pOOh hat TÜV
Hi.
Ich habe noch diesen Monat TÜV und langsam komm ich in Zeitnot.
Bremsanlage vorne ist gemacht worden (Scheiben, Beläge). Schläuche lasse ich morgen von der Werkstatt für 25 wechseln. Inkl belüften.
Was ist denn jetzt noch alles wichtig für den Tüv.
Am besten, ich sag euch mal, was ich persönlich zu bemägeln habe und ihr sagt mir, was davon TÜV relevant ist:
- Nebelleuchten gehen nicht
- Rückwärtsganglicht geht nicht
- wenn ich hinten gegen die Räder schaukel, wackeln die leicht
- Im Fahrzeugschein steht tiefergesetztes Fahrwerk (ohne Nr). Ist aber nicht das Fahrwerk, was ich fahre. Habe Tüv-Gutachten dafür.
- Handbremse zieht mir zu wenig, bzw man braucht viel Krapft, damit sie zieht!
- leichter Rost unten vorne am Schweller, Kotflügel unten durchgerostet
Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet, bzw mir sagen könntet, wie ich eventuell meine Mängel beseitigen kann!
Danke, pOOh
43 Antworten
HATTE HEUTE TÜV 🙁
Naja, wollte ich zumindest...
Brauchte zum Glück nichts zahlen und wurde wieder heim geschickt.
Mängel:
- Zusatzscheinwerfer fest machen
- AudioStromKabel ordentlich im Motorraum verlegen (Kabelbrandgefahr??)
- rechte Spurstange hat Spiel
Hab das Kabel jezt irgendwie anders verlegt. und die Zusatzscheinwerfer festgemacht.. (neue Halterung gekauft) ...
Naja, und wieso die Spurstange Spiel hat ? Ka...
Spurstange hat 23 Euro gekostet... das Einbauen kostet auch 30 Euro inner Werkstatt. Wie ich schon sagte, ölt es im Motorraum ziemlich... das macht die Werkstatt dann kostenlos neu.. (haben die ja auch beim Kupllungswechsel verbogt.. bin ich der festen Überzeugung).. Öl kommt da irgendwie an der Seite raus, wo die achsen ins getriebe gehen.. er meinte irgendwas von simmerringen??!
Klärt mich mal bitte auf!
Bin jedenfalls ziemlich krass enttäuscht.. ich hab jetzt soooo viel Geld ausgeben müssen, um das alte Teil durch TüV zu bekommen...
da hätt ich mir nen neuen G2 kaufen können 🙁 ..
Jetzt muntert mich ma einer auf...
Hab das gleiche mit dem Getriebeöl.
Würde mich auch interessieren was da hinüber ist.
Braucht man da nen kompletten Dichtsatz oder reicht was günstigeres?
Das grüne plastikdingens steht bei mir vollständig raus.
Da gibt`s nur noch nen kompletten Dichtsatz für die A-Wellen-Flänsche.
Besteht aus Simmerring, Sicherungsring und Plastikdeckel.
kostenfaktor??
der mechaniker meinte... das semmer teil koste nur ein paar kroschen ?!?!
wundert mich doch...
Ähnliche Themen
Törröööööö
Der pOOh hat neuen Tüv bekommen 😉
Jetzt macht er doch noch 21 Jahre dienst 😉 .. ob er dann nochmal TüV bekommt ? Wer weiß, wer weiß...
Mängel gab es natürlich!
-Motor/Antrieb ölt..
-Zusatzscheinwerfer locker (schei++ halter!! hab mir extra für 10 euro neue gekauft... taugen aber auch nicht viel)
ansonsten hat der tüv meine reifen nicht eintragen wollen,.. muss ich des noch machen...
kann man mit nem tüv prüfer handeln?
muss flegen und lenkrad-reifenkombination eintragen lassen (eventl fahrwerk)
gibt es dafür nen bestimmten preis... von wo bis wo ca?
Danke, pOOh
Wenn du andere Reifen fährst als original, musst du ein Sport-LR normalerweide eintragen lassen. Wenn du die ABE dazu hast, dürfte die Eintragung ca. 40€ kosten.
Warum bekommst du das FW nicht eingetragen ??
fahrwerk ist bereits eines eingetragen..
höhe 1400mm... steht da irgendwie..
und wenn man am schweller mist, hat man bei dem 60/40 fahrwerk auch 1400mm....
höhe ist die selbe... jedoch nen anderes fahrwerk.. ka, wie es damit steht...
job, lenkrad muss eingetragen sein, wenn nicht seriengröße... 155R13 - 175R13 ...
also reifen kostet demnach sicherlich auch 40 ? und lenkrad auch nochmal 40 ? ..
80 euro nehm ich mal an?!
Also normal gibt es bei mehreren Eintragungen "Mengenrabatt". D.h. erste 40, jede weitere 20€... so in der Richtung.
Aber mit der Höhe... da ist doch die Gesamthöhe des Fzgs gemeint (am Dach)
Musst mal schauen unter Ziffer 13, unten bei den Eintragungen. Steht da keine andere Höhe ??
Steht im Brief was ?? In meinem Brief ist die alte Höhe durchge-x-t, die neue haben sie nebendran geschrieben.
hm.. 😉
ich seh da ehrlich nicht durch... da steht echt nur " tiefergesetztes fahrwerk" ... mehr kann ich dazu nicht finden..
ich zeig dem tüv.prüfer das einfach, der wird mir das dann schon sagen ^^ mal hoff...
aber dennoch danke 😉
PS.. folie angekommen ? ne wa? sicherlich morgen 😁
Hast Du die Radläger einfach nachziehen lassen?
Ich habe nämlich vor sie auszuwechseln. Vielleicht bin ich doch zu blöde für solche eigenmächtigen Entscheidungen.
Habe an der Hinterachse re/li Spiel und dachte mir auswechseln wäre zweckmässig ...
Ach ja der Schrauber nimmt mir für Bremsschläuche vorne und Radlager hinten auswechseln 100 € ab, ist das eigentlich OK? Noch kann ich den Radlagerauswechsler stoppen, habe erst Montag morgen Termin ...
Aber was mache ich dann mit den gekauften Radlägern?
Oh sehe gerade dass er so rechnet:
Bremsschlauch links erneuern: 0,2 Arbeitsstunden 11,80€
Bremsschlauch rechts erneuern: 0,5 Arbeitsstunden 29,50€
aber irgendwie ist Austausch der Bremsflüssigkeit mit drin.
ist das Beschiss?
Bis 100€ kommen dann halt die Radläger dazu ...
Astrid
Kosten für Fahrwerks- & Reifeneintragung
...also die Änderungsabnahme (ohne Briefeintrag) fürs Fahrwerk (FK 60/40 -> H&R 40/40) hat bei mir im Juli beim Tüv 52,20 EUR; der Briefeintrag für die Reifen 195/50 - 15 sogar 56,79 EUR gekostet. In der Summe also 108,99 EUR.