Polterndes Fahrwerk
Hallo alle !
Ich habe den Eindruck, der V70 hat ein ätzend poltriges Fahrwerk.
Besonders hinten hört sich das Überfahren von Unebenheiten voll doof an.
Der Wagen ist von 2005 und gerade mal 15.000 km gefahren.
Den Vergleich zu anderen Autos habe ich oft. So gefällt mir der Scorpio in der Federung wesentlich besser !
Das Volvo-Automatikgetriebe (170 PS Benziner) ist ja auch nicht so dolle.
Hier und da Ruckeln und beim Abbiegen geht dann der 2. Gang rein, müsste er gar nicht !
Und wenn man dann Gas gibt, ruckt es mehr, der 2. ist drin, aber 2 Sekunden später wieder der 3. Gang. Sinnlose Schaltvorgänge.
Ist nicht mein Auto, aber ich würde dafür auch nie so viel Geld ausgeben.
20 Antworten
Also bei mir wurde das Poltern auf der Hinterachse durch den Tausch der hinteren Stabistangen (fast) beseitigt.
Kannte das Problem aber auch bei unserem Notarztwagen. War ein V70I und da wars aber noch um einiges lauter hinten.
Zitat:
Original geschrieben von bluediamond
Also bei mir wurde das Poltern auf der Hinterachse durch den Tausch der hinteren Stabistangen (fast) beseitigt.
Kannte das Problem aber auch bei unserem Notarztwagen. War ein V70I und da wars aber noch um einiges lauter hinten.
Hallo Bluediamond!
Laut Auskunft meines Volvo-Werstattmeisters haben die V70-II mit Niveaumaten bis zum Mj. 02 alle (technisch) bedingt das Poltern mit drin ... Erst ab 02 - als nicht nur amerikanische, sondern auch europäische Ansprüche und Bedürfnisse bedacht wurden - wurde vieles fahrwerks- und motortechnisch verändert und verbessert.
Ja, die berühmten Kinderkrankheiten ... Bzw., wenn Ford befiehlt, dann zuckt Volvo eben, bis die Klagen in Europa wohl unüberhörbar werden ... Ok, dann fahre ich eben einen Amerikaner ...
Robin
Poltergeräusche
Hatte gleiche Probleme. Senkrechte Stabis an den Dämpfern waren ausgeschlagen. Wurden im Rahmen der Kulanz getauscht. Diese Geräusche waren immer zu hören, wenn man das Auto etwas seitlich bewegt hat. Der Volvo Händler kannte allerdings dieses Problem. Seitdem ist Ruhe.
Hallo!
Bei meinem S60 hab ich auch diese Poltern, aber von der Vorderachse. Es ist nicht bei jeder Fahrbahnunebenheit. Für mich als Umsteiger zum Volvo schon etwas überraschend.
Habe meinen Gebrauchten vor dem Kauf per Gutachten überprüfen lassen, da war alles in Ordnugn. Somit gehen ich davon aus, dass es kein technischer Defekt ist.
Schöne Grüße
Thomas
Ähnliche Themen
V70 D5, 02/2006, 6000 km, Niveauregulierung
Bei mir poltert es auch, hinten mehr als vorne. Verschleiß ist
ja wohl kaum möglich. Laut meinem Händler liegt es hauptsächlich an den bekloppten 45er Reifen, die man aber beim Summum automatisch bekommt.
ja
Verschleiß kann es bei dem Wagen, den ich ab und an fahre, auch nicht sein, der hat erst 16.000 km und wird erst seit 02/2005 neu bewegt.
Die Reifen sollen es sein ?
Wer's glaubt ...