. Deine Aussage ist schwerst realitätsfremd !

Zitat:

Original geschrieben von Waltraut91


Wirklich noch 10k Wertverlust? dann würde es sich ja fast rentieren noch ein Jahr zu warten...

der 981 wird die gebrauchwagenpreise bei jungen 987ern sicherlich druecken aber bei fuenf jahre alten kandidaten ist das wohl weniger ausgepraegt.

mehr anschaffungspreis bedeutet im regelfall auch mehr wertverlust, die idee ist also nicht so wirklich nachvollziehbar 😉

Zitat:

Original geschrieben von Waltraut91


Wird ein gut erhaltener, gepflegter Boxster 987 mit guter Austattung und unter 150.000 km jemals weniger als 10.000€ Wert sein?

ein auto ist lediglich ein gebrauchsgegenstand der mehr oder weniger linearer abschreibung (zumindest als gebrauchtwagen) unterliegt. bevor raritaeten und spezialitaeten die gebrauchwagenpreise nach unten abfedern duerfte beim 987 wohl noch einiges an zeit ins land gehen.

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von Evo Uwe



Zitat:

Original geschrieben von tomato


Das würde ich jetzt so nicht unterschreiben.

Frag mal einen Assistenzarzt was der im Monat netto nach Hause trägt!! Mehr wie 1500 - 1800 sind das nicht und das ist kein kleiner Arbeiter. Deine Aussage ist schwerst realitätsfremd !

So? Ich weiss ja nicht, welchen Tarifvertrag du heranziehst, aber meine Assistenzärzte haben netto deutlich mehr in der Tasche.😉

Ähnliche Themen