porsche 996 coupe justforfun

Porsche

porsche 996 coupe Kaufberatung

Ich habe meine Yamaha 1100 gegen einen Porsche 996 zum just for fun Fahren eingetauscht (wg. Familie). Ich empfehle, den Wagen vom Porschezentrum zu kaufen. Dort bekommt Ihr eine Porsche Gebrauchtwagen-Garantie, vorausgesetzt, der Wagen ist nicht älter als 9 Jahre und hat nicht mehr als 200000 KM runter. Die kostet zwar Geld, aber dafür tauschen die Euch alle Teile außer Kupplung und Bremsen anstandslos aus. Habe es schon genutzt. Der Besitz des Fahrzeuges wird dann zum kalkulierbarem Risiko ( Teilkasko im Jahr 350 € ). Ein neuer Motor kostet sonst locker mal 8000 € - 10000 €. Es ist beim Kauf dann auch egal, ob der Wagen 30000 oder 120000 Km runter hat. Wichtig ist beim Kauf der Zustand und ggf. die Zahl der Vorbesitzer.
Übrigens, ich kenne auch ältere Modelle. Alle Reden von wegen nicht luftgekühlt oder Rentner-11er sind dummes Geschwätz von Leuten, die noch nie in einem Porsche gesessen haben oder sich keinen modernen 11er leisten können!!!! Der Wagen ist ein geiles Gerät! Selbst den 993 turbo vermisse ich nicht.
M.f.G.Turbopille

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marcsen007


Klugscheissmodus an:

Wernersgrüner ist ein Bier.

Klugscheissmodus aus!

;-)

ist es nicht... (*muharr*) 🙂

Gruß
Ralle (den den vergleich klasse findet und auch irgendwann mal so schöne wortbilder malen können will)

996er 4S

Hallo Leute,

ich spiele grad mit dem Gedanken mir einen 996er zuzulegen, da mir das Auto unheimlich gefällt! Dieses Modell hat es mir sehr angetan und ist auch etwas erschwinglicher als ein 997er! Abgesehen davon geht es mir auch darum ein Auto zu fahren, das so gut wie keinen Wertverlust mehr erleidet. Ich sehe es nicht ein einen Golf zu fahren und in knapp 3 Jahren über 50% an Wert zu verlieren. Ich habe des öfteren gehört und gelesen dass der 996er ein sehr zuverlässiges Modell sei. Ist das richtig?

Um noch einen draufzusetzen muss ich zugeben, dass es mir der Carrera 4S ganz besonders angetan hat.
Deshalb meine Fragen:

-Mit welchen Unterhaltskosten muss ich rechnen?

-Ist der 4S vom Unterhalt her arg viel teurer als der "normale" Carrera?

-Sind die Inspektionen alle 20.000 km oder ist das auch je nach Fahrweise unterschiedlich?
Und mit welchen Preisen muss man bei den Inspektionen (klein, groß usw.) in der PORSCHE-Werkstatt ungefähr rechnen?

-Ab welchem Alter bzw. ab welchem KM-Stand fängt das Fahrzeug im Schnitt an die ersten Teile ersetzt zu bekommen? (Bremsscheiben, Stoßdämpfer, Riemen usw.)
Und ist es hierfür arg viel teurer als z. B. in der Mercedes-Werkstatt?

-Ist das Modell sonst zuverlässig? (Elekronik, Motor etc.)

-Ich schaue zu dass ich das Fahrzeug mit PORSCHE-Garantie beziehen kann, da ich schon öfters mitbekommen habe, dass die Garantiefirmen im Schadensfall meist auf Kleingedrucktes im Vertrag ausweichen und so die Zahlung verweigern. Das ist mir dann doch etwas zu riskant...

-Ist es eine Schande solch ein Fahrzeug mit Tiptronic zu beziehen? Es geht mir darum, dass ich nicht weiss wie anfällig die Kupplung ist und wie der Vorgänger damit gefahren ist. Ich weiss nur, dass wenn diese defekt ist und ausgetauscht werden muss, und als Verschleissteil klar nicht in der Garantie inbegriffen ist und ich dann somit richtig tief in die Tasche greifen muss. Wäre es eine intelligente Lösung diese Gefahr mittels einem Automatikgetriebe (Tiptronic) zu umgehen?

-und ist der Wertverlust hier höher als bei Modellen mit Schaltgetriebe?

Ich geb zu, das sind jetzt ein paar Fragen...! Aber ich wäre euch für jede kleine Hilfe wirklich sehr dankbar, denn ein Porsche ist schliesslich ein Fahrzeug, das man nicht jeden Tag kauft!

Viele Grüsse Flocke

Re: 996er 4S

Hallo Flocke,

erstmal herzlich willkommen hier im Forum.

Ich werde mal versuchen Deine Fragen zu beantworten, soweit es mein bescheidenes Wissen zuläßt:

Zitat:

Deshalb meine Fragen:
-Mit welchen Unterhaltskosten muss ich rechnen?

Diese sind im Schnitt nicht oder nur unwesentlich höher als bei einem Mittelklasse-Modell alá A6 oder E-Klasse, Diesel sind z.B. meistens, was die Werkstattkosten angeht, teurer.

Ansonsten, Versicherung läßt sich mit Online Rechnern wie z.B. von der

HUK

berechnen.

Zitat:

-Ist der 4S vom Unterhalt her arg viel teurer als der "normale" Carrera?

So weit ich das weiß, ist der Unterhalt vom 4S nur dahingehend teurer, dass er mehr Sprit verbraucht. Ansonsten dürften sich die Kosten ziemlich gleichen.

Zitat:

-Sind die Inspektionen alle 20.000 km oder ist das auch je nach Fahrweise unterschiedlich?
Und mit welchen Preisen muss man bei den Inspektionen (klein, groß usw.) in der PORSCHE-Werkstatt ungefähr rechnen?

Da schaust Du am besten mal

HIER

nach, da stehen auch gleich die Wartungs-Intervalle dabei.

Zitat:

-Ab welchem Alter bzw. ab welchem KM-Stand fängt das Fahrzeug im Schnitt an die ersten Teile ersetzt zu bekommen? (Bremsscheiben, Stoßdämpfer, Riemen usw.)
Und ist es hierfür arg viel teurer als z. B. in der Mercedes-Werkstatt?

Das hängt, wie bei allen anderen Fahrzeugen auch natürlich stark vom Nutzer ab. Du kannst allerdings davon ausgehen, dass bei "normalem" Gebrauch einzelne Bauteile nicht früher zu tauschen sind, als bei "normalen" Autos. Einzige Ausnahme: Evtl. die Reifen! 😉

Ansonsten sind die Teile sicher nicht teurer als bei Mercedes. Selbst mein A4 ist da nicht billiger.

Zitat:

-Ist das Modell sonst zuverlässig? (Elekronik, Motor etc.)

-Ich schaue zu dass ich das Fahrzeug mit PORSCHE-Garantie beziehen kann, da ich schon öfters mitbekommen habe, dass die Garantiefirmen im Schadensfall meist auf Kleingedrucktes im Vertrag ausweichen und so die Zahlung verweigern. Das ist mir dann doch etwas zu riskant...

Grundsätzlich ja. Hauptaugenmerk sollte auf dem KWS (Kurbelwellensimmering) liegen, da gibt es ab und zu Probleme (Leck!). Aber mit der P-Garantie hast Du Dir ja die Antwort fast schon selbst gegeben! 😉

Zitat:

-Ist es eine Schande solch ein Fahrzeug mit Tiptronic zu beziehen? Es geht mir darum, dass ich nicht weiss wie anfällig die Kupplung ist und wie der Vorgänger damit gefahren ist. Ich weiss nur, dass wenn diese defekt ist und ausgetauscht werden muss, und als Verschleissteil klar nicht in der Garantie inbegriffen ist und ich dann somit richtig tief in die Tasche greifen muss. Wäre es eine intelligente Lösung diese Gefahr mittels einem Automatikgetriebe (Tiptronic) zu umgehen?

-und ist der Wertverlust hier höher als bei Modellen mit Schaltgetriebe?

Meine (und ausschließlich meine) Meinung: Keine Automatik!! 😰 Ich finde, in einen Sportwagen gehört keine Automatik. Aber es ist immer am bsten, dies selbst zu ErFAHREN. Probier's und entscheide selbst. Einen evtl. Kupplungstausch damit zu umgehen, finde ich Quatsch. Habe noch nie gehört, dass ein Pursch in der Richtung Probleme hätte, selbst wenn er artgerecht (auf der Rennstrecke 😁 ) gehalten wird.

Zitat:

Ich geb zu, das sind jetzt ein paar Fragen...! Aber ich wäre euch für jede kleine Hilfe wirklich sehr dankbar, denn ein Porsche ist schliesslich ein Fahrzeug, das man nicht jeden Tag kauft!

Viele Grüsse Flocke

Das ist schon ok, dafür ist das Forum ja da. Und ich kann Dir nur empfehlen, verschiedene Modelle mal Probe zu fahren, nicht nur den 4S.

Wobei, es ist eigentlich fast egal, hast Du einmal drin gesessen und bist gefahren, dann ist es wie nach einer Nacht mit Linda Evangelista ................Du willst nix anderes mehr!! 😁

Gruß und gute Nacht

Konni

Mensch Konni du Egoist, hättest mir wohl wenigstens ein Frage lassen können 😠 😉 😁

@Flocke, als Alltwagswagen (oder Golfersatz 😁) ist der 996 tatsächlich eine Top Wahl!

Grüße Björn *langweilig*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


Mensch Konni du Egoist, hättest mir wohl wenigstens ein Frage lassen können 😠 😉 😁

Tja, da hättst a weng früher aufstehen (oder später in's Bett gehen) müssen!! 😛 😁

Gruß und guten Morgen über die Alpen!!

Konni

Re: Re: 996er 4S

Das ist schon ok, dafür ist das Forum ja da. Und ich kann Dir nur empfehlen, verschiedene Modelle mal Probe zu fahren, nicht nur den 4S.

Wobei, es ist eigentlich fast egal, hast Du einmal drin gesessen und bist gefahren, dann ist es wie nach einer Nacht mit Linda Evangelista ................Du willst nix anderes mehr!! 😁

Gruß und gute Nacht

Konni O.k., vielen herzlichen Dank für deine Statements!! Du hast mir wirklich sehr geholfen, jetzt wo ich weiss dass der Unterhalt und die Inspektionskosten doch nicht so brachial hoch sind wie ich dachte glaub ich doch den Schritt zu wagen bevor der Sprit 2.- EUR kostet...

Nochmals danke!
Viele Grüsse Flocke

Re: Re: 996er 4S

Zitat:

Original geschrieben von Bayern-Porsche


dann ist es wie nach einer Nacht mit Linda Evangelista ................Du willst nix anderes mehr!! 😁

Ich hoffe Deine Frau liest hier nicht mit (es sei denn, Linda ist die Deine) 🙂

Dein Nummern (...hehe) - Schild passt gut zum Thema 😁

Gruesse
Achim

Re: Re: Re: 996er 4S

Zitat:

Original geschrieben von Boxi-987S


................ (es sei denn, Linda ist die Deine) 🙂

Ach, hatte ich das noch gar nicht erwähnt?? 😁 😁

Gruß

Konni

Re: Re: porsche 996 coupe Kaufberatung

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Du betrittst zum ersten Mal in Deinem Leben eine Kneipe. Dort sitzen Jungs am Stammtisch, die bereits seit einigen Jahren an genau diesem Tisch sitzen. Sie alle trinken ein Bier. [etc.]

Ola -

Ist jetzt schon etwas spät, aber ich habe den Thread gerade erst gelesen und muss es noch loswerden: Alfan for Forenpräsident 😁 😁 !

Ganz großes Tastaturkino 🙂 .

Grüße,
MARV

Deine Antwort
Ähnliche Themen