Poltern Hinterachse
hey leute ich habe einen vectra ´98 und seit einiger zeit polterts an der hinterachse, mehr so die linke seite. nun meine frage...wat kann das sein?
Beste Antwort im Thema
alle 4 (also je 2x oberes und unteres kugelgelenk) kosten insgesamt rund 280€. ist also noch relativ überschaubar.
http://www.motor-talk.de/.../namenlos.jpg?s&%3Bpostid=5715060
http://www.motor-talk.de/.../poltern%20ha.pdf?s&%3Bpostid=5456346
http://www.motor-talk.de/.../...lopf-%20und%20knackger%E4usche.pdf?...
http://www.motor-talk.de/.../ha%20klapperger%E4usche.pdf?...
Gruß Tom
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BJK1903
Zweite sache ,wenn sich der Querlenker so mit einem Schraubendreher bewegen läst ist die dazugehörige Buche Kaput.
Der Querlenker muss sich auch, wie auf meinem Foto gezeigt, bewegen lassen.
Ist das nicht der Fall, ... dann sitzt das Lager fest und deine Hinterachse knarrt, poltert, scheppert oder was auch immer.😉
Zitat:
Original geschrieben von chefkracher
Hier noch ein Bild!
Rote Pfeile: Kriechöl einspritzen.
Blau: Grossen Schraubendreher (Montiereisen) ansetzen.
Gelbe Pfeile: Mit Schraubendreher den Querlenker in Pfeilrichtung bewegen.
Mit was für einer Spritze hast du das gemacht?
So eine normale wie beim Artz??
Richtig!
Die wurde kurzerhand zweckentfremdet.😁
Zitat:
Original geschrieben von luftschraubendü
@ vectra steve65:
vielleicht sinds die Traggelenke/Führungsgelenke. Sind auch so ein
bekanntes Problem an der Vorderachse. Nur die gehen halt irgendwann bei jedem Auto kaputt, beim Vectra B halt früher.Greez
Moin,
das problem habe ich wiederum ständig.
habe schon das 4 paar drinne bis jetzt und das auto habe ich jetzt 3 Jahre.
gr
kai
Ähnliche Themen
Hallo Opel-Freunde,
habe genau das gleiche Prob. Hab schon neue Dämpfer + Buchsen einbauen lassen - keine Veränderung! Das hört sich an als wenn die Dämpfer ob anschlagen.
Ich will hoffe dass das nicht gefährlich ist damit zu fahren, denn fahre schon seit einem guten Jahr so rum.
Wer weis einen Rat - wäre sehr dankbar denn es nervt ganz schön!
Hier ein paar Info´s von meinem Kraftwagen :-)
Vectra 1,8 115 PS / Bauj.´97 Tieferlegungsfeder 50 mm
welche buchsen hast du gewechselt? auf anhieb fallen mir 7 oder 8 stück pro seite ein 😁
davon abgesehen, kann das durchaus auch woanders herkommen. das kann manchmal ganz schön täuschen.
Zitat:
Original geschrieben von vionville
Laufbuchsen der Hinterachsquerlenker ausgeschlagen.
Üble Sache, da extrem nervig. Ich hab's auch. Geht sehr auf den Sack (oder eher auf die Ohren), ist aber kein Sicherheitsrisiko.
Neu machen kostet in der Werkstatt richtig Geld - daher hab ich's bis auf unbestimmte Zeit verschoben...Gruß
-v-
Hallo bei mir waren es die Laufbuchsen, haben mich bei FOH "nur 70€" mit einbau gekostet
Mfg
moinsen ihrs. könnt ihr nichtmal eine tonaufnahme von eurem "poltern" machen ? per handy oder mp3 player ? mich würde mal euer geräusch jucken . ich hab meins nämlich per kumpel hinten auf der beifahrerseite diagnostiziert. allerdings sagte mein kumpel die geräusche käme so ziemlich genau aus der handbremstrommel. ich hab mal ne aufnahme gemacht muss die aber noch umwandeln und hochladen gibbed also später. bin mal gespannt.
mfg Alex
So das Knacksen lässt sich hier hören. hab mein andy genau vor die felge gehalten. das geräusch was mich nervt is das leicht schabende und das laute einzelknacksen was dreimal zuhören ist . klingen eure vectra auch so ?
mfg Alex
Hatte ein pervers nerviges Poltern seit dem Kauf des Wagens vor 2 Jahren. Habe nun die Stabistangen-Buchsen (2Stck) gewechselt, und siehe da.... herrlich wie ruhig ein Vecci auf der Hinterachse liegen kann 😉
Kostenpunkt: 6€ plus Hebebühne mieten.....
Das ist das erste, was man überprüfen sollte. Denn es kommt sehr häufig bei diesem Modell vor:
Um die Buchsen zu checken, einfach an der Stabistange hoch u. runter rütteln. Bei mir war ein klackerndes Geräusch zu hören. --> Die Dinger einfach mal wechseln, keine grosse Sache und nicht teuer.
Gruß aus Lautern
na leute . seit ihr geschockt über mein knall/peng geräusch oder fällt euch dazu nix ein ? ok mir fällt dazu auch nix mehr ein ausser das ich jetzt einfach mal die hinteren trommeln wechseln werd. hab ja njoch alles liegen hier .
mfg Alex
Also die Geräusche bei dir, Z18XE, hören sich gar nicht schön an. Da bin ich aber froh, dass mein Vecci sowas nicht von sich gibt. Was ich lediglich ertragen muss, ist ein typisches Poltern, was aber nicht bei Unebenheiten auftritt, sondern komischerweise immer so kurz nach dem Losfahren, meist auf ebener Strecke. Vielleicht schau ich mal nach den Stabibuchsen, aber bisher ist es noch erträglich.
Gruß
Flasher
hmmm schonm al 1zu0 das es nicht die stabis sind. obwohl 2zu0 weil katerchen sagte auch schon das das net normal ist .
mfg Alex
meine vor einem halben Jahr gewechselten Lenkerbuchsen an der HAwerden auf Garantie wieder erneuert, weil schon wiederr ausgeschlagen ( keinen TÜV ),
um es richtig zu machen muss ja die HA runter, oder zumindest die Lenkerachsen ausgebaut werden, was wechselt man noch bei dem Arbeitsgang? Die "Elefantenfüsse" ( sorry hier im Forum unter der Bezeichnung gefunden 😉 )
Dann lasse ich das gleich erledigen...
Hallo,
habe das gleiche Problem mit meinem Vectra. Will jetzt die HA-Lager wechseln lassen. In der Werkstatt wurde mir noch gesagt, daß nach dem Wechseln eine Fahrwerkvermessung ansteht. Nun habe ich in meinem schlauen "So wirds gemacht" aber gelesen, daß eine Hinterachseinstellung nicht möglich ist-weil ab Werk eingestellt. Was ist nun richtig?
marlon