Porsche 996 Cabrio für kleines Geld ?

Porsche

Ja guten Tag auch.

Ich würde mir gerne ein Cabrio bis sagen wir mal 20.000€ zulegen. Reine Cruiser-Kiste, keine Hochgeschwindigkeitsorgien, aber mal zügig aus einer Kurve rausbeschleunigen sollte schon möglich sein.

In Frage kommen:

- Mercedes SL500 R129 (eigentlich mein Favorit)
- Mercedes SL350 R230 (etwas den Ruf einer Asi-Karre, nur als 350er, kein 500er wegen ABC)
- Nissan 370Z (soll ganz gut sein, ist aktuell aber noch ein großes Fragezeichen)
- Porsche 996 (für das Budget schwierig, aber nicht unmöglich)

Wer kann was zum 996 sagen? Lohnt sich so ein billiger 11er?

Haut rein.

Beste Antwort im Thema

Dann mach es doch endlich.

119 weitere Antworten
119 Antworten

Weiter geht meine kleine Selektion der potentiellen Spaßautos:

Raus sind:
996 (nur Schrott oder deutlich zu teuer)
370Z (bestimmt nicht schlecht, weckt bei mir aber nix an Emotionen)
R129 (2 Probefahrten gemacht, fährt sich so wie er alt ist, reiner Cruiser ohne Spur von Emotionen)
Porsche 987 Boxster (gefällt mir leider einfach nicht von hinten)

Nächster auf der Liste und damit Tschüss zum Cabrio:
Porsche 987 Cayman S

Mal sehen wie der mir gefällt.

Auf Cabrio verzichten?
6er Cabrio kann ich empfehlen.

Zitat:

@Pfostenecker schrieb am 28. Juni 2020 um 18:12:25 Uhr:


Nächster auf der Liste und damit Tschüss zum Cabrio...

Damit wirfst Du Deine wichtigste Anforderung über Bord!?
Deine Worte:
"Ich würde mir gerne ein Cabrio bis sagen wir mal 20.000€ zulegen"

Wo soll das hinführen?

Ich glaube, er will für 20.000€ unbedingt einen Porsche.

Ähnliche Themen

Nein, ich will nicht unbedingt und mit aller Gewalt einen Porsche. Lange war doch der R129 der Favorit, und der 370Z war auch lange im Rennen. Es ist doch so je mehr Erkenntnisse man hat desto mehr weiß man wohin die Reise geht. In dieser Phase befinde ich mich aktuell, daher ist noch überhaupt nix in Stein gemeißelt.

Wenn es nur um das Cabrio an sich geht kauf ich mir gleich einen 320i oder irgendeinen abgelutschten SLK. Da setz ich mich rein und hab aber überhaupt keinen Spaß. Das reizt mich nicht. Daher oben die Liste meiner persönlichen Favoriten. Das jeder andere Autos bevorzugt ist mir klar.

Das kann ich gut nachvollziehen! Bei ist dieser Wunsch auch da, aber nicht unbedingt das Geld...insofern ist das evtl. ein Abstrich, den man/er machen muss.

Danke so siehts aus. Ich bin ja nicht Krösus der sich zwischen GT3RS und Ferrari Roma nicht entscheiden kann. Ich muss sehen was ins Budget passt und wo ich das zu mir am besten passende Auto finde.

Wie wärs denn mit einem Jag?

Das XK Cabrio bekommt man auch schon für unter 20.000€.

Zitat:

@knolfi schrieb am 29. Juni 2020 um 11:14:48 Uhr:


Das XK Cabrio bekommt man auch schon für unter 20.000€

Und die sehen gar nicht so schlecht aus. War auch meine erste Wahl, als Coupé vor dem 911er.
Aber dann darf man nicht mit einem 911er eine Probefahrt machen. 😉

Geb doch bei mobile als Suchkriterien mal Cabrio ohne Marke oder Modell ein, dazu gewünschtes Alter, max. Laufleistung, gewünschte PS und und und....
In meinem Umkreis kamen 33 Treffer verschiedenster Cabrios raus... Unter anderen die ganze BMW Welt mit 1er, 3er, 6er und Z4. Auf Wunsch aller mit mehr als 250PS oder gar über 300 PS.

Oder Opel GT oder Golf R oder...

Wenn es doch insgeheim ein Porsche sein soll, was ist mit dem 968 Cabrio... sind einige in Mobile für unter 20t€....

Puh das ist aber aus meiner Sicht der völlig falsche Ansatz. Ich suche mir doch nicht irgendein Cabrio/Auto aus was bei mobile bei der Eingabe von ein paar Daten ausgespuckt wird. Wo ist denn da der Bezug zu dem was ich eigentlich will? Diese Vorauswahl hab ich schon längst getroffen, siehe meine obige Liste. Bevor es ein 1er BMW oder Opel GT wird fahre ich doch lieber mit dem Klapprad. Ich muss einen Bezug zum Auto haben, ich muss mich in dem Auto sehen, ich muss mir das vorstellen können damit Spaß zu haben. Beispielsweise hab ich beim R129 früher mit Kopfhörern vor der Stereoanlage meiner Eltern gelegen und das Prospekt mit Stielaugen geblättert. Beim 996 bin ich damals mit meinem Bruder zum Nürburgring gefahren und hab mit der alten Spiegelreflexkamera und angeschraubtem Monsterzoom versucht schöne Bilder von der Kiste einzufangen. Zu Porsche und Mercedes hab ich also eine historische Bindung auch wenn ich nie einen hatte. Lange Geschichte kurz: Danke für eure Vorschläge, aber ich hab schon ein paar Autos im erweiterten Kreis und da wird schon was von passen. Wahllos ein Auto auszusuchen ist nicht das was mir vorstrebt.

Warum so viel Geld ausgeben? Hier gibt es doch schon einen für 33 €. ;-)

Porsche 911 (996) Cabrio 2001

Da kann man mal sehen... Gut doppelt so teuer, wie dein Jaguar S-Type. Deine Kommentare werden immer dämlicher. 😠

Hallo,

wie sieht es denn mit dem R230 aus? Um 20.000€ bekommst da schon was Gutes. Außerdem, speziell was Motor und Getriebe angeht, ist der R230 sehr unauffällig. Speziell der SL 500 ist ein richtig guter Motor. Mit 306 PS ist er richtig durchzugsstark. Man möge mich hier killen, aber motorisch waren die weit besser als der 996. Das einzige, wo du aber aufpassen musst, ist die SBC Bremse (wird aber meist auf Kulanz und kostenlos bei Mercedes getauscht, jedenfalls der SBC Block) und das ABC Fahrwerk. Geniales hydraulisches Fahrwerk, das über die Jahre sehr anfällig wird. Oder du kaufst dir einen SL 350, der hat kein ABC Fahrwerk (war nur gegen Aufpreis erhältlich), hat ganz normale Stahlfedern.

Der 5-Liter-Motor mit nur 306 PS ist weit entfernt von sportlich und das Auto wiegt leer weit über 2 Tonnen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen