Porsche 911 Komplettlackierung in Tschechien

Porsche

Hi,

mein Kollege in Tschechien bietet 911er Komplettlackierungen ab 1300,- Euro an, siehe Fotogalerie auf www.czlack.de

Das ganze in Profiqualität!

Beste Antwort im Thema

kein wunder das ihr billig lacken könnt wenn ihr kostenlose foren mit eurer werbung zuspamt anstatt wie andere dafür zu löhnen.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


der, der dort hinfährt, würde nie 8k für eine deutsche Lackierung ausgeben. Mich miteinbezogen 😁

8k€? 😰

R😁FL

Als ob es 80 Stunden dauern würde, ein Auto zu lackieren.

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld



Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


der, der dort hinfährt, würde nie 8k für eine deutsche Lackierung ausgeben. Mich miteinbezogen 😁
8k€? 😰

R😁FL

Als ob es 80 Stunden dauern würde, ein Auto zu lackieren.

Für 5000 € ist man dabei. Die Vorarbeiten sind das Thema, da wird die Karre fast gestrippt. Da siehst Du aber später auch , daß das keine Verkaufslackierung ist. Die kostet 1000 €, auch bei uns. Richtiges Lackieren ist handwerkliche Kunst, das muß man gelernt haben. Nur die Pistole rüberhalten, damit ist es nicht getan. Porsche ist übrigens der einzige Hersteller , bei dem der Decklack von Hand aufgetragen wird. Ist zwar teurer aber besser . Das machen übrigens auch Achmed und Özül, die haben das aber nicht in Anatolien gelernt und sind Porschianer.🙂

Gruß

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


Das machen übrigens auch Achmed und Özül, die haben das aber nicht in Anatolien gelernt und sind Porschianer.🙂
Gruß
Rolf

Diese Äußerung war jetzt aber shyce fremdenfeindlich, Rolf. Ich finde es nicht gut, dass du auch zum braunen Mob gehörst.

pbateman wird dich bestimmt dafür beim Verfassungsschutz anzeigen.

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von pbateman



Ja, industrielle Produktion in Osteuropa und Asien ist hinsichtlich Produktivitäts- und Qualitätsstandards mit westeuropäischen mindestens ebenbürtig, in vielen Fällen deutlich überlegen. Das durchschnittliche Qualifikationsniveau der Mitarbeiter liegt in der Regel DEUTLICH über dem von z.B. deutschen Fertigungsstätten. Beispiele: Hunderte. Den Trend bestätigende Gegenbeispiele: einige. Eine Hinterhausdruckerei ist da sicherlich kein ernstgemeinter Beweis des Gegenteils. Ein schlechte Druckerei ist aber auch in jeder deutschen Stadt zu finden.

Leider ist es Euch nicht bewusst, dass ihr fremdenfeindliche Stammtischparolen vertretetet, für die selbst CSU-Politiker in Oberbayern zurücktreten müssten. Das ist auch ein Kampf gegen Windmühlen, für den ich weder Zeit noch Muße habe.

Dir scheint der Unterschied zwischen Theorie und Praxis nicht bekannt zu sein.🙄

Asiatische sowie Osteuropäische Standorte auf den Level der deutschen Standorte zu bringen, das kostet Millionen und reduziert den Gewinn des deutschen Konzern. Nach deinen Ausführungen hast du keinen Einblick in Konzernbilanzen.

Mia

Ähnliche Themen

Lass ihn, Mia. Er will nur spielen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Lass ihn, Mia. Er will nur spielen... 😁

Darf er😁 und auch weiterhin aus welchen Büchern auch immer abschreiben.....😁

Grüße
Mia

Hallo, ich bin´s mal wieder, euer Mario...

Also Freunde der Nacht, wenn ich das hier so lese, frag ich mich ernsthaft, ob es nicht besser wäre, wieder nach Italien zu gehen...

Hier haben einige offensichtlich den Knall nicht gehört...

Klar rennen diejenigen, die nix auf Tasche haben, zum tschechischen Lacker und freuen sich, ein "Schnäppchen" ergattert zu haben...

Die Verlagerung des Kapitals ins Ausland macht eine Globalisierung nicht wirklich attraktiv. Jeder Cent, der nicht im Lande bleibt, fehlt uns nachher wieder und unsere Kinder werden es ausbaden müssen.

Mit persönlich ist das allerdings Latte, da ich in Italien ein zweites Standbein habe und wenn das hier so weiter geht, mach ich mich vom Acker, verkaufe meine deutschen Autos und werde mich italienische Produkte beschränken.

Den F 430 Spyder hab ich überigens auch nur verkauft, weil er nicht aus Deutschland kommt und den Fiat-Stallgeruch an sich kleben hatte...das erinnerte mich ungemein negativ an etwas, über das ich jetzt nicht reden möchte....

Ich habe meinen 28er z.B. derzeit bei Porsche Classics zur Restauration stehen und da ist es mir hagen, was das kostet, Hauptsache es wird hier gemacht.

Ich könnte das auch in Polen machen lassen, aber das könnte ich irgendwie mit meinem wirtschaftlichen Gewissen nicht vereinbaren.

In diesem Sinne:

ergebenst euer Mario

P.S.: mal sehen, wer als erster dafür ist, dass ich meinen Hintern nach Italy schwinge...Pat, mein Freund, bist Du´s...falls ja, möchte ich Dir nicht im Affenhaus begegenen...😁

Zitat:

Original geschrieben von Pfannenwender



Also Freunde der Nacht, wenn ich das hier so lese, frag ich mich ernsthaft, ob es nicht besser wäre, wieder nach Italien zu gehen...

Besser für Deutschland allemal.

Ich bezweifel allerdings , daß die Dich reinlassen.

Obwohl, das ganze Land ist ja 'ne offene Psychiatrie.😁

Ciao

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von Pfannenwender


Hallo, ich bin´s mal wieder, euer Mario...

Den F 430 Spyder hab ich überigens auch nur verkauft, weil er nicht aus Deutschland kommt und den Fiat-Stallgeruch an sich kleben hatte...das erinnerte mich ungemein negativ an etwas, über das ich jetzt nicht reden möchte....

.... ist die frau mit m gigolo durchgebrannt😁

ok - du hast verm. genug schmotter um die preise hier zu bezahlen und hast ein einstellung zu D die ich begrüße. aber auch hier ist nicht jede werkstatt 1A ... gute Handwerker muß man idR suchen in sinne von
sich selbst ein bild machen .

Zitat:

Original geschrieben von turbo996



Zitat:

Original geschrieben von Pfannenwender



Also Freunde der Nacht, wenn ich das hier so lese, frag ich mich ernsthaft, ob es nicht besser wäre, wieder nach Italien zu gehen...
Besser für Deutschland allemal.
Ich bezweifel allerdings , daß die Dich reinlassen.
Obwohl, das ganze Land ist ja 'ne offene Psychiatrie.😁
Ciao
Rolf

Junge, denk doch mal für nen Euro nach (oder sollte ich Krone sagen?)!

würde ich nach Italien gehen, wäre das so, als würde ich meine Karre in CZ lacken lassen. Und was ich davon halte, weißt Du wohl.

Offene Psychiatrie hin oder her, wenn Du in Italien mal genau hinschaust, setzen die auf den glorifizierten Globalisierungswahn einen dicken fetten Haufen!

Sag nem Italo mal, er soll seine Karre in Ösiland oder der Schweiz lacken lassen, der gibt Dir direkt was auf die Fr****!

Da sind Kameraden im Stiefel noch weitaus hartnäckiger als wir es im Grunde sein sollten.

Aber es wird hier in diesem Land ja immer nur alles auf das "Brauntum" reduziert...klasse!

Ich hatte ja schon länger damit gerechnet, dass das kam...toll!

Aber damit hat das eben nichts zu tun...

Aber bitteschön: jedem das Seine, mir das meiste!

Gruß

(der aus der offenen Psychiatrie entsprungene) Mario 

Zitat:

Original geschrieben von Pfannenwender


Hallo, ich bin´s mal wieder, euer Mario...

......

Die Verlagerung des Kapitals ins Ausland macht eine Globalisierung nicht wirklich attraktiv. Jeder Cent, der nicht im Lande bleibt, fehlt uns nachher wieder und unsere Kinder werden es ausbaden müssen.
......

In diesem Sinne:

ergebenst euer Mario

Dies ist nicht gegen Mario gerichtet, denn es haben einige ähnliches wie er geschrieben.

Mann, mann liebe Leute - die Welt ist grösser als ihr denkt. Wie schon jemand geschrieben hat: wenn alle Menschen in der Welt so denken würden - würde Deutschland nicht immer noch Export Weltmeister sein.

Was meint ihr denn was die Tschechen kaufen wenn sie etwas besser verdienen? Vom Skoda wechseln sie zu VW und von dem zu Audi oder BMW. Porsche und Mercedes sind auch nicht unbeliebt. Und werft ihr denen jetzt vor unpatriotisch zu sein? Die wirklich cleveren Tschechen kaufen übrigens selbst ihren Skoda in Deutschland weil die Preise in Deutschland teilweise besser sind bzw. mehr Rabatte möglich sind. Tschechen kommen auch sonst gerne zum Einkaufen nach Deutschland, in Dresden zum Beispiel werben Einkaufszentren, Sparkassen und selbst ein BMW Händler um diese Kunden und das ist doch o.k.

Ich lebe und arbeite als deutscher in Prag und für die Tschechen ist Deutschland wichtigster Handelspartner - ganz nebenbei ist Tschechien definitiv nicht im Ostblock, denn diesen gibt es seit knapp 20 Jahren nicht mehr.

Wo ihr euer Auto lackieren lasst, ist mir vollkommen egal. Was mich mehr wundert ist die etwas engstirnige und weltfremde Sichtweise vieler hier. Manche tun fast so als ob Deutschland eine Insel sei.

ich finde auch das man das völlig gemischt betrachten sollte. wir sind "sehr stark/zu stark/viel zu stark EXPRTORIENTIERT (und sollten deshalb fair & höflich bleiben wenn wir andere länder beurteilen die bei uns kaufen!)

exportorientiert aber nur möglich weil:
a) weil die sachen gut sind und einen namen haben
b) weil zumindest derzeit bis auf wenige ausnahmen kein protektionismus betseht

dies schafft uns die möglichkeit von wohlstand (im weiteren sinne) und co

dies passierte(!) eben aufgrund technologischen vorsprunges

dieser wird aufgeholt, je schneller wenn produkte von unten und im globlisierungsprozess eben von anderen ländern übernommen...... (lackieren ist dabei weit unten, nicht das es einfach ist, aber es ist etwas anderes wie commonrail erfinden und co......möglichkeit der replik einfach / siehe china (startzeit des booms -->usa käufer der produkte jeans und co...bis eigene zweige k.o.))

ausgehöhlt bis nur noch dienstleister da sind.....

oder auch nicht

jedenfalls finde ich es richtig eigene produkte zu kaufen und die eigene wirtschaft zu stützen

dies trifft NICHT zu wenn die produkte bei uns einfach nicht zu einem sinnvollen preis angeboten werden können weil die kosten zu hoch sind
damit verpufft (wenn woanders wertgleich gearbeitet wird) ein differenzwert der nur eine lebensunfähige wirtschaft erhält....und verlangsamt damit die entwicklung (der wert / differenz könnte zukunftsträchtiger investiert werden / nachhaltig)

aber das müsste man hier tiefschürfend ausführen, samt nebeneffekten. ich hab damit viel zu tun :-)

also konsumiert brav!! und bekämpft die krise!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

KAUFEN IST ANGESAGT

Zitat:

Original geschrieben von nick911



KAUFEN IST ANGESAGT

...und bezahlt wird nur cash !😉

Dann darf man's später sogar behalten.

Gruß

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von turbo996



Zitat:

Original geschrieben von nick911



KAUFEN IST ANGESAGT
...und bezahlt wird nur cash !😉
Dann darf man's später sogar behalten.

Gruß
Rolf

ja, wenn`s FA es dich behalten lässt...

:-)

Zitat:

Original geschrieben von turbo996



Zitat:

Original geschrieben von nick911



KAUFEN IST ANGESAGT
...und bezahlt wird nur cash !😉
Dann darf man's später sogar behalten.

Gruß
Rolf

Ciao Rolf,

Ratenzahlung überlassen wir doch den Hartzi´s, gell?

Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen