Pontiac Star Chief 1956

Pontiac Star Chief

Hallo,

ich bin neu hier, wohne am Bodensee bin 42 Jahre und habe bis jetzt einen Mustang Baujahr 1964 1/2 gefahren jedoch aus Lust und Laune verkauft.
Nun habe ich mir einen Pontiac Star Chief 1956 zugelegt weil mich einfach die Form viel mehr anspricht.
Nun meine Frage ob jemand von euch weiss woher man am besten Kataloge, Anleitungen, Teile usw. für den Wagen bekommt 😕

Vielen Dank
Gruß
Ege

Cimg0013
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheWurst



Zitat:

Original geschrieben von mrsb


Immer wieder interessant, wieviel Halbwissen unterwegs ist!
"Starchief 2 door Catalina" ???
Es gab nur Starchief und Starchief Custom aber keinen Catalina. Der wurde erst 1959 geboren!
http://www.oldcarbrochures.com/.../1956%20Pontiac-04-05.html

😁

Warum muß ich jetzt an das hier denken ?

Gruß Helmut

Zitat:

Original geschrieben von Al Kamino


😁 Warum muß ich jetzt an das hier denken ?

lol! 😁

Ach ja, übrigens ein tolles Auto! 🙂

...tja, manchmal ist es unklug sich mit seinem "Halbwissen" so weit aus dem Fenster zu lehnen...😁

Und falls Du interesse hast, kannst Du gerne über die Mail-Adresse: pre-50@gmx.de Fragen stellen und ich werde sie auf unserer Internetseite veröffentlichen...ein paar Pontiacfahrer / innen haben wir ja auch...

schöne Grüße und frohe Weihnachten euch allen....Mario

Ich wollte schonmal vielen Dank für die vielen Antworten sagen und euch allen ein schönes Weihnachtsfest wünschen.

Gruß
Ege

Ähnliche Themen

Beim Ahyan gekauft?

Gute Wahl..🙂

Hallo zusammen,

ich bin neu bei Motor-Talk, auch ich fahre einen Pontiac Star Chief Catalina Custom (Two Door Hardtop)von 1956.
Ich habe den Wagen als California Import im Juli 2011 in Wien gekauft und zugelassen.
Auch ich suche gleichgesinnte zwecks E-Teileversorgung und Austausch bei Fragen.
Ich habe einige Teile bei www.PontiacParts.net geordert und bin sehr zufrieden. Aktuell habe ich mit www.dollnerclassics.com, einem deutschen der sich um E-Teile und Autos kümmert zu tun. Ich habe ihm einen Suchauftrag für Teile gegeben.

Beim Import von teilen kann man sich auch zusammenrtun um die Portokosten zu teilen, der Staat verdient ja immer mit. Ich habe kontakt zu drei Pontiacfahrern und wir tauschen uns aus.

Frank

Hallo zusammen!

Ich verkaufe meinen Pontiac Star Chief von 1956.
Kennt Ihr Jemanden der daran Interessiert sein könnte?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../735757707-216-1990

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=244964627

Grüße Christian

Das dürfte eine sehr heikle und teure Restaurierung werden.
Bei der Vielfalt der Ausstattungen der 50er Jahre dürfte die Suche nach einzelnen fehlenden Teilen mmöglicherweise Jahre dauern.

Trotzdem Viel Erfolg beim Verkauf!

Die Teile findest selbst in den Staaten nicht.
Hatte selber einen und habe 2 Jahre gebraucht bis ich nur mal einen original Schriftzug für den Kofferraum bekommen habe.
Würde Ihn eher Schlachten da bekommst vielleicht auch noch bisschen was zusammen.

Oder 'nen Gasser draus bauen :-D

Auch ne gute Idee

Ich glaube nicht, daß Du 'nen Gasser in D legal auf die Straße bekommst.

Leider ist der Wagen wohl ein Opfer der Bastelwut der "mattschwarz"-Fraktion geworden, nicht oder nur mit extremem Aufwand und Geldmitteln wider herzustellen und somit wohl nur noch als Teileträger zu gebrauchen.

Auf die Straße nicht - kann man halt nur zu Rennveranstaltungen trailern und da der VW-Franktion immerhin zeigen wo der Hammer hängt :-)

Oder man macht sich was für deko....

20180124-153724
20180124-164805

ähnlich dekorativ wie'n Schrottcontainer ists in der Tat...

Aber ich bin ja grad' froh dass ich nicht der einzige bin dessen Hof so aussieht :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen