pOOh hat TÜV

VW Golf 1 (17, 155)

Hi.

Ich habe noch diesen Monat TÜV und langsam komm ich in Zeitnot.

Bremsanlage vorne ist gemacht worden (Scheiben, Beläge). Schläuche lasse ich morgen von der Werkstatt für 25 wechseln. Inkl belüften.

Was ist denn jetzt noch alles wichtig für den Tüv.

Am besten, ich sag euch mal, was ich persönlich zu bemägeln habe und ihr sagt mir, was davon TÜV relevant ist:

- Nebelleuchten gehen nicht
- Rückwärtsganglicht geht nicht
- wenn ich hinten gegen die Räder schaukel, wackeln die leicht
- Im Fahrzeugschein steht tiefergesetztes Fahrwerk (ohne Nr). Ist aber nicht das Fahrwerk, was ich fahre. Habe Tüv-Gutachten dafür.
- Handbremse zieht mir zu wenig, bzw man braucht viel Krapft, damit sie zieht!
- leichter Rost unten vorne am Schweller, Kotflügel unten durchgerostet

Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet, bzw mir sagen könntet, wie ich eventuell meine Mängel beseitigen kann!

Danke, pOOh

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von G2Racer


Ein defektes Radlager merkt man spätestens dann, wenn einem der eigene Hinterreifen überholt! Ohne Scheiß!!

Zuvor merkst Du ein leichtes und etwas später ein extremes "schiwmmen" hinten... Dann ist höchste Zeit anzuhalten!

viel hab ich hier nicht gelesen aber zum radlager muss ich sagen, SO WEIT muss es nun wirklich nicht kommen.... 🙄 man bockt den wagen hoch, packt mit einer hand am dämpfer und dreht mit der anderen hand einmal schnell das rad damit es selbstständig frei dreht, nun fühlt man am dämpfer nach verdächtigem kratzen etc. wenn nichts zu spüren ist, dann sind die lager i.o.

edit: man kann sie auch zur not ausbauen und schauen ob sie bereits blau angelaufen sind.

wird aber noch zeit für draufgehen, aber in planung ists 😉

Also ich kenne Tiptronic aus dem Smart und aus allen Mercedes Automatik Autos (c,e Klasse)

und ich muss sagen ich bin absolut kein Fan davon! Bei Smart kann mans eh vergessen, dauert viel zu lange, bis die ma geschaltet hat!
Bei Mecedes isses zwar weitaus besser, aber immer noch innem für mich nicht akzeptablen bereich! Meine Meinung!

Wobei ich auch nicht den Vorteil von Tipptronic gegenüber Manuell oder Automatic erkennen kann! Abgesehen vom Kupplungsverschleiß ist das ganze Komfortmässig ja wohl fürn...

Dann lieber Automatik!

automatik im golf gibbet aba serie 😉

Ähnliche Themen

Achso...Serienausstattung = Langweilig... *ggg* und seltene Serienausstattung... wie z.B. Vollleder, ABS, Servo, EFH, und Klima nicht???

Sag nicht Du warst nicht der, der sich dessen in seinem Anhang gerühmt hat... wenn nicht...... ****schäääääääm****

der vorteil der automatik gegenüber dem schaltgetriebe ist einfach der komfort!! stau, längere strecken(min.300km) und stadtfahrten sind mit einer automatik bequemer zu fahren.
tiptronic ist auch nicht mein fall. es ist einfach verkehrtrum konstruiert worden. bei der DTM oder bei WRC schaltet man auch runter indem man den knüppel nach vorne drückt und nicht zu sich hin zieht wie das bei VW/Audi der fall ist. wenn ich genug kleingeld auf meinem konto hätte, würde ich mir einen 2,7L? A6 Avant mit der MULTITRONIC Automatik kaufen. man kann gemütlich mit max.1500U/min dahingleiten ohne einen ruck zu spüren, ohne den motor zu hören und man hat auch noch 6 gänge.

wer schon mal SELBST eine multitronic gefahren ist, der weiss wovon ich rede. 😉

Danke erstma für die Antworten.

Ich habe noch 2 wichtige Mängel vergessen.

Da ich ein Bj 84 habe und auf die dicken Stoßstangen umgerüstet habe, passen diese vorne rechts und links nicht wirklich, rutsch aus der halterung raus bzw wackelt...

habe es notdürftig versucht mit draht festzumachen...

ob das der tüv prüfer abnimmt, oder muss ich fürn tüv die CL stoßstange raufziehen?!

anderer punkt ist, die werkstatt hat beim kupplung wechseln, ziemlich kagge gemacht. mein ganzer unterer motorbereich ist voller getriebeöl (?) ...

werkstatt meint, ich soll ein tag vor dem tüv ne motorwäsche machen, und gleich nach dem tüv würden die sich das mal anguggn, was die da gemacht haben...

was meint ihr, reicht da ne motorwäsche echt? .. und wie bekomm ich die hin.. ich muss unten rann...

bei Aral kann ich schlecht meinen golf hochfahren??! bzw.. dass dort machen darf ich aber, gell ? ... wird sicherlich nen fetter ölteppich werden!

ansonsten halt nur noch die radlager, die ich mir zu gemüte ziehen muss...

bremsen sind soweit in ordnung, rückwärtslicht geht auch, hab nen trick beim schalten gefunden, dass es angeht.. fragt mich nicht, woran es jetzt liegt.. ich schau vorne am getriebe mal nach!

tüv kostet 45 euro?

Also wenn die Stoßstangen nicht kurz vorm Runterfallen sind, dürfte das den TüV-Mann nicht stören.

Und wegen dem Ölverlust: Fahr in die Werkstatt, die sollen das schön saubermachen (natürlich umsonst !!)
Schließlich haben die es ja auch versaut 😉

Is da auch der Motordichtring erneuert worden beim Kupplungswechsel ??

Ach ja, 45€ kommt hin für TüV.

naja, is ne werkstatt ohne rechnung ...

motorwäsche dürfte ja net soo teuer sein.. die dürfen das dann eh schön kostenlos machen.. denn den gummi haben die net neu gemacht... gespart am falschen ende... naja..

kupplungswechsel hatte 280 gekostet ... den nächsten mach ich selber, bzw mit freund meiner sis..(is nen käfer schrauber)

nein, die stoßstange fällt nicht wirklich ab... ist ja vorne durch die träger zum motorblock abgesichert...

naja,.. ich hab den stecker fürn R-Gang gesucht...

kann des sein, dass der bei dem Getriebe (bei meinem) ..

wenn ich vorne stehe, rechts dran ist... (also parallel zum grill?)

~~ hochschieb ~~

↑ ..bitte auch den vorhergehenden beitrag lesen & beantworten !!

Ob der Tüv-Mensch rausfinden wird, dass meine Nummernschild-Beleuchtung net geht ?! Die ist nicht angeschlossen, bzw funktionierte bei mir noch nie!

klar fällt dem die nummernschildbeleuchtung auf, die muß gehen.

komme auch grade vom tüv mit mehr als genug mängeln:

1. Bremsschlauch7-schläuche vorn: stark porös
2. Dämpfung - VA: vorne links Feder-/Dämpferbein undicht
3. Radlager - VA: vorne links mit Spiel
4. Radlager - VA: vorne rechts mit Spiel
5. Gurt(e): mitte fehlt, obwohl vorgeschrieben
6. Gurt(e): hinten links fehlt, obwohl vorgeschrieben
7. Gurt(e): hinten rechts fehlt, obwohl vorgeschrieben

nur mal so als kleiner hinweis 😉

wow?!? Der TÜV prüft Radlager und Stoßdämpfer? Das ist mir ja noch nie untergekommen...

Sop.

Hab jetzt neue Bereifung. 195/50 uf R15...

Mein Wagen is doch glatt 1zoll höher gekommen. Meine Reifenkombi davor hätte ne Tachoangleichung gebraucht, da hatte der Tüv damals mist gemacht.

Eingetragen im Schein sind 185/60 R14... geprüft hat der tüv laut papiere (steht selbst drauf!!) 185/60 R13 --> Tachoabweichugn 10km/h...
Naja, jetzt hab ich wieder die richtige Größe.

Radlager hab ich nachgeschaut und nochmals festgedreht. Hoffe mal, dass des reicht!

Alle anderen Mängel habe ich soweit behoben.

Es bleibt offen:

- Motorwäsche
- Nummernschildbeleuchtung
- Fahrwerk/Reifen/Rad-ReifenKombi einzutragen

(Die Eintragungen kann ich direkt bei der HU machen, oder????)

Achja, Nummernschildbeleuchtung, wie schliess ich die an??? Bzw, wenn ich nen Kabelstrang ziehen muss, wo schliess ich es dann an??!

Die Kennteichenleuchte würd ich am normalen Schlusslicht abgreifen. Aber rechts 😉

Eintragung bei der HU mitmachen is kein Prob, zumindest bei uns nicht. Würde das aber vorher sagen.

Oki.

Dann schau ich mal, dass ich paar Lampen finde! Da ist nämlich nix mehr vorhander 🙂

achjo, hab noch nen Fetzen Silver Chrom Plus übrig ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen