ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Polterndes Fahrwerk

Polterndes Fahrwerk

Themenstarteram 24. Mai 2006 um 10:03

Hallo alle !

Ich habe den Eindruck, der V70 hat ein ätzend poltriges Fahrwerk.

Besonders hinten hört sich das Überfahren von Unebenheiten voll doof an.

Der Wagen ist von 2005 und gerade mal 15.000 km gefahren.

Den Vergleich zu anderen Autos habe ich oft. So gefällt mir der Scorpio in der Federung wesentlich besser !

Das Volvo-Automatikgetriebe (170 PS Benziner) ist ja auch nicht so dolle.

Hier und da Ruckeln und beim Abbiegen geht dann der 2. Gang rein, müsste er gar nicht !

Und wenn man dann Gas gibt, ruckt es mehr, der 2. ist drin, aber 2 Sekunden später wieder der 3. Gang. Sinnlose Schaltvorgänge.

Ist nicht mein Auto, aber ich würde dafür auch nie so viel Geld ausgeben.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Der Vergleich mit dem Scorpio gefällt mir fast am besten.... Vor allem im Design WAR dieses Auto ja wirklich unschlagbar. BMW hat dies trotz grösster Bemühungen so nicht hinbekommen!

Wurde hier jemand zu diesem Auto gezwungen? Ich durfte zum Glück frei entscheiden (für Volvo), habe dies nicht bereut (Fahrwerk angenehm komfortabel, Automatik sehr angenehm komfortabel).

Hi, ja ein polterndes Fahrwerk kann ich definitiv bestätigen.

Besonders bei Kanaldeckeln, Frostaufbrüchen oder generell kleinen Unebenheiten hört man das ganz deutlich.

Am Fahrkomfort selber stört das nichts, aber akustisch macht des nicht Glücklich, wenn man Hubbel nicht nur spürt, sondern auch jedesmal hört.

Weißt du, ob der Wagen eine Niveauregulierung hat?

also die fahrwerksgeräusche im allgemeinen würde ich selber als einen meiner hauptkritikpunkte am v70 nennen.

ansonsten so weit zufrieden...

bildeve

Aufeinmal gibts doch noch mehr V70 mit dem Poltern. Davor konnte das Problem keiner bestätigen. Versteh ich nicht so ganz!

@bildeve: Haste eine Idee woran es liegt? Kommt es bei dir mehr von der VA oder von der HA?

naja - ich denke nicht das es ein technischer defekt ist. es sind halt die "rumpelnden " fahrwerksgeräusche die an sich störend sind. vor allem bei langsamen fahrten im stadtgebiet.

wenn ich mich festlegen müsste würde ich sagen primär von der vorderachse.

bildeve ( ohne niveauregulierung)

Stabistreben!

Zitat:

Stabistreben!

Müsste das der Händler nicht finden? Die Geräusche sind seit der Übernahmen vorhanden.

Ich denke wirklich, dass es Konstruktionsbedingt und kein Schaden ist.

Dass die VA bei Volvo leicht poltert, ist ja schon länger so. Beim neuen C70, der heute in der AMS getestet wird, wird auch die Stuckerneigung kritisiert.

Kommt bei unserem V70 auf jeden Fall von der HA.

Themenstarteram 24. Mai 2006 um 20:54

HA

 

ich meine eher die Hinterachse. es ist ein Auto mit Niveauregulierung.

Dämpfkomfort und so ist voll okay, no problem. Straßenlage auch, kenkung, bremsen etc. auch.

Wendekreis sehr groß jedoch.

aber eben diese polternden Geräusche ... :-(

Vorderachse ist ähnlich, aber hinten höre ich es eher so.

Ja es muss die Niveauregulierung sein. Ist auch nur ein akustisches Problem, aber trotzdem störend.

am 25. Mai 2006 um 13:52

Hallo zusammen,

ja, das mit dem Poltern kann ich auch bei meinem V70 2.4T bestätigen. Allerdings seit jetzt zwei Wochen ist es weg!

Wie? Bei 108.000 km habe ich mich für neue Stoßdämpfer hinten entschlossen...

Und was soll ich sagen? Der Wagen läuft wieder wie ´ne eins.

Gruß

VOL7O

Themenstarteram 26. Mai 2006 um 8:15

nix wissen

 

Wieso poltern neue Stoßdämpfer ab Werk mit Niveaureguierung so, wenn es denn daran liegt ?

am 31. Mai 2006 um 9:23

Zitat:

Original geschrieben von VOL7O

Hallo zusammen,

ja, das mit dem Poltern kann ich auch bei meinem V70 2.4T bestätigen. Allerdings seit jetzt zwei Wochen ist es weg!

Wie? Bei 108.000 km habe ich mich für neue Stoßdämpfer hinten entschlossen...

Und was soll ich sagen? Der Wagen läuft wieder wie ´ne eins.

Gruß

VOL7O

Hallo Vol70!

Deine Stossdämpfer (Niveaumaten) waren also nach 108,000 km fällig! Hast Du sie vorher mal im Stossdämpfertest geprüft? Oder woher wusstest Du, dass sie hinüber sind?

Meine HA poltert auch (und versetzt natürlich und .. und .. aber das soll ja die weiche, komfortable Federung sein). War deswegen in der Volvo-Werkstatt, habe die Achsen, die Federn, Dämpfer, Querstabiliosatoren und ... und ... checken lassen, alles OK. Auch ein Stossdämpfertest bei einem Privat-TÜV ergab: Stossdämpfer an der VA und HA 70%ig = also OK. Das soll ein guter Wert sein, neue Dämpfer hätten angeblich 80-85% (100% soll es nicht geben können, denn da würde das Auto auf der Strasse kleben)- Mein V70-II, 2.4T, Bj. 05/00 mit Niveaus hat übrigens 118.000 km drauf.

Also scheint dieses Poltern (von anderem will ich in diesem Thread nicht reden) bei mir nicht von defekten Dämpfern zu kommen. ODER merkt man dass bei einem Stosdämpfetest nicht, wenn ein Niveaumat defekt ist???

Gruss,

Robin

am 31. Mai 2006 um 10:19

Hallo Robin,

wie habe ich es gemerkt? Der Wagen lag total schwammig auf der Straße. Dann wurden die Stabis geprüft - alles ok.

Beim Reifenwechsel auf Sommerreifen hatte ich das Problem mal meinem Reifenhändler erzählt. Der fragte nur, ob ich mal ´ne schwere Ladung im Kofferraum hatte. Ja - einmal Büroregale transportiert (wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass dies schon ausreicht, um die Dämpfer zu schrotten). Dann habe ich mich entschlossen einen Stoßdämpfertest bei ihm zu machen. Ergebnis: Vorderachse 85%, hinten 17%.

Also Dämpfer hinten raus und Neue rein.

Ich bin jetzt echt wieder zufrieden!

Gruß

VOL7O

am 31. Mai 2006 um 12:39

Zitat:

Original geschrieben von VOL7O

Hallo Robin,

wie habe ich es gemerkt? Der Wagen lag total schwammig auf der Straße. Dann wurden die Stabis geprüft - alles ok.

Beim Reifenwechsel auf Sommerreifen hatte ich das Problem mal meinem Reifenhändler erzählt. Der fragte nur, ob ich mal ´ne schwere Ladung im Kofferraum hatte. Ja - einmal Büroregale transportiert (wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass dies schon ausreicht, um die Dämpfer zu schrotten). Dann habe ich mich entschlossen einen Stoßdämpfertest bei ihm zu machen. Ergebnis: Vorderachse 85%, hinten 17%.

Also Dämpfer hinten raus und Neue rein.

Ich bin jetzt echt wieder zufrieden!

Gruß

VOL7O

DANKE: Die 70% meiner Niveaumaten scheinen demnach völlig OK zu sein! Bin nun beruhigt, aber das Poltern (bei nicht so schnellem Überfahren bestimmter Strassenstellen) wird dann wohl so normal sein ...

Robin

Deine Antwort
Ähnliche Themen