Poltern aus dem Tank

Audi A4 B6/8E

Hallo liebes Forum!Seit 3 Tagen habe ich beim meinen Audi a4 b6 TDI 2.5 liter so ein komisches Poltern,aus dem Tank!Wenn ich Anfahre und stark bremse!Hat jemand eine Idee?Habe gedacht der Schwimmer, aber meine Tankanzeige ist ganz normal ohne schwanken!Muß man denn Tank von unten abnehmen ob zu schauen ob alles in ordnung ist?Habe denn Rücksitz ausgebaut ,aber leider habe ich darunter nur 2 klappen gefunden mit Hitzebleche!!Weiß leider nicht weiter und das poltern nerv sehr als wenn was im Diesel schwimmt und gegen denn Tank haut!Kann sich dort was lösen?
Sorry ist von 2003!

17 Antworten

Das poltern aus dem Bereich ist beim B7 bekannt. Die Vermutung liest sich oft das es das Schwappgeräusch aus dem Tank ist, was je nach Füllstand variiert.
Hat mein 2,5er auch. Nervte Anfangs aber stört mich inzwischen nicht mehr . Hatte damals auch alles kontrolliert an der Hinterachse und keine mögliche Ursache gefunden wie zb ausgeschlagene Lager oder ähnliches. Es gibt dazu auch andere Beiträge wenn ich mich nicht irre ^^

Ok vielen Dank!Wie gesagt ist erst seit 3 Tagen!Haben ihn voll getankt!Dann viel es mir auf!War auch damit in der Werkstatt, sie sagten direkt das ist was lose drin!Pumpe oder Schwimmer!Denke mal um Geld zu verdienen!Habe da leider gar kein Plan von.Habe auch leider nur Baustellen mit dem B6.

Bei mir schwappt der Tank nur wenn er ziemlich voll ist. Fahr ihn mal ziemlich leer. Wenn es dann immer noch ist, stimmt tatsaechlich etwas nicht.

Probiere es!Tank ist voll könnte was dauern bis eine Rückmeldung kommt!Falls doch was nicht stimmt,muß man echt denn Tank abnehmen?Um an die Pumpe oder Schwimmer zu kommen?Tankanzeige geht normal also kein hoch und runter beim Anfahren oder Bremsen!

Ähnliche Themen

Nee, Die Deckel aufmachen sollte reichen. Da kommst Du ran wenn Du die Rücksitzbank ( Sitzfläche ) rausnimmst.

Hab ich da ist links und rechts 2 Schwarze Klappen mit Kreuz!Habe sie abgemacht und darunter ist zu!Also Hitzebleche?

Huch? eigentlich sollte Dich das erwarten!😰
So habe ich das in Erinnerung

Tank A4 B6

Zitat:

@ralfbaer schrieb am 14. August 2019 um 11:27:42 Uhr:


Hab ich da ist links und rechts 2 Schwarze Klappen mit Kreuz!Habe sie abgemacht und darunter ist zu!Also Hitzebleche?

So ist es mir auch gegangen.

Beim Avant muss hinten der Kofferraumboden raus und darunter ist dann ein weiterer Deckel, dahinter versteckt sich die Kraftstoffpumpe.

Der ist quasi hinter der Rückbank

Beim Quattro ist die Pumpe unter der Rückbank.
Beim FWD unterm Kofferraumboden, zwischen Ersatzradmulde und Rückbank rechts.

Aha, also sind meine grauen Zellen doch nicht alle tot. Danke, wieder was gelernt

Tank darf max. 3/4 voll sein btw. wenn du den aufmachen willst.

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 14. August 2019 um 08:30:08 Uhr:


Bei mir schwappt der Tank nur wenn er ziemlich voll ist. Fahr ihn mal ziemlich leer. Wenn es dann immer noch ist, stimmt tatsaechlich etwas nicht.

Ein randvoller Tank dürfte überhaupt nicht schwappen. Da muss man nicht warten, bis er sich so weit leert, um Schwappgeräusche auszuschließen.

Stimmt. Bei komplett vollem Tank dürfte er nicht schwappen. Meiner schwappt halt, wenn er noch ziemlich voll ist, also wenn erst ein paar Liter fehlen. Wird er leerer, hört es wieder auf. Keine Ahnung, war nur so ne Idee.

Meiner schwappt ebenfalls in bestimmten Füllungsgraden und dann bei besonderen Fahrsituationen. Ich höre das dann gar nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen