1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. poltern rattern vom gebläse

poltern rattern vom gebläse

Audi A6 C6/4F

wer hat oder hatte auch schon mal ein poltern bzw. rattern aus dem gebläse/lüftung und was habt ihr dann gemacht?

Beste Antwort im Thema

Das mit dem Blättern in der Lüftung tritt jeden Herbst auf.... wozu den Lüfter wechseln wenn nur trockenenes Laub drin ist ?? :confused::confused:
Ich habe folgendes gemacht:
Anti Mücken Gage für die Fenster zurecht geschnitten ca 15x15 cm und es um die Abdeckung genäht (Nadel u Faden) und das Gitter wieder aufgesteckt (nur geklippst)
siehe Bilder
Und ruhe ist nun jeden Herbst mit dem Lüfterbrummen für Innenlüftung ! :D
Edit.
Nach einem Jahr hab ich mal wieder einen Blick riskiert (Bild6)
Da sammelt sich ganz schön was an das dann im Innenraumfilter hängen bleibt.
Ich habe bisher kein Lüfterbrummen und kein Laub in den Aktivkohlefiltern/Innenraumluftfiltern mehr gehabt !
orginal Thread

Img-20130330-134949
Img-20130330-135244
Img-20130330-141031
+3
24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

@pantera30 schrieb am 9. August 2015 um 15:54:37 Uhr:


Dachte schon bei mir wäre das nur so, bin eigentlich etwas erschrocken gewesen als ich die Filter ausgebaut habe.

Edit so sahen die aus nach nur einem Jahr.

Ja heftig oder ?

:o

Grössere Blätter hab ich nun nicht mehr drin seit das Netz davor ist aber Dreck immer noch reichlich.

Wie gesagt ich war erstaunt. Du hast doch die Anleitung für den Einbau des fliegennetzes gepostet. Kannst du mir bitte den link schicken? Das wäre nett, wenn ich damit den Schmutz reduzieren kann wäre das die nächste Aktion die ansteht.

Edit.

Danke an senti, das Leben kann so einfach sein wenn man sich ein wenig die Mühe macht(an mich gerichtet).

Zitat:

@pantera30 schrieb am 9. August 2015 um 16:48:49 Uhr:


Wie gesagt ich war erstaunt. Du hast doch die Anleitung für den Einbau des fliegennetzes gepostet. Kannst du mir bitte den link schicken? Das wäre nett, wenn ich damit den Schmutz reduzieren kann wäre das die nächste Aktion die ansteht.

Ne...das ist mir zu kompliziert...aber du könntest eine Seite zurück blättern

:D;)...der Beitrag/Anleitung ist übrigens auch in der FAQ zu finden !

Ich hab bei meinem dicken ein ähnliches Problem...
Bei mir ist es so, die Lüftung fällt total aus oder sie geht und es Brummt ganz stark :(
Wenn ich stehe, hört man teilweise bei Gas geben das Brummen kommen und gehen...
Weiß einer wie ich den auseinander nehme und schaue ob der iO ist?
Ich muss auch sagen, ich bin ein zeitlang mit Klima Aus gefahren weil ich sie befüllen lassen wollte...
als ich dies getan habe, kam das Brummen zustande..
Mit freundlichen Grüßen
PS: Auszug von VCDS
2 Fehlercodes gefunden
01273 - Frischluftgebläse (V2)
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 45
Verlernzähler: 181
Kilometerstand: 152479 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.07.03
Zeit: 18:05:29
Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 47.0°C
Geschwindigkeit: 4.0 km/h
(keine Einheit): 25.0
(keine Einheit): 217.0
00739 - Pumpe für Kühlmittelumlauf (V50)
001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 162
Kilometerstand: 155435 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.09.16
Zeit: 00:07:32
Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 63.0°C

2 Jahre weiter und das Netz sieht so aus..... hatte nie wieder Lüfterbrummen oder Laub in den Aktivkohlefiltern/Innenraumluftfiltern.
Die ganze Aktion hatte damals keine halbe Stunde gedauert.
PS: Der Orginalbeitrag ist in der FAQ bearbeitet worden, das neue Bild hinzugefügt
FAQ- Herbstlaub im Gebläse- Abhilfe

20160105-160617

Und wieder ein Jahr vergangen und das Netz tut seinen Dienst hervorragend !
Gleich noch den Wasserkasten gesäubert der aussah wie Sau.
Demnächst weit weg von Birken parken :D

20160916-110021
20160916-110124
20160916-111831
+2

Muss ich um in den Lüfter zu schauen, da meine Lüftung stark brummt, die Abdeckung direkt an der Scheibe montieren? Hab nämlich Angst diese nicht mehr korrekt dran zu kriegen wenn ich fertig bin, danke

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 29. Mai 2023 um 12:24:32 Uhr:


Muss ich um in den Lüfter zu schauen, da meine Lüftung stark brummt, die Abdeckung direkt an der Scheibe montieren? Hab nämlich Angst diese nicht mehr korrekt dran zu kriegen wenn ich fertig bin, danke

Nein.. das sollte man so sehen können...zur Not das Handy rein halten und Bilder machen

;)

Du kannst auch vom Fußraum Beifahrerseite die Filter mal raus nehmen und schauen ob da viel Blätterzeug drin ist und einen Staubsaugerrohr rein halten.

Hast diese Filter schon mal gewechselt ??

Danke.
Jup genau vor einem Jahr ca 25tkm. Werde mal die Tage rein schauen und gleich wechseln.

Hab nur das Gitter weg gemacht und etwas Druckluft durchgeblasen und siehe da, kein Brummen mehr im Innenraum!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen