Popoweh

Yamaha XSR XSR

Wie entgegnet ihr bei längeren Touren das euch eure Popos weh tun?

Ich suche eine preiswerte Lösung.

Radlerhose mit Einlage hab ich schon ausprobiert aber die Hose half nicht (Scott).

Sitzkissen von Louis zum drüber schnallen?

Aufpolstern zu teuer!?

Beste Antwort im Thema

Willst Du 50€ ausgeben oder hättest Du gerne eine Lösung? 😉

58 weitere Antworten
58 Antworten

Airhawk in zwei Ausführungen hätte ich noch übrig. Einmal Südtirol hin und zurück. Seit der Zeit liegen sie unbenutzt rum. Meine Frau fährt nicht mehr und ich habe ne andere Lösung gefunden- Sport 😁.
Mir fehlte einfach der direkte Kontakt zum Moped.
Falls Interesse besteht- einfach melden.

Gruß KM

Für die Lösung möchte ich gern max 50 Euro ausgeben

Dann werdens wohl 150,- werden und mit der Radlerhose mitgerechnet eher 180,-.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 22. Juli 2016 um 19:52:20 Uhr:


Willst Du 50€ ausgeben oder hättest Du gerne eine Lösung? 😉

Daumen!😉 Ist natürlich Sache des TE's wieviel Geld er ausgeben möchte, aber wenn wir hier von Popoweh reden, dann reden wir ja auch von Langstrecke, also im Vergleich zu den entsprechenden Spritkosten fällt IMHO die (einmalige) Ausgabe für eine ordentliche Lösung nicht so sehr ins Gewicht😉

Hatte das gleiche Problem:

Airhawk konnte ich mal Probe sitzen, bin gleich wieder runter.

Alternativ gibt es für dein Budget Gelauflagen, aber da keine Infos zu.

Wollte dann meine Bank umpolstern: Der eine Sachte die ist zu weich, der andere sagte die ist zu hart. Schön wenn man sich einig ist. Hab dann Gel rein machen lassen, ganz ehrlich: einen großen Unterschied merk ich nicht.

Radlerhose: Immer noch die beste Lösung, wenn du die richtige hast. Die meisten kannst du in die Tonne kloppen. Ist die Einlage (Achtung Wortspiel) für den Arsch (brüller) dann sorgt die Kante der Einlage dafür, dass dir die Blutversorgung abgeklemmt wird. Muss man ausprobieren.

Meine beste ist immer noch eine der günstigsten von TCM (Tchibo).

Fazit für mich: Kleidung so wählen, dass dir nichts abkneift in Verbindung mit 10Kg abgenommen. Seit dem Ruhe

Hast du denn schonmal den Memory Schaum probiert? Das kostet nicht die Welt,würd ich ab 5 cm dicke nehmen,gut zuschneidbar und einfach mit Microfaser oder Wildleder beziehen.

Hab Männe Skechers mit Memory Foam geholt, er ist begeistert. Läuft wie auf Wolken.

https://www.stoffagenten.de/...isco-50-30-15-x-15-x-5cm-Probe.html?...

Das mit Memoryschaum klingt gut. Aber basteln?

Bei radlerhose meine ich das ich evtl. Die falsche hatte. Hmm

Radlerhosen passen vermutlich alle nicht, die haben die Geleinlage meist in Form eines Fahrradsattels wie Martin schon sagte. Wir haben aber eine größere Sitzfläche und dadurch können auch die Außenränder Schmerzen verursachen.

Außerdem soll Gel bei wenig Bewegung auch fest und hart werden. Liest man zumindest überall, obs stimmt weiß ich nicht.

Ja basteln ist's ja jetzt nicht unbedingt.

Das Stückchen kostet nicht viel,ist eigentlich als Teststück für einen evtl. Matratzenkauf gedacht.
Brauchst im Grunde nur nen Überzug nähen,kleben würd ichs jetzt nicht. Kannst mit'm Teppichmesser auf Sitzform, bzw. etwas mehr wie Möppsitz zuschneiden und unterhalb vorne und hinten Einzuggummi drannähen und dann unterm Möppsitz durchziehen.
Halbe Std. Arbeit 😉

Was wird denn vom TE unter längeren Touren verstanden?
Eventuell hilft da auch schon Sport (zb Squatts) und außerdem hier und da auch mal aufstehen aus dem Sattel oder anhalten und 2 - 3 Minuten einfach nur stehen.

7 bis 8 h unterwegs, ab und zu pausen.

Meine Erfahrung: wenn´s anfängt zu zwicken, ist es schon zu spät.

Wenn Du mal wieder in meine Gegend kommst, kannst Du den Airhawk testen, gullof. Ich habe einen älteren von Lewellyn bekommen.
Ist gut, aber wenn man ihn nicht befestigt wackelig und nervig beim Ab- und Aufsteigen.
Wird daher auch nicht genutzt.
Ich habe die Bänke meiner Reiseenduros daher aufgepolstert. Die Africa Twin ließ ich machen, die Transe habe ich selbst aufgepolstert. KLR 600 bleibt original und K 1300 GT ist da über jeden Zweifel erhaben

Zitat:

@Drahkke schrieb am 22. Juli 2016 um 17:32:12 Uhr:



Zitat:

@gullof schrieb am 22. Juli 2016 um 17:09:02 Uhr:


Wie entgegnet ihr bei längeren Touren das euch eure Popos weh tun?

Zähne zusammenbeißen und auf Gewöhnung/Abhärtung warten ist immer noch die billigste Lösung.

Das mit der Abhärtung funktioniert, (bei mir seit Jahrzenten)

ohne dieses "Popotraining" beginnt es je nach Möpie
auf der AN 400 nach 3 Std.
auf der XV nach 6 Std
und dem "Ziegel" (der K 100) so bei 7 Std.

da das alles "weiche breite" Sofasitze sind ist ein "Zusatz" ob Luft oder Gel nichts was es verbessert, dafür ist aber die Verbindung zum Moped mit "Kissen" schwammiger - schlechter.
und
es zwickt zu oft einfach im Bereich des Steiß - Rücken was durch vorsichtige Positionswechsel meine Fahrzeit verlängert. (das geht nur auf der XV kaum)
relativ schlecht finde ich z.B. auch die Rückenstütze des Burgers (die werde ich wohl mal abbauen müßen)

grüßchen aus München Frank

Ach ja, mit etwas "Popotraining" sind Fahrzeiten (mit XV und K100) bis 10 Stunden nahezu schmerzfrei, ab etwa 12 Std wird es dann unangenehm. (ich hasse Pausen)

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 23. Juli 2016 um 00:29:28 Uhr:


Wenn Du mal wieder in meine Gegend kommst, kannst Du den Airhawk testen, gullof. Ich habe einen älteren von Lewellyn bekommen.
Ist gut, aber wenn man ihn nicht befestigt wackelig und nervig beim Ab- und Aufsteigen.
Wird daher auch nicht genutzt.
Ich habe die Bänke meiner Reiseenduros daher aufgepolstert. Die Africa Twin ließ ich machen, die Transe habe ich selbst aufgepolstert. KLR 600 bleibt original und K 1300 GT ist da über jeden Zweifel erhaben

Danke für das Angebot. :-)

Deine Antwort