Poltern von der vorderachse
Hallo,
Ich habe beim Überfahren von schlaglöchern oder beim seitlichen auffahren in Auffahren ein poltern von der Vorderachse. Hat jemand eine Idee was das sein könnte??
22 Antworten
Wieviel Kilometer hast Du denn drauf ?
Wie wäre es mit Stoßdämpfern ? Hatte auch ein Poltern an der Vorderachse. Stoßdämpfer erneuert und alles ist wieder im Lack.
poltern an der vorderachse
also, entweder ihr behandelt das thema " poltern...",oder wir disskutieren erst mal wie das teil eigentlich heisst.
das teil, worum es hier höchstwahrscheinlich geht heisst zugstrebe und hat ein lager das wahrscheinlich defekt ist. passiert meisst ab ca.80000km. mehr oder weniger. dann gibt es noch eine stabilisator-druckstange, und einen querlenker. nix mit pendelachse usw.
Also wenn Du mich meinst, das Ding heisst Stabilisator-Pendelstütze, alias Stabi-Zugstrebe. Daran ist meist das untere Lager ausgeschlagen.
Das wissen hier aber die meisten bereits, oder meinst Du in die Richtung muss noch was geklärt werden?
Die, bei denen es NICHT daran gelegen hatte, zählen eben ihre anderen Erfahrungen auf.
Gruß
Ich hatte auch dieses so genannte Poltern. Auch ich habe bemerkt, dass kein Spiel an der Pendelstütze sowie auch an all den anderen Stützen und Stangen die da vorne so rumschwirren. Also habe ich mit der kleinsten Investition angefangen und die Pendelstützen ersetzt und siehe da...das Poltern ist weg. War vielleicht Zufall aber vielleicht auch für dich ein Anfang. Ich habe jetzt 87000 runter und leider muss ich feststellen, dass auch der Stoßdämpfer Faherseite den Geist aufgibt. Daher wed ich wohl demnächst wohl oder übel auch diese beiden ersetzen müssen aber dazu dient ja der Thread jetzt nicht.
Mein Tip fang mit den Pendelstützen an die kosten nicht die Welt und sind schon oft der Verursacher gewesen.
Ähnliche Themen
Hallo liebe gemeinde ich möchte mich mal dazu klinken und euch mein problem schildern und zwar habe ich ein ja leichtes poltern im lenkrad bzw va wenn ich z.b mit Schritttempo über unebene strassen fahre
Bei schnellerm tempo iSt es nicht zu hören fahr technisch merke ich da auch keinen unterschied wobei ich die komplette va neu gemacht habe mit allen querlenker pendelstütze gummilager des stabilisators spurstange mit axial gelenk beid seitig
Ich werd langsam verrückt mit dieser karre ?? hoffe das mir jemand einen tipp geben kann
Hallo Leute kurzes Update habe heute die abdeckung unter dem lenkrad abgebaut
Um zu schauen ob das poltern von der Lenkstange kommt die hat zwar bissel luft aber es ist nicht dieses geräusch nach kurzer
Fahrt mit offener abdeckung konnte ich das schlagen deutlicher wahrnehmen es hörte sich an als ob es direkt hinter den lenkrad bzw in lenkrad wäre
Wie gesagt beim fahren merke ich keine veränderung
Stoßdämpfer oder Domlager. Vielleicht auch ein neues Teil, was hin ist. Hatte ich vor Jahren auch mal, alles neu gemacht und doch durch den TÜV gerauscht, weil der Spurstangenkopf sowas von hin war (Qualitätsteil). Auf Garantie getauscht und alles war gut. Bis auf 2 x Spur Vermessung...
Bei meinen e39 m5 war es auch so angehoben stark geruckelt am rad links gab spiel hab spurstangenkopf gewechselt wenn du nen v8 hast hab ich für die rechte seite noch spurstangenkopf