Poltern von der Hinterachse?!?

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem bei meinem Vectra C 4-Türer, 2.2DTI, BJ 2003.
Bei relativ langsamer Geschwindigkeit (ca. 30-70km/h) poltert es hinten beim Überfahren von kurzen Bodenwellen, Randsteinen, Gullideckeln usw. Es ist schwer zu beschreiben, es ist einfach sehr laut wenn man über besagte Stellen fährt. Zudem kommt von rechts hinten ein sehr dumpfes metallisches Geräusch. Die Rückbank hatte ich zuerst im Verdacht, allerdings bei umgelegter Rückbank das gleiche.
Zu guter letzt knackst es auch von hinten. Ich denke so im Bereich der C-Säule. Bin am Verzweifeln, das macht mich allmählich wahnsinnig. Habe in mehreren Beiträgen bereits gelesen, daß die probleme an der C-Säule bekannt wären, allerdings nur beim GTS!

Frage: Was könnte das sein?
leider ist meine Beschreibung nicht sehr detailliert, da
sowas immer recht schwer zu schildern ist, aber wenn jemand vielleicht einen Tip hätte, wäre ich mehr als dankbar.

Danke und Gruß
Thomas

72 Antworten

Es gibt oben und unten diese Federunterlage, die untere mit Federwegbegrenzer.
Ich habe unten keine originalen Gummis mehr verbaut, sondern so ähnliche wie in dem Link.

Ich werd wahnsinnig.... nachdem ich bald den Radträger fast vollständig von der Achse von sämtlichen Trägern und Stabilisatoren gelöst hatte, fand ich die Ursache für mein Poltern: Die Bremsbeläge!!! Da hätte ich mir viele Stunden und viel Mühe sparen können, aber kommt denn auch schon darauf!?!?

Also, einerseits liegen die jeweils innen liegenden Beläge sehr locker im Sattel (komisch, dabei habe ich Erstausrüsterware von ATE genommen, ich dachte, die wäre passgenau!!??). Aber andererseits haben die letzten beiden Werkstätten, die ich den Bremsentausch habe machen lassen, kaum Reinigung und überhaupt keine Vorsorge so von wegen Kupferpaste und Bremsspray oder so getragen!! Kein Wunder, dass es dann klappert. Aber massig Geld kassieren! Selbst wenn sie günstiger sind, als FOHs, zu teuer ist es mir immer noch. Und wenn ich dann auch noch sehen darf, was für besch*** Arbeit gemacht wird...

Mein Auto wird Werkstätten nur noch in absoluten Notfällen sehen, Bremsen mache ich ab sofort selber, durch diese Erfahrung weiß ich, dass ich es besser mache(n kann). *kopfschüttel*

aus gegebenem Anlass ein paar Bilder vom Tausch der ausgeschlagenen Gelenkköpfe. Kein Wunder, dass die Kunststofflagerung schnell verschlissen ist, Geräusche herbeiführt und den Hinterachssturz negativ beeinflusst. Mal sehen, wie lange die Lemförder (ZF) halten.

Am einfachsten lässt sich das Spiel im Kugelkopf prüfen, wenn der Wagenheber am unteren Querlenker des montierten Rades angesetzt wird und somit nur die Aufhängung und nicht der ganze Wagen aufgebockt wird. Dabei ist nichts verspannt, da sich das Rad hierbei fast in Normalstellung befindet. Hatten auf beiden Seiten ca. 0,5 mm Spiel.

P1010887
P1010888
P1010884

Hmm, wo wir grad dabei sind, hatte neulich erst Querlenker komplett getauscht, da war das Gelenk noch in Maßen beweglich. Gestern habe ich festgestellt, dass es starr ist! D.h. es ist in einer Position verharrt und sehr schwer zu bewegen. Das kann doch auch nicht richtig sein, oder?

Hast Du eine Vorrichtung, wenn Du nur die Gelenke/Buchsen getauscht hast?

Gelenk
Ähnliche Themen

wenn sie noch gut sind, sind sie schwergängig. Allerdings mit durchgesteckter Schraube konnte ich das Lager mit der Hand bewegen. Zum Ausbauen ein Auspresswerkzeug ausleihen oder selbst was basteln.

hallo leute,

ich fahre den opel vectra c gts und bei mir klappert es hinten links. Ich war schon bei Opel beim TÜV und
weiß ich noch wo, es kann mir aber leider keiner sagen woher das Geräusch kommen könnte.
Hattet Ihr vll auch mal so ein Problem und wisst an was es gelegen hat?

Danke im vorraus
borgardt

Also ich hatte auch das Poltern hinten links. Der Dämpfer war total im Eimer. Hatte auch Klappern im hinteren Bereich, konnte ich aber auch einfach abstellen indem ich an der Heckklappe rechts und links
die Auflagepunkte nachgestellt habe.

wie viel hast du für deine Dämpfer bezahlt?

Bei mir ist es Hinten links auch am Poltern, habe sofort nach geschaut und siehe da beide Lenker Lagerungen Oben verschliessen, könnte sogar ein Spiel von 0,5 mm erreichen heftig !!! HAb mir jetzt die Lemförder (ZF) bestellt mal sehen ob das auspressen einfach wird geschweige einpressen.

MFG Stephan

Hallo,
habe beide Querlenker getauscht. Jetzt ist Ruhe.
Es gibt die Buchsen einzeln. Eine 18 €.
Ein Querlenker um die 45 €.

Beste Grüße
opelfabia

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem. Scheint wohl eine Krankheit beim
Vectra zu sein. Bei oberen Querlenker getauscht und das Poltern
war beseitigt-

http://www.motor-talk.de/.../poltern-an-der-hinterachse-t4222089.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen