Poltern von der Hinterachse?!?
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem bei meinem Vectra C 4-Türer, 2.2DTI, BJ 2003.
Bei relativ langsamer Geschwindigkeit (ca. 30-70km/h) poltert es hinten beim Überfahren von kurzen Bodenwellen, Randsteinen, Gullideckeln usw. Es ist schwer zu beschreiben, es ist einfach sehr laut wenn man über besagte Stellen fährt. Zudem kommt von rechts hinten ein sehr dumpfes metallisches Geräusch. Die Rückbank hatte ich zuerst im Verdacht, allerdings bei umgelegter Rückbank das gleiche.
Zu guter letzt knackst es auch von hinten. Ich denke so im Bereich der C-Säule. Bin am Verzweifeln, das macht mich allmählich wahnsinnig. Habe in mehreren Beiträgen bereits gelesen, daß die probleme an der C-Säule bekannt wären, allerdings nur beim GTS!
Frage: Was könnte das sein?
leider ist meine Beschreibung nicht sehr detailliert, da
sowas immer recht schwer zu schildern ist, aber wenn jemand vielleicht einen Tip hätte, wäre ich mehr als dankbar.
Danke und Gruß
Thomas
72 Antworten
ich kanns mir nicht erklären. besonders laut wenn ich das beifahrerfenster aufmachen. stoßdämpfer?
Das mit dem offenen Fenster muss ich auch mal versuchen... Ich muss im Frühjahr hinten die Bremsen machen, dann schau ichs mir mal an. Wird schon nichts kaputt gehn...
mfG
bremsen sind bei mir rundum neu.
Moin!
Ich glaub ich hab eine Idee! ...die Bremse! Als ich gestern in Stadt kam war wie so häufig Stau im Ortseingang, und da geht es fast einen Kilometer leicht bergab. Ich also Motor aus, und in den Ort reingerollt (Fenster war auch auf). Dann habe ich ein wenig mit der Bremse gespielt - und da war es! Ich konnt dieses Klappern oder Poltern reproduzieren! Zwar nicht so stark. Aber es muss die Bremse sein!! Irgendwas dadran. Ist doch mal ein interessanter Anhaltspunkt vlt. hast du ja die Möglichkeit das mal nachschaun zu lassen. Ich werds bei der nächsten Gelegenheit meinem Mechaniker vorführen ;-)
Ähnliche Themen
Seit gestern "Quietscht" es von hinten bei mir, wenn ich über Bodenwellen fahre.
Vermute ganz stark das es einer der Dämpfer ist...
jep hab ich auch
bei leichten bodenwellen "klappert" es ganz schön stark.
hab keine ahnung was das ist.hat jemand damit schom erfahrung und was kostet der spaß?????
ICH WERD NOCH WAHNSINNIG!!!
Also, ich bin auch ein Leidgeplagter. Ich habe zuerst die Stoßdämpfer gewechselt; kein Erfolg. Heute habe ich mir die Mühe gemacht, die Querlenker auszutauschen, denn immerhin hatte das Rad hinten links ordentlich Spiel. ABER DAS POLTERN IST IMMER NOCH DA!!
Ich habe schon an Allem gerüttelt, aber so ist bei besten Willen nichts festzustellen! Also auch kein Hitzeschild oder "Schutzbleche" von Bremsen. Stabis sind vor zwei Jahren neu reingekommen, die sollten es wohl mal nicht sein.
Was kann es noch sein, dass ich ohne Hebebühne selber erledigen kann?? Vor einigen Seiten hat jemand was von Zusatzlenkern geschrieben, aber ich kann mir darunter nichts vorstellen. Wie heißt das Teil richtig?
Grüße
P.S.: Immerhin hat sich der Aufwand für die Querlenker gelohnt. Hätte ich vorm TÜV eh machen müssen. Links war wie gesagt durchgeschlagen, und rechts das totale Gegenteil: komplett festgerostet! Dann war Anfang des Jahres noch LiMa hin, zu Ostern ging die Magnetspule vom Klimakompressor hops, alle Bremsen komplett neu und, und, und..... *heul*
Hallo,
ich hatte auch ein poltern hinten bis ich vorgestern das Notrad raus nahm und das ganze Werkzeug so reinmachte das es passte! Auch seitlich hab ich alles so verstaut, daß nicht mehr poltern konnte und das schon mal ausschliessen konnte ! Mein Vorgänger hat auf die Schraube wo das Notrad befestigt ist ein anderes Teil draufgeschraubt (24443601) vielleicht weiß jemand zu welchem Fahrzeug das gehört und was es ist ?😉
Ja, und denke es ist besser geworden !😛
LG aus dem schönen Allgäu
HIlft mir leider nicht, habe kein Notrad.
Zitat:
Original geschrieben von misterten
HIlft mir leider nicht, habe kein Notrad.
Naja, vielleicht hast du ja was in den Seitenkästen verstaut oder unter der Kofferraumabdeckung !
Gruss Harry
Manchmal kommen die Geräusche nicht daher, wo man es eigentlich vermutet!
Ich und mein Beifahrer waren uns auch 100% sicher, dass das Klappern an meinem GTS von hinten kommt und am Ende war es dann eine lose Schelle an der Achsmanschette vorne links.
Ursachen für Geräusche hinten, an meinem Vectra, waren:
1. Auspuffhalter gebrochen
2. Hitzeschutzblech über Auspuff lose
3. Gummiunterlage unter Fahrwerksfeder gerissen
4. Gurthöhenversteller in C-Säule (mit etwas Filz ruhig gestellt)
5. Rücksitzbank nicht richtig verrastet 😛
Bis auf ein GW-Fahrwerk, Radlager links, Domlager und die Gummiunterlagen ist am Fahrwerk meines GTS Bj. 2003 mit 174TKm noch alles original.
Hi, also bei mir kommen die Geräusche eindeutig von der Wagenaußenseite und auch nur bis ca. Tempo 70 bzw. 80, so wie von anderen Leidgeplagten beschrieben.
Punkt 3 mit dem Gummi der Feder scheint mir sehr plausibel, denn Auspuffhalter und Hitzeschutzblech hate ich bereits überprüft. Wenn ich mit der Vorderachse über eine Bodenwelle fahre, höre ich kein Klappern, erst wenn ich dieselbe mit der Hinterachse überfahren habe.
Wie könnte ich denn für das Federgummi das Klappern hervorrufen? Rütteln scheint nicht zu bringen. Aufbocken und mitm Hammer unten gegen den Reifen kloppen vielleicht?
Das Gummi entdeckte ich durch Zufall, als ich unter dem aufgebockten Auto lag und überall rüttelte. Das defekte Gummi lag nicht eben auf dem Federteller, sondern stand seitlich ab.
Im Stand lies sich das Geräusch nicht reproduzieren!
Hat das Gummi einen besonderen Namen? Wie ist die Bestellnummer?
Ich habe noch nicht nachgeschaut, aber es scheint mir plausibel. Gibt's das Gummi nur aufm Teller am unteren Federende oder auch am oberen?