Poltern Hinterachse

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

erstmal frohes Neues Jahr!
Leider will das neue Jahr mit unserem Polo nicht ganz unproblematisch starten🙂

Habe seit einige Tagen sehr starke Poltergeräusche hinten rechts, sehr dumpfes Geräusch.
Tritt nur bei stärkeren Unebenheiten auf.
Im Stand kann ich es nicht reproduzieren.

Polo ist 11/2012 mit 31tkm, ab Werk mit Sportpaket.

Ich vermute eine gebrochene Feder oder ein defekter Stoßdämpfer.

Gibt es ähnliche Erfahrungen?

Danke

Gruß
Euge

Beste Antwort im Thema

Für die Diagnostik und Therapie, muß die Karre eh auf die Hebebühne, in die Werkstatt, zumal, wenn es sich um einen derart schwerwiegenden Defekt handelt, wie von Dir vermutet.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Stell mal das fahrwerk kurz auf sport. Fahr 1km. Dann ist ruhe mit dem poltern. Auch im normal modus.

Das werde ich mal probieren. Die hintern Stoßdämpfer wurden gegen neue geänderte / verbesserte getauscht. Ich hatte mir die Teilenummer vor dem Tausch notiert. Für vorn gibt es ebenfalls eine geänderte Variante mit anderer Teilenummer.
Desweitern habe ich das subjektive Gefühl, die neue Ausführung hinten ist weicher bzw komfortabler ausgelegt. Das typische Hoppeln im Sport Modus ist nicht mehr so stark. Es fährt sich momentan komisch vorn härter wie hinten. Beladen gefahren bin ich noch nicht, da müsste man es theoretisch noch deutlicher spüren.

Hallo,
also ist das keine Einzelfall mit den Stoßdämpferproblemen:
Fahre seit 18 Monaten einen GT mit Sport Select Fahrwerk.
Seit July letzten Jahres hatte ich ein Quietschgeräusche an der Hinterachse, das immer stärker wurde.
Dann hat man mir im März beide hinteren Dämpfer ersetzt.
Keine 800 Kilometer weiter, hatte ich hinten rechts bis etwa 30km/h ein Poltern aus dem Bereich der Hinterachse.
Im Sportmodus war das Poltern sofort verschwunden.
Es wurde der entsprechende Dämpfer ersetzt.
Die Werkstatt schiebt das auf die verbauten Eibach Federn.
Habe den Wagen seit März primär alleine ohne Beifahrer genutzt.
Die Tieferlegung mit den Federn liegt gemessen vorne bei 10 und hinten bei 15mm.
Da kann ich mir einen defekt der Dämpfer nach so kurzer Zeit durch die Federn einfach nicht vorstellen.

Hallo,
laut meiner Werkstatt gibt es keine TPI zum Sport Select Fahrwerk. Es scheint aber öfter das Problem von "Geräuschen" an der Hinterachse mit Sport Select zu geben, deshalb tauscht VW defekte Dämpfer aus. Meine Dämpfer wurden problemlos getauscht. Bis jetzt bin ich erst ca 200 km mit den neuen gefahren.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
es ist wieder soweit: Am Samstag habe ich die Winterreifen montiert.
Montag fahre ich zur Arbeit und was höre ich von der Hinterachse: Ein Quitschen von den Stoßdämpfern.
Im März wurden beide Dämpfer wegen Quitschgeräuschen ersetzt.
Im Mai ein Dämpfer hinten rechts wegen Poltergeräuschen.
Nun, 6 Monate und 4700 Kilometer weiter, fängt der Dämpfer hinten rechts wieder an.
Das kann doch alles nur ein Traum sein!
Ich fahre den Wagen zu 80% alleine, eher Kurzstrecke und dabei auf geringen Verbrauch orientiert.
Zu 19% fährt meine Frau mit, und ganz ganz selten weitere Personen auf der Rücksitzbank.
Das kann doch nicht mit den Eibach Federn zusammen hängen.
Der Wagen ist für 5 Personen zugelassen.
Sitzen diesem im Auto hängt dieser hinten fast auf der Fahrbahn.
So tief kommt der Wagen bei meinen Fahreigenschaften gar nicht.
Hat noch jemand anderes die selben Erfahrungen gemacht?

Ist das Poltern nur im Normal Modus oder auch im Sport Modus. Bei meinem Polo poltern inzwischen vorn und hinten im Normal Modus die Stoßdämpfer des Sport Select Fahrwerks. Sobald man den Sport Modus aktiviert poltert nichts mehr . Ich werde zur nächsten Durchsicht im März das Poltern ansprechen und sehen ob es auf Garantie abgestellt wird. Nach einer Laufleistung von 25000 km dürfen die Stoßdämpfer nicht klappern und poltern zumal die hinteren schon gewechselt wurden.

Das Poltern war im Sportmodus weg. Das Quietschen allerdings nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen