Pop Off Im Astra Turbo
Pop Off im Astra Turbo 170 Ps
Hi hat jemand schon erfahrungen mit einem Pop Off im Astra Turbo ? Wie mans einbaut, wo und wie es klingt, danke im vorraus ............. hat Zeit bis Februar da bekomm ich meinen neuen 😉 ..........
Mfg der Mario
61 Antworten
Hallo, interessiert mich auch brennend beim gleichen motor, hab schon was in der Flash gesehen und denke das es auch gut für den motor ist, vorallem fürs Ohr :-)) Nur wie das mit dem einbau aussieht weiß ich auch noch nicht.
M.f.g.
Christian
PS: In der Flash ist ein Link zu einer Site die sowas verkauft, suche ihn mal raus und setze ihn dann rein.
Zitat:
Original geschrieben von Christian384
Hallo, interessiert mich auch brennend beim gleichen motor, hab schon was in der Flash gesehen und denke das es auch gut für den motor ist, vorallem fürs Ohr :-)) Nur wie das mit dem einbau aussieht weiß ich auch noch nicht.
M.f.g.
ChristianPS: In der Flash ist ein Link zu einer Site die sowas verkauft, suche ihn mal raus und setze ihn dann rein.
Hab schon ein Pop Off und hab auch ne Seite gefunden wos eine Anleitung gibt aber nur Astra G, aber ich denke mal das diese gleich sind vom Einbau her, würde aber gerne mal ne soundfile haben vom Astra 😉................
Ja das wäre mal was, ich denke ich frage mal beim händler nach wie das mit dem einbau aussieht, ich lass das die dann machen wegen der garantie.
Ich war auch etwas enttäuscht das man garnichts zischen hört beim schalten.
M.f.g.
Christian
Einbauanleitung !!!
http://www.blauertacho.de/doc/bov/opel-astrag/astra-g-turbo.htm
hier der Link zum Einbau !!!
Ähnliche Themen
Nein das was ich meine ist von gema-racing oder so ähnlich, das ist dann nur ein teil wo du keine weiteren zusatzteile benötigst so wie ich das verstanden habe.
Wow
Ja die haben Sets im Komplettangebot aber viel zu teuer 179 Euro !!! Ich hab für mein Set komplett keine 100 Euro bezahlt und Pop Off ist größer und einstellbar 😉
Hallo,
das Thema interresiert mich auch und in verschiedenen Foren hier gibts ne menge Beiträge dazu. Allerdings wird da sicher auch einiger Unfug geschrieben. Ist so en Ding jetzt schlecht fürn Motor wie ich oft gelesen hab oder kann man das sorglos einbauen?
Gruß Red Five
Hab bis jetzt nur positives gehört 😉 soll den Motor schonen und kein Turboloch mehr verursachen weil der Motor besser dreht ?! Hab ich auch nur vom sagen hören, aber negatives kenn ich noch nicht, aber der größte Grund dafür ist der geile Klang 😉 gelle......
Soviel ic weiß ist das auch schonender für den motor weil der turbo besser abblasen kann und somit nicht den druck in sich behält. Normalerweiße soll man ja nach der autobahn zum beispiel wenn der turbo ne zeit lange aktiv war etwa 3 min. normal fahren um den turbo zu entladen, das brauch man dann anscheinend auch nicht, aber da bin ich mir nicht sicher.
Schlechter machts jedenfalls nicht wenn man sowas drin hat.
M.f.g.
Christian
Zitat:
Ein Verlegen des Ventilanschlusses ins Freie kann nicht vorgenommen werden, da es sich um ein geschlossenes System handelt. Das heißt, die zurückströmende Ladeluft ist schon vom Luftmassenmesser erfasst und somit auch das Kraftstoff-Luft-Gemisch vom Motormanagement errechnet. Dem Zufolge würde das Kraftstoff-Luft-Gemisch nicht den Anforderungen entsprechen und die Einhaltung der Abgaswerte wäre auch nicht mehr gewährleistet. Weitere mechanische Schäden sind aufgrund von möglicherweise zu hohen Verbrennungstemperaturen oder ähnlichem nicht auszuschließen.
Und was heißt das ???
Das alle Autos mit Pop Offs schlechter gehen und früher kaputt gehen ? Warum wird es dann im Motorsport eingesetzt ? Wär ja nur schädlich und der ihren Motoren werden einiges mehr belastet als ein Otto Normalverbraucher Auto oder etwa nicht ???
Das Thema interessiert mich auch ungemein!
MfG
Stamue3
Alles nur Lüge ?!
Die Vorteile zum Serienbauteil liegen auf der Hand:
- deutlich verbessertes Ansprechverhalten beim Gasgeben
- wesentlich schnellerer Ladedruckaufbau beim Gangwechsel
- SUPER Sound wie bei vielen Rallye Fahrzeugen
- der Turbolader arbeitet nicht gegen eine Druckwand, man entlastet damit die Lagerstellen des Laders und fördert die Haltbarkeit!
- Optimaler Austausch, wenn das original Ventil zu klein oder defekt ist!
- Der Motor saugt KEINE erwärmte Luft an, wodurch man ein spürbares Plus an Leistung erfährt!
Hallo
Ich hatte mal bei EDS Tuning angefragt wegen einem POP OFF! Die sagten mir das es wegen dem geringen Ladedruck die die Serie aufbaut eh kein Sinn macht so ein Teil zu verbauen! Und aus diesem Grund auch das zischende Geräusch nicht so stark ausgeprägt und hörbar ist!
Gruss
Scanner.MW