Porsche 997 oder 996 Turbo
Hallo,
mein Cayenne-Leasing läuft demnächst aus und ich will die nächsten paar Jahre mal wieder einen "richtigen" Sportwagen fahren, eigentlich stand die Wahl schon fest, ein einfacher 997 - jetzt habe ich aber ein bisschen rumgeschaut und festgestellt, dass zu dem Preis auch schon relativ neue 996 turbo gibt und ich finde schon, dass das eine Überlegung wert ist. Alleine bei meinem PZ stehen 3 die in Frage kommen würden, was die Farbe und das Alter angeht.
Mal ganz abgesehen von den laufenden Kosten, was spricht für und gegen den 996 turbo im Vergleich zu einem 997.
Hat da jemand einen Vergleich, einen (996) und 997 bin schon mehrmals gefahren und mag den Innenraum gar nicht, das Fahren hat Spass gemacht.
Mfg
Marky
Ähnliche Themen
68 Antworten
Hallo,
ich bin schon eine kleine "Anfahrsau", das muss ich zugeben, daher lohnt sich das schon, ich habe den Cayenne ohne S gefahren und das war mir zu wenig, daher denke ich schon viele :-) und wenn nicht auch egal, das Gesicht der Leute, wenn man die PS-Zahl bzw. den Benzinverbrauch oder den durchschnittlichen Betrag einer Tankfüllung kundtut, entschädigt dafür nochmal extra.
Mfg
Marky
Ich hätte da einen anzubieten 😁
Für die Stadt würde ich unbedingt auf den neuen 997 Turbo S warten. Unter 500 PS sind doch vor dem Eiscafe irgendwie ein bischen peinlich... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Für die Stadt würde ich unbedingt auf den neuen 997 Turbo S warten. Unter 500 PS sind doch vor dem Eiscafe irgendwie ein bischen peinlich... 🙄
Du schreibst es flapsig, aber der normale 911er (egal ob 996 oder 997) "...zieht die Woscht net vom Brot", sagen wir in Hessen.
Wenn schon Porsche, dann Turbo! Für mich ist die Leistung wirklich mit das Hauptkriterium, und wenn ein 996 4S quasi genauso aussieht wie der Turbo (einfach megagenial in meinen Augen), dann nehme ich doch diese schöne Hülle mit soviel PS wie möglich! Aus diesem Grund habe ich mir auch einen mit Leistungssteigerung gesucht, der zieht bei hohen Drehzahlen wirklich besser ab. Der Druck im Rücken macht süchtig, wenn man drauf steht und es mag.
Für die Eisdiele wäre ein Porsche mit weniger PS deutlich besser, sonst ist man ja so schnell vorbeigefahren... ;-)
Grüsse,
Armin
Hallo,
das Preislimit liegt 80TEUR, muss ich vielleicht noch erwähnen, da kommt eigentlich nur ein gebrauchter 996 bis Turbo, ein neuer 997 oder ein Cayenne S in Frage.
Klar würde ich ein Turbo (s) jeder Bauart nehmen, da muss ich aber noch ein bisschen für arbeiten.
Und mit Eiscafe hat das nun wirklich nichts zu tun, bitte nicht eine Neid oder ins lächerliche ziehende Diskussion starten. Wo ich wohne, ist das nichts besonders. Ich sehe jedentag auf dem 5km Weg in die Arbeit, mehr grosse neue AMGs, als Golfs.
Es geht hier ausschliesslich um die Optimierung des einzusetzenden Kapitals.
Mfg
Marky
Ich fahre zwar keinen Porsche (leider), stünde ich aber vor obiger Entscheidung, so würde ich vermutlich zum 996 Turbo greifen.
Zwar gefällt mir der 997 optisch um Welten besser, jedoch muss man bei 80 Tsd Euro schon das ein oder andere Ausstattungsdetail weglassen, wenns ein 997 als Neuwagen sein soll. Darauf hätte ich keine Lust.
Meine Kopfentscheidung würde wahrscheinlich auf einen gebrauchten 997 (wenn möglich S) mit guter Ausstattung fallen.
Nach einer Probefahrt mit dem 996 Turbo hätte die für die Glückshormone und Suchtgefühle zuständige Partie meines Gehirns diese zuvor so gründlich durchdachte Entscheidund pro 997 Sauger jedoch sicher ganz schnell wieder verdrängt und ich würde - wie eingangs schon erwähnt - den Turbo nehmen. Wie doch so oft im Leben die erste - intuitive - Entscheidung die beste ist...
Bin selbst 2 Jahre 996 Turbo gefahren und konnte mich fuer den 997 nie begeistern (weder optisch noch im Bezug auf die Leistung - Letzteres wird sich nun natuerlich mit dem 997 Turbo aendern). Ich rate klar zum 996 Turbo. Sehr zuverlaessiges und ausgereiftes Auto.
Aber Vorsicht: Sobald man mal in die Leistungsklasse eingestiegen ist, gibt es kein zurueck mehr. Ein "normaler" 997 entlockt einem dann nur noch ein kleines "Ja..., ganz nett."
Vielleicht haette ich mittlerweile ein ganz kleines bisschen das Problem, dass der 996 Turbo eben nun nicht mehr das "aktuelle Modell" ist, aber das wird durch die Leistung des Turbos (und den damit verbundenen Spassfaktor) massig wieder ausgeglichen.
Moin ;o)
Wie wärs denn mit nem netten Boxster S und tunen lassen auf Bi-Turbo?
Damit kommst Du satt mit 80000 hin und der dürfte sicherlich ne menge Spaß machen *grins*
Gruß Martin
PS: Hat schon jemand hier nen Boxster Bi-Turbo gefahren???
Zitat:
Original geschrieben von SpawnXXL
Moin ;o)
PS: Hat schon jemand hier nen Boxster Bi-Turbo gefahren???Das Werk hat's versucht. Das mochte der Motorblock garnicht.
Gab' bei Dauerbelastung Risse und man hat's gelassen.Aber für die Eisdiele würd's passen. :-)Gruß
Rolf
Nunja man sollte dann evntl. auch den Motor vom 996 nehmen 3,6 und auf 3,8 aufbohren lassen.
Der 3,2 wird das wohl bei Vollgas nicht aushalten ;o)
Problematisch ist denke ich mal nur die Kühlung oder?
Allerdings würde ich liiiiiiebend gerne mal in solch einem Geschoß fahren ;o)
gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von SpawnXXL
Nunja man sollte dann evntl. auch den Motor vom 996 nehmen 3,6 und auf 3,8 aufbohren lassen.
Ist doch nichts anderes. Würden die Zuffenhausener (die Controller) liebend gerne machen, aber das gibt Bruch.Sowas macht aber vielleicht ABT oder Wendland oder wie sie alle heißen.
Gruß
Rolf
Ich würde klar zum 997 S Tendieren !
Ich bins nochmal. Also ich hab jetzt eine Nacht drüber geschlafen 🙂 Ich rate dir zum 996 Turbo 🙂
Auchhabenwillaberleidernichtleistenkönnenweillausigerstudentsein!!!
wenn du mit 80-stunden woche nur 80teuro für den porsche übrig hast, dann würde ich mir einen neuen job suchen...
Zitat:
Original geschrieben von muffke
Auchhabenwillaberleidernichtleistenkönnenweillausigerstudentsein!!!
Na wenn ich mir deine Signatur so betrachte, bist du im Vergleich zu mir aber ein Premium-Student. 😉