Poltern beim Reversieren
Hallo,
ich habe seit fast genau einem Jahr einen Skoda Fabia II - im Juli 2014 neu gekauft. Seit einigen Monaten macht das Auto beim Rückwärtsfahren manchmal deutlich knackende bis polternd/schlagende Geräusche aus dem Bereich Vorderachse.
Jüngst war ich damit in der Skoda-Werkstatt ... und da zeigte sich der Vorführeffekt vom Feinsten: Als der Mechaniker mitgefahren ist, war dem Auto nicht das geringste auffällige Geräusch zu entlocken - nicht einmal bei vollem Lenkeinschlag und raschem Kupplung-Kommen lassen. Ich habe ihn trotzdem dortgelassen, damit die mal unters Auto sehen, aber auch dabei haben sie nichts gefunden. Und nachdem ich ihn abgeholt habe, hat er bald wieder damit angefangen :/
Das Geräusch tritt praktisch ausschließlich auf, wenn das Auto reversiert. Last und Lenkeinschlag können das Poltern begünstigen, aber es tritt auch auf wenn er bei durchgetretener Kupplung und geradegestellter Lenkung rückwärts rollt.
Zwei bis drei Mal hat er unmittelbar nach so einer "Poltereinlage" im Rückwärtsgang auch beim Vorwärtsfahren Probleme gemacht: Nach dem Losfahren hat es vorne gepoltert, so als wäre der Auspufftopf abgefallen und würde über den Asphalt "hüpfen". Beim ersten Mal bin ich gleich stehen geblieben - aber nach erneutem Losfahren war wieder alles ok.
Was mir auch aufgefallen ist: Bei heruntergelassenen Fenstern ist beim Fahren meist ein "Klinseln" zu hören, so als würde eine Schelle lose an der Halbachse hängen und da drauf mitlaufen. Ich weiß nicht, ob das relevant ist ... kann auch sein, dass dieses Geräusch normal ist, dafür fehlt mir die Erfahrung mit der Baureihe. Sofern das Geräusch keinen technischen Defekt ankündigt und "bauartbedingt" ist, stört mich das eher weniger.
Anders dieses Poltern - das hört sich ganz und gar nicht gesund an ... und irgendwie beschleicht mich der Verdacht, dass das Auto so lange "in Ordnung" sein wird, bis die Garantie abgelaufen ist, und dann wird auf einmal, wie aus heiterem Himmel ein massiver Achsschaden vorliegen.
Wenn was kaputt ist, würde ich das natürlich gerne in der Werkstatt vorführen, so lange da noch Garantie drauf ist. Mal ganz davon abgesehen, dass ich nicht will, dass dann beim Fahren mal ein Rad abfällt oder irgendein Lager blockiert oder so ...
Daher meine Frage in die Runde: Kennt hier jemand dieses Problem und ist bei der Suche nach der Ursache schon weiter als ich??
Beste Grüße
Countryside Cruiser
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hallo,
leider im Moment noch nicht, da ich gerade einen Umzug hinter mir habe und jeden Tag was zu tun ist ...
Aber ich habe mir vorgenommen die Tage mal unter das Auto zu kriechen und zu kontrollieren, ob mir da grundsätzlich etwas als "locker" auffällt.
Beste Grüße
Countryside Cruiser