Porsche 944 startet nicht nach 11 jahren standzeit.
Hallo liebe forumnutzer, nach langen und ewigen suchen in diversen Foren bin ich bei meinem Porsche 944 Ier (4.83 163ps) stück für stück nach vorne gekommen... Nur jetzt habe ich noch ein probem: der Motor startet nach einer standzeit von 11 jahren nicht.
Was wurde gemacht?
DME Relais neu
Benzinpumpe + Filter neu
OT geber + Drehzahlmesser neu und eingestellt auf 0.8mm
Steuergerät neu gelötet
Zündkerzen neu
Stand der dinge: Benzinpumpe läuft, habe auch Benzin an der leitung, funken hab ich auch nur spritzt er keinen benzin rein, d.h. Kerzen sind trocken.
Mittlerweile steh ich etwas an, was könnte denn da noch so fehlen?
Lg. Christoph
21 Antworten
Gut möglich, dass die Düsen zu sind. Neue Düsen Kosten etwa 1000€. Meist sind die aber nicht kaputt, sondern können mit einer speziellen Reinigungsprozedur im Ultrschall wieder sauber gemacht werden.
Gibt dazu einen lesenswerten Beitrag:
Gibts den Service bei Bosch nicht mehr? Mal beim Boschdienst fragen. Die Düsen werden eingeschickt, gereinigt, geprüft und kommen mit Zertifikat wieder.
Zumindest gabs das mal für Benziner und Diesel.
Hab mir mal ein messgerät besorgt und mal am stecker gemessen zwecks ansteuerung. Gemessen hab ich dort garnichts, weder bei zündung noch beim starten, wenn ich mich recht erinnere werden die kleinen ja übers dme angesteuert. Jetzt mal kurz eine frage, gleich mal neues dme bestellen? (neulöten hat ja nichts geholfen) Ich werde noch mal bei unserer bosch werksfätte nachfragen, ob die eine ultraschallreinigung machen (hat das wer schonmal gemacht bei einspritzdüsen, die schon als defekt abgestämpelt waren?)
Hilft ja alles nichts wenn das Steuersignal fehlt. Da sollte periodisch Gleichstrom anliegen wenn der Motor dreht. Ich kenne den Schaltplan nicht, gibt es noch ein Relais für die Spannung dort hin?
Man könnte noch direkt am Stecker der DME messen um einen defekten Kabelbaum auszuschliessen.
Messen kostet ja erstmal nichts bevor man wild Teile tauscht.
Ähnliche Themen
Hier ein Thread zu einem ähnlichem Fall:
https://www.pff.de/.../?pageNo=1
Hier war es der Drehzahlsensor
Zitat:
@knolfi schrieb am 29. April 2021 um 15:45:48 Uhr:
Meinst du nicht, dass der TE das Problem nach knapp drei Jahren gelöst haben sollte? 😉
Wieso, der Wagen stand doch vorher auch schon 11 Jahre rum, evtl. sind es noch 3 mehr geworden ,-)
PS: mich nerven solche Threadleichenfledderer auch tierisch.
mfg Croni