Poltern E 500 4Matic

Mercedes

Habe bei meinem 500er mit 4 Matic ein poltern an der Vorderachse.
Koppelstangen habe ich beide schon erneuert. Ebenso die Zugstreben. Die Koppelstangen waren unauffällig, die Zugstreben waren schon "weich".
Die Geräuschkulisse der Vorderachse ist jetzt deutlich moderater geworden, leider gibt es immer noch ein Geräusch bei bestimmten Fahrbahnbeschaffenheiten. Bei normalen Bodenwellen ist nichts, lenkt man ein und will auf einen Parkplatz mit Bordsteinkante einbiegen kommt es zu diesem polternden, fast schon krachendem Geräusch. Lenkt man im Stand bei ausgeschaltetem Motor hin und her höre ich dieses Klackern der Zahnstange der Lenkung wie ich es schon von meinen 211ern her kenne. Bin mir nur nicht sicher ob es das ist. Vermute eher weniger.

Gibt es da sachdienliche Hinweise oder Erfahrungen?
Der Wagen war vor drei Wochen bei Benz zum Service A und Getriebeölspülung, gefunden bzw. überhaupt gehört haben sie dieses Geräusch aber nicht.
Laufleistung aktuell 171000km
Bj 09.2009

Beste Antwort im Thema

Habe am Wochenende den Drehstab abgenommen und bin gefahren, geräusche auf minimalst reduziert allerdings noch da. Alle Achsteile liegen da, baue ich Wochenende ein und ich bin mir Sicher das Geräusch wird noch da sein. Ich denke Airmatic Dämpfer.

Dadurch das kein Druck mehr da war nachdem ich den Drehstab abgenommen hab ist das Geräusch natürlich weg. Also Geld interessiert in dem Fall schon nicht meht das Geräusch ist lästig.

Kollege sein W204 und W207 machen das gleiche Geräusch.

Vibrationen nach Radlagertausch ist nun weg.

Für mich ist das Fahrwerk eine Katastrophe, der w211 war 1000x besser. Hab jetzt 3x 212 gehabt 2 besitze ich noch, und keins ist wie mein w211 mit Stahlfahrwerk oder Airmatic.

Eigentlich Müll.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Dämpfer kann ich ausschließen da der rechte neu ist und ich höre es auf beiden seiten eindeutlich wenn ich zuerst mit dem rechten rad auffahren
Hast du es auch wenn du auf holper Straßen fährst und langsam bremst Das es richtig schepper.
Ein freund von mir fährt ne s klasse w220 und macht genau die gleichen Geräusche er tausch die tage die querlenker mal sehen ob es weg seien wird

Domlager fehlen noch = unterschwelliges Poltern auf schlechter Straße, aber auch knacken wenn man durchlenkt von einer auf die andere Seite im Stehen.

Das Problem ist das es kein Domlager in dem Sinne gibt bei der Airmatic, die kann man nicht tauschen ist leider ein Teil. Und beim Emilio ist es ja schon neu Rechts und klappert immernoch.

Und die wären beim Freund auch neu gemacht, bei ihm haben wir wirklich alles Neu gemacht bis auf Drehstab.

Und wenn ich mir die Preise bei Mercedes anschaue muss ich Kotzen! + Steuer ...

Zumglück zahl ich nur ca. 65€ für Spurstangen. Drehstab muss man in sauren Apfel beisen, aber da bekomm ich auch noch Mitarbeiter rabatt. Also 140€

Vorallem wenn es richtig Kalt ist am Anfang Morgens denkst du dir die Buden reist dir unten raus.

Die Liste ist ohne Garantie und Gewähr, es ist für den W212 E500 2009 ohne 4Matic! Der 4Matic hat eine komplett andere Achse!

Warte mit den Spurstangen, Stabi könnte den Erfolg bringen, bei ersterem musste/solltest du auch Vermessen.
Viele meinen genaues arbeiten langt, ich habe da meine eigene Meinung zu................

Ähnliche Themen

Stabis sind doch getauscht ... da gibt es auch nichts zu vermessen, auch beim Querlenker gibt es nichts zu vermessen außer du haust Sturzkorrekturschrauben rein, mein Sturz ist absolut im Rahmen und in Ordnung.

Es ist nun alles getauscht bis auf Spurstangen, Drehstab, Airmatic Dämpfer

Eins von den 3 ist es, mehr gibt es nicht, wenn es beide Airmatic Dämpfer sind gute Nacht ...

Wenn ich noch mein anderen Kollege sein W207 in vergleich ziehe da klappert alles der meint ist schon seit dem Kauf schon so, ich hätte die Karre nicht mehr.

Manche denken es ist normal, es ist aber nicht normal, ich weiß wie es ist wo das Problem nicht bestand, und beim 350er mit 4Matic gleitet vor sich hin, nur der 500er Stresst aktuell.

Mit Stabi meinte ich den Stabilisator auch Drehstab

Das Vermessen bezieht sich auf die Spurstangen............

Verstehe sorry ...

Naja dann wären keine Geräusche da wo ich den Drehstab rausgenommen hatte ....

Ich möchte sowieso hinten den Sturz einstellen da ich Sturzkorrekturstreben drinnen habe da kann ich gleich vorne die Spurstangen tauschen die 60€ tun nicht weh und dann ist das auch ausgeschlossen. Dann kommt nur noch Dämpfer oder Drehstab in Frage ....

Somit wäre eine Vollsanierung erfolgt bis auf die Airmatic Dämpfer, wenn das Geräusch dann nicht weg ist ..... Vorschlaghammer ....

Verkaufen und wieder auf den W211 gehen ...

Was mir aufgefallen ist -> mein alter Drehstab Durchmesser 25mm, der neue hat 26.5mm. Aber wie gesagt ganz leicht vorhanden auch wenn Drehstab draußen ist.

Am Ende ist es Lenkgetriebe ....

Was man auch nicht ausschließen kann...........

Die Wahrscheinlichkeit sagt aber eher Dämpfer.

Die Kiste darfst du eh net mer verkaufen................🙂

Wenn 2x neue Airmatic Dämpfer kommen dann wird nicht verkauft .... ich verkauf den sowieso nicht ... bei den Umbauten die ich durchgeführt hab und der Ausstatung was die Kiste hat ....

Ich gebe der Kiste noch Liebe, bald nicht mehr wenn es noch weiter klappert. Dann wird reingetreten ....

Sehr, sehr schön, man sieht auch liebe zum Detail

Zitat:

@mangafa2 schrieb am 15. Dezember 2018 um 18:53:07 Uhr:


Verstehe sorry ...

Naja dann wären keine Geräusche da wo ich den Drehstab rausgenommen hatte ....

Ich möchte sowieso hinten den Sturz einstellen da ich Sturzkorrekturstreben drinnen habe da kann ich gleich vorne die Spurstangen tauschen die 60€ tun nicht weh und dann ist das auch ausgeschlossen. Dann kommt nur noch Dämpfer oder Drehstab in Frage ....

Somit wäre eine Vollsanierung erfolgt bis auf die Airmatic Dämpfer, wenn das Geräusch dann nicht weg ist ..... Vorschlaghammer ....

Verkaufen und wieder auf den W211 gehen ...

Was mir aufgefallen ist -> mein alter Drehstab Durchmesser 25mm, der neue hat 26.5mm. Aber wie gesagt ganz leicht vorhanden auch wenn Drehstab draußen ist.

Am Ende ist es Lenkgetriebe ....

Lenkgetriebe...

Wackel doch einmal im Stand bei laufendem Motor mit dem Lenkrad hin und her.
Meine beiden 211er sowie der 212er machen dann dieses klappernde Geräusch aus der Zahnstange vom Lenkgetriebe. Steht das Auto auf der Bühne und einer ist im Auto, kann man das ganze sehr gut eingrenzen, in dem man die Spurstange an der Manschette anfasst und nach unten zieht während am Lenkrad gewackelt wird. Bei losgelassener Spurstange klappert es, bei auf Spannung stehender nicht.
Es würde mich nicht wundern wenn unter bestimmten Fahrsituationen genau das unsere Geräuschquelle ist. Ich habe bisher immer Spurstangenköpfe und Spurstangen ausgetauscht oder austauschen lassen. Diese Klappergeräusch im Stand ist immer geblieben. Klingt wie ein defektes Lenkgetriebe, ist aber keins.

... achso, geiles Auto!
Werde meinen auch nie wieder hergeben, wo bekommt man heutzutage noch ein deutsches Auto mit 5,5l Hubraum und knapp 400PS, die weder aufgeladen, noch direkt eingespritzt sind? Behalten!

Habe es schon geprüft, es zeigt nichts auf das Lenkgetriebe ....

Habe nun die Spurstangen bestellt für 65€ die kommen noch rein, wenns das nicht ist bleibt nur noch Drehstab und Airmatic Dämpfer 😉

Oder wirklich Lenkgetriebe, was ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann.

Ich hab nur eine Info aus dem System geordert das Achsschenkel eine neue Revision hat ab Fahrgestellnummer 12xxx.

Bisher bin ich bei 275€ + 65€ Spurstangen, hält sich alles im Rahmen wenn das Geräusch weg ist 😉

Mein 350er klappert null, aber ist auch ein schöner 4Matic 🙂

Hergeben will ich beide nicht, einfach zu geile Autos, und auf LPG Betrieb günstiger zu fahren als ein 4 Zylinder Diesel 😉 vorallem wenn man von der LPG Anlage nichts sieht und die Tankanzeige im Originaltacho ist und der Taster auf der ECO Taste unterm Comand 🙂 lege Wert auf Originaloptik.

Hi mangafa2 schönes teil was du da fährst sehe das du viel vom mopf hast und die Dämpfer könnte man in polen regenerieren kommst dann auf 350euro stück kommt imm drauf an was du tauscht da es nur der dämpfer sein wird müsste es günstig werden allso ich habe schon mal für ne sklasse das dort gemacht und ohne probleme die machen da echt gute arbeit termin machen hin fahren und kommst dann mit regeneriertem airmatic zurück.
Wollte auch die rücklichter auf mopf umbauen hast du dafür die heckschürze auch mopf

Das teil ist meiner und der bleibt erst mal bei mir

73db11f5-511b-437a-94fb-068fb9777267
B5a0ec0d-e184-409c-906c-160bc0e0d0f5
D952ca27-73c2-4331-adfa-8a6fc837e4a5
+5

Zitat:

@mangafa2 [url=https://www.motor-talk.de/.../poltern-e500-4matic-t6471320.html?...



Mein 350er klappert null, aber ist auch ein schöner 4Matic 🙂

Hergeben will ich beide nicht, einfach zu geile Autos, und auf LPG Betrieb günstiger zu fahren als ein 4 Zylinder Diesel 😉 vorallem wenn man von der LPG Anlage nichts sieht und die Tankanzeige im Originaltacho ist und der Taster auf der ECO Taste unterm Comand 🙂 lege Wert auf Originaloptik.

Und bei mir klappert der 4Matic 😁

Hatte auch mit dem Gedanken gespielt ihm eine Gasanlage zu verpassen. Aber es dann wieder verworfen, er sollte einfach komplett original bleiben.
So wie du das gelöst hast ist das natürlich wirklich gut.

Und wenn ich mir eure beiden Lenkräder so anschaue besteht da wirklich Handlungsbedarf bei mir.
Das 4 Speichenteil muss definitiv raus.

Na dann Herzlichen Glückwunsch zu den klappernden W212 Reihe 🙂

Ich glaub am Ende spielt Geld hier keine Rolle mehr, das Problem ist glaub ich bei uns allen bekannt 🙂

Es muss nur ne gescheite Lösung her. Ich kann mir immernoch schwer vorstellen das es das Axialgelenk oder Spurstangenkopf ist, aber das sehen wir wenn ich es getauscht habe ....

Achja Drehstab Lieferverzug bis Ende Februar, na dann HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Hab mal ein schönes Video gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=BM7L71vWMU0

Allerdings ist es bei mir sehr leise dagegen 😁 Bei euch auch so?

Beim Kollegen sein w204 ist das eine Katastrophe, das muss man mal aufnehmen, obwohl bei dem alles getauscht ist, nur Drehstab. Sonst gibt es nichts mehr zu tauschen .... Das gibts doch nicht ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen