poltern hinten rechts (fk2)
hallo leute, habe letzte woche meine erste inspektion hinter mir. habe für pollenfilteraustausch, ölwechsel mit filter und die inspektion 130euronen bezahlt. ja gut, wäre etwas billiger geworden, hätte ich mein eigenes öl mitgebracht. habe auch auf die poltergeräusche, die nach längerem stehen bei der anfahrt auftreten angesprochen. man sagte mir, das die rücksitze etwas locker waren und diese angezogen worden sind.
meine beanstandungen waren :
-poltergeräusche -rücksitze festgezogen poltert noch weiter
-scheibe beschlägt sehr schnell -pollenfilter gewechselt und problem besteht noch
-der wagen zieht nach links -räder wurden von rechts auf links tewechselt, zieht noch immer nach links
und ein paar kleinere probleme.
kann es sein, das meine werkstatt schlampig gearbeitet hat ??
woran könnten denn die poltergeräusche liegen, ich vermute federn oder stoßdämpfer, das wurde mir aber verneint.
bitte um eure erfahrungen und hilfe.
gruß
ya-to
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ya-to
hallo leute, habe letzte woche meine erste inspektion hinter mir. habe für pollenfilteraustausch, ölwechsel mit filter und die inspektion 130euronen bezahlt. ja gut, wäre etwas billiger geworden, hätte ich mein eigenes öl mitgebracht. habe auch auf die poltergeräusche, die nach längerem stehen bei der anfahrt auftreten angesprochen. man sagte mir, das die rücksitze etwas locker waren und diese angezogen worden sind.
meine beanstandungen waren :
-poltergeräusche -rücksitze festgezogen poltert noch weiter
-scheibe beschlägt sehr schnell -pollenfilter gewechselt und problem besteht noch
-der wagen zieht nach links -räder wurden von rechts auf links tewechselt, zieht noch immer nach links
und ein paar kleinere probleme.
kann es sein, das meine werkstatt schlampig gearbeitet hat ??
woran könnten denn die poltergeräusche liegen, ich vermute federn oder stoßdämpfer, das wurde mir aber verneint.
bitte um eure erfahrungen und hilfe.
gruß
ya-to
Moin,
dieses Problem mit dem Poltern haben einige hier, auch ich selbst. habe diesbezüglich auch schon mit meiner Werkstatt gesprochen, die haben das Fahrwerk, Federn, Stoßdämpfer gecheckt, es wäre alles fest, nicht ausgeschlagen, alles so wie es sein soll und optisch wars auch ok. Ich glaube auch nicht, dass es was mit der Rückbank zu tun hat.
Ich glaube eigentlich auch nicht, dass meine Werkststt "schlampig" arbeitet, drum denke ich das bei Deiner auch erstmal nicht (obwohl ich diese nicht kenne) - aber ich gehe erstmal von der positiven Seite aus.
Du solltest bei den Problemen aber schon dran bleiben, und immer wieder Deine Werkstatt damit nerven. Ich werde bald mal mit diesem Schreiben zu meinem Händler fahren und ihn weiter nerven, da muss es doch ne Lösung geben.
Vielleicht bekommst Du ja was raus, was es mit dem Poltern auf sich hat, wäre selbst sehr dankbar für nen Tip 😉
Grüße,
bocivic
Zitat:
Original geschrieben von bocivic
Moin,Zitat:
Original geschrieben von ya-to
hallo leute, habe letzte woche meine erste inspektion hinter mir. habe für pollenfilteraustausch, ölwechsel mit filter und die inspektion 130euronen bezahlt. ja gut, wäre etwas billiger geworden, hätte ich mein eigenes öl mitgebracht. habe auch auf die poltergeräusche, die nach längerem stehen bei der anfahrt auftreten angesprochen. man sagte mir, das die rücksitze etwas locker waren und diese angezogen worden sind.
meine beanstandungen waren :
-poltergeräusche -rücksitze festgezogen poltert noch weiter
-scheibe beschlägt sehr schnell -pollenfilter gewechselt und problem besteht noch
-der wagen zieht nach links -räder wurden von rechts auf links tewechselt, zieht noch immer nach links
und ein paar kleinere probleme.
kann es sein, das meine werkstatt schlampig gearbeitet hat ??
woran könnten denn die poltergeräusche liegen, ich vermute federn oder stoßdämpfer, das wurde mir aber verneint.
bitte um eure erfahrungen und hilfe.
gruß
ya-todieses Problem mit dem Poltern haben einige hier, auch ich selbst. habe diesbezüglich auch schon mit meiner Werkstatt gesprochen, die haben das Fahrwerk, Federn, Stoßdämpfer gecheckt, es wäre alles fest, nicht ausgeschlagen, alles so wie es sein soll und optisch wars auch ok. Ich glaube auch nicht, dass es was mit der Rückbank zu tun hat.
Ich glaube eigentlich auch nicht, dass meine Werkststt "schlampig" arbeitet, drum denke ich das bei Deiner auch erstmal nicht (obwohl ich diese nicht kenne) - aber ich gehe erstmal von der positiven Seite aus.
Du solltest bei den Problemen aber schon dran bleiben, und immer wieder Deine Werkstatt damit nerven. Ich werde bald mal mit diesem Schreiben zu meinem Händler fahren und ihn weiter nerven, da muss es doch ne Lösung geben.Vielleicht bekommst Du ja was raus, was es mit dem Poltern auf sich hat, wäre selbst sehr dankbar für nen Tip 😉
Grüße,
bocivic
danke für deine antwort, mal sehen was in den nächsten paar tagen passiert, das dumme bei mir ist, dass das poltern nach dem anfahren etwa 1-1,5 km später aufhört.
Zitat:
Original geschrieben von ya-to
danke für deine antwort, mal sehen was in den nächsten paar tagen passiert, das dumme bei mir ist, dass das poltern nach dem anfahren etwa 1-1,5 km später aufhört.
Moin,
bei mir hört es schon nach den ersten 50 - 100 Metern wieder auf !!
Grüße,
bocivic
Hallo,
ich haber zwar keinen Civic, aber einen Jazz, der auch das Poltern hat. Nach dem letzten (ich glaube mittlerweilen 4. Werkstattaufenthalt) wegen des Polterns wurde mir folgendes erklärt:
Die Ursache des Polterns liegt an einer zu langen Metallhülse zwischen den Stoßdämpfern und dem Gummipuffer zur Karosserie. Die Metallhülse muss manuell gekürzt werden. (Teilefehler Honda beim Jazz MJ 2004). Ich hoffe ich habe das korrekt wiedergegeben, ich bin kein KFZ-Experte, aber so wurde mir das gesagt.
Dies wurde nun bei meinem Jazz gemacht und siehe da - Das Poltern ist nahezu weg. Es ist natürlich generell zu sagen, dass die Fahrwerke von Honda zu den schlechtesten zählen die es gibt.
Genauso verhält es sich mit dem Anlaufen der Scheiben - eine typische Hondakrankheit und einfach nicht wegzukriegen. Ich habe mir einfach angewöhnt, die Klima auf Volldampf zu schalten wenn ich losfahre, sonst gibts Blindflug.
Ich möchte nicht schon wieder über Honda schimpfen, aber das sind meine Tatsachen. Sollte das beim Civic nun auch so sein? Dann ist es wohl wirklich vorbei mit der Honda-Qualität.
Gruß
huetkla
Ähnliche Themen
olla leuts
also zwecks dem poltern muss ich sagen dass die gschichte meines vorschreiberlings schon plausibel klingt.
aber ich geb euch nen tip wegen dem nervigen beschlagen der scheiben.
es gibt da so n mittel, schimpft sich RAIN X, ist ne art nano versiegelung für die scheiben....
habe mir des zeug nach gründlicher reinigung der scheiben auch innen draufgepackt und siehe da, nix mehr mit beschlagen der scheiben.....
vielleicht hilfts euch ja auch weiter.....
Ach und noch was zwecks fahrwerke von honda: ich bin mit meinem fahrwerk sehr zufrieden gewesen musste nur raus
weil mein civic mit den 18" aussah wie n jeep..... da gibt es viel schlimmere hersteller (schon mal golf gefahren?)
ciao magyar
Interessant 😁
Also... Beschlagene Scheiben?! Ich fahre einen 93'er EG4. Scheiben beschlagen eigentlich nie. Ok, habe auch die Lüftung immer an, aber das habe ich eh immer... Sind eure Autos feucht von innen?!
Irgendwo her muss es ja kommen.
Das Poltern... Domlager sind auch in Ordnung?!
Ich hab bei mir ne Art Klappern, auf der Fahrerseite..klingt als würde es vom Schweller irgendwoher kommen. Kurioser Weise habe ich das nur mit Winterreifen X-D ....
Ach und Fahrwerke.. Zugegeben, ich bin nur selten ein orig. Fahrwerk von Honda gefahren. Meinen habe ich mit H&R Fahrwerk schon gekauft.
Meiner Meinung nach haben die Franzosen die schlimmsten Fahrwerke..schwimmen wie Sau, Stoßdämpfer machen schon ab Werk den Eindruck als seien die durch...
grüß pie
Hallo Leuts....
ich wollte mich mal zum Thema melden, da ich auch dieses Poltern habe und wie geschrieben höhrt es kurz nach dem
anfahren wieder auf und kommt dann auch nicht mehr, bis der Wagen über Nacht gestanden ist.
Meine Werkstatt hat auch alles duchgecheckt, also ob alle von Honda freigegebenen Teile verbaut sind.
Könnte ja sein, dass da schon was zurückgerufen wurde, aber ist nicht...
Dafür gibt es jetzt doch einen Rückruf wegen dem Handbremshebel... Also falls es dann weg ist...... ;-)
Mal sehn wann es dazu was neues gibt, ich schreibe es dann hier rein.
Übrigens, beschlagene Scheiben habe ich nicht, aber bei mir läuft auch immer die Lüftung.
Grüße
Oliver
🙂Halli Hallo...
also ich bin kein jahrelanger Hondaexperte aber das Poltern hatte oder haben viele beim FK / FN...die Dämpfer müssen getauscht werden...hinten sind evtl. die Federn falsch rum drinne und vorne paßt was nicht mit dem Gummianschlag...gibt da nen Rundschreiben von Honda bei den Händlern...Fehler ist bekannt!!! (wenn es denn daran liegt)😎
Bei den beschlagenen Scheiben gibt´s nen ganz einfachen Trick...Zeitungspapier unter die Fußmatten legen😁 dann ist das nach ein paar Tagen weg😉
Von innen beschlagene Scheiben gibt´s nur wenn man viel Feuchtigkeit mit ins Auito rein bringt!!! Es sei denn...es ist auch irgendwas defekt😕🙄 Ansonnsten gibt´s die beschlagene Scheiben nicht nur bei Honda...😛
hier bei MT hat einer sogar eine PDF von Honda gepostet,wo ein Gummianschlag des stoßdämpfer getauscht wird.
Poltern ist dann weg,Federn müssen außerdem richtig eingebaut sein.
Die Engländer haben es geschafft die dinger verkehrt einzubauen.
Was hast du bloß für ne Werkstatt,haben die keinen PC?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von ya-to
hallo leute, habe letzte woche meine erste inspektion hinter mir. habe für pollenfilteraustausch, ölwechsel mit filter und die inspektion 130euronen bezahlt. ja gut, wäre etwas billiger geworden, hätte ich mein eigenes öl mitgebracht. habe auch auf die poltergeräusche, die nach längerem stehen bei der anfahrt auftreten angesprochen. man sagte mir, das die rücksitze etwas locker waren und diese angezogen worden sind.
meine beanstandungen waren :
-poltergeräusche -rücksitze festgezogen poltert noch weiter
-scheibe beschlägt sehr schnell -pollenfilter gewechselt und problem besteht noch
-der wagen zieht nach links -räder wurden von rechts auf links tewechselt, zieht noch immer nach links
und ein paar kleinere probleme.
kann es sein, das meine werkstatt schlampig gearbeitet hat ??
woran könnten denn die poltergeräusche liegen, ich vermute federn oder stoßdämpfer, das wurde mir aber verneint.
bitte um eure erfahrungen und hilfe.
gruß
ya-to
Stoßdampfer erneuern,und achsvermessung durch führen dann ist weg 100% wenn du guten werkstaat hast
das habe ich auch gedacht,
werde mak meine werkstatt darauf ansprechen. wie gesagt, bis ich bei meinem werkstatt bin hören die poltergeräusche auf.
Zitat:
Original geschrieben von ya-to
das habe ich auch gedacht,
werde mak meine werkstatt darauf ansprechen. wie gesagt, bis ich bei meinem werkstatt bin hören die poltergeräusche auf.
Das klingt wirklich nach dem schief sitzenden Gummihalter am Stoßdämpferende.
So wie ich gehört habe,trifft das schreiben auch auf hinten zu.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...hi alle polterer und pdf problemer
meiner macht das auch - zuerst dachte ich rechts hinten - eher mit weniger geschwindigkeit - geflickter strassenbelag -
kanaldeckel - eher vertiefungen in der fahrbahn - stossdämpfer hinten wurden gewechselt - kein erfolg - stossdämpfer vorne wurden dann gewechselt - war sicher es ist vorne recht, wenn man ganz langsam in vertiefungen, wie wassermulden z.b. beim hofer sprich aldi markt fährt - das wechseln der vorderen dämpfer hat es nicht gebracht - keine ahnung -
25 000 km vor einer woche pdf warnanzeige, fahre 10 km autobahn - anzeige verschwindet - fahre gestern aus der stadt nach hause, anzeige mit rufzeichen erscheint !! fahre auf der autobahn nach hause - anzeige bleibt - leistung nicht mehr vorhanden --- freitag nachmittag in die werkstatt--- man sagt mir in einer stunde ist es fertig ( vordere stossdämpfer, handbremse erledigt ) komme nach 2 stunden--- pdf ! kennt man sich nicht aus -- man "kommt nicht hinein ? wo hinnein ? ich kann das auto wieder haben, muß es am montag wieder bringen, soll aber nicht fahren, na schön - hätte ich gleich in der werkstatt lassen können oder ? nachdem, was ich alles über die pdf probleme gelesen habe, bin ich nicht sehr optimistisch -- bin eigentlich pessimistisch über den ausgang - komm mir vor wie ein versuchskaninchen bzw mein auto fühlt so ??
kann mir jemand empfehlungen geben, was ich tun bzw nicht tun sollte ???
u
civic sport 2,2 1.märz 2007
Hallo ich hatte das poltern auch hinten gehabt,habe das Gummimetallager vom Längslänker hinten gewechselt.Das poltern war weg.
Honda aerodeck:Gummilager Preis 22,69€