Poltern Adaptive Air Suspension (Luftfederung)
Das hier öfter angesprochene Problem des Polterns mit der Luftfederung, hat mich bewogen ein eigenes Thema zu öffnen.
Ich fahre einen A6 Avant 3.0TDI quattro Tiptronic mit Luftfederung (Zul. 11.4.2005) und habe ebenfalls die angesprochenen Probleme:
- Poltern im unteren Geschwindigkeitsbereich (30-80 km/h) bei schlechteren Strassen, insbesondere Querrillen, Querfugen, Kanaldeckel, etc.
- Poltern wird weniger, wenn man von "automatic" Mode in "dynamic mode" wechselt
Das Verhalten wurde dem Audi Service gemeldet und bei einer Testfahrt vorgeführt.
Sachstand ist nun wie folgt:
Die Problematik ist Audi bekannt (wurde als Arbeitsgeräusch bezeichnet), an einer Lösung wird gearbeitet. Derzeit ist keine Behebung möglich, eine Beinträchtigung der Fahrsicherheit besteht nicht. Als Zeitraum zur Bereitstellung einer Lösung wurden 3 - 4 Monate genannt. Das ist bei einer Luftfederung für € 1.900,- natürlich alles andere als schön.
Falls ihr ähnliche Probleme habt und wenn einem von euch mittgeteilt wurde, dass nun eine Lösung möglich ist, dann meldet euch bitte hier.
P.S.: Für alle die eine Kaufentscheidung benötigen.
Ich würde die Luftfederung jederzeit wieder bestellen. Sie besitzt hervorragende Regeleigenschaften in allen Modi, das Fahrzeug hat nahezu keine Neigung bei Kurvenfahrten und der dynamic Modus ist einem Sportfahrwerk ebenbürdig. Hervorragend das Regelverhalten auch bei Anhängergetrieb, den ich bereits mehrmals mit 2000kg Hängerlast genutzt habe.
Beste Antwort im Thema
zu 1: Die neue "tiefergelegte" Komfort Einstellung ist minimal härter als die ursprüngliche Komfort Einstellung (subjektive Meinung!). Dafür kommt mir die neue Dynamic Einstellung spürbar härter vor, ohne dass dies einen Handlingsvorteil bringen würde.
zu 2: Die Höhe vom Fahrzeug ändert sich druch die Tieferlegung. Ich vermute (!) daher schon, dass ein TÜV Eintrag notwendig wäre. Aber der TÜV wird wohl kaum die Höhe nachmessen.
zu 3: Jede Tieferlegung in mm Schritten ist einstellbar.
269 Antworten
meiner poltert weder bei Kanaldeckeln, noch bei sehr schlechter Strasse. Auslieferung 28 kw/05.
Jederzeit würde ich AAS wieder bestellen
ja, ja, wenn ich erst einmal meinen habe (lechtz) werde ich euch auch berichten, ja werde ich, wenn ich den erst mal habe, dann aber, dann berichte ich, wartet nur mal wie ich da berichten werde... 😉 ... freu ... und wehe es poltert!
Also bei mir hat heute noch nix gepoltert 🙂 Aber ich hab ein anderes Problem (?) mit der AAS : Hab mein Fahrzeug heute bekommen. Es befindet sich im Lift-Modus und wenn ich auf Car gehe, ist nur das Wort "Lift" in weiss, aber ich kann in keinen anderen Luftfahrwerk-Modus wechseln. In der Anleitung kann ich auch nix finden, was mir da weiterhilft.
Ist dein A6 vielleicht noch im Transport-Modus?
Das müsstest du aber merken da dann einige elektrische Verbraucher nicht funktionieren.
Gruß
PowerMike
Ähnliche Themen
Hatte heute meinen Händler um 19:55 Uhr noch am Telefon und ich hab das mit der Transport-Sicherung auch angesprochen.. das schloss er aber aus, weil irgendwie auf einer Liste bei der Vorbereitung des Fahrzeugs auch dieser Punkt durchgegangen werden musste..
Soviel hab ich aber insgesamt noch nicht probiert. Wie bekomm ich denn raus, ob das Fahrzeug noch im Transport Modus ist, und wie stell ich das um ?
Im Kombiinstrument müsste "Trans" stehen beim Starten. Bin mir da aber nicht so sicher.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Im Kombiinstrument müsste "Trans" stehen beim Starten. Bin mir da aber nicht so sicher.
Gruß
PowerMike
Steht nicht da..
@ mtbo
also, bei der übernahme meines 3.0tdi war definitiv der transport mode nicht ausgeschalten. im kombiinstrument wurde
nichts angezeigt und nur aufgrund meiner lästigkeit (auch bei mir konnte das AAS im MMI/car nicht verstellt werden) kam dann endlich ein techniker mit dem test-notebook, oder wie dieses ding heisst und hat sich durch die service-menues geklickt und den transport mode eben mal schnell ausgeschalten.
mein vorschlag daher: NICHT AUFGEBEN UND DEN HÄNDLER DAS CHECKEN LASSEN!!!
cu & viel spass mit deiner AAS in der folge *gg*
Z ;o)
So, war heute beim Händler... angeblich war der "Verlade-Modus" noch aktiviert.. soll was anderes sein als die "Transportsicherung".. jedenfall klappt jetzt alles perfekt. Es poltert auch nix.
@mtbo
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Neuen.
Wann willst Du denn die (elektronische) Tieferlegung machen lassen. Würde mich brennend interessieren, ob das wirklich so einfach geht wie hier mal berichtet wurde.
Gruß DVE
@DVE
Scheint nicht so einfach zu sein... ich warte aktuell darauf, was ABT, Eibach und B&B bald an Loesungen bringen werden.
Wo ist das Problem bei der elektronischen Tieferlegung?
Einfach die Grundwerte verändern und fertig. Oder hab ich da was vergessen?
Gruß
PowerMike
@PowerMike
Irgendwie soll es so nicht funktionieren... sagt mein Händler.. keine Ahnung warum
Lies dir mal hier den Beitrag von radair und die zwei folgenden durch.
Wenn ich mich nicht täusche hat vor 2 Monaten jemand seinen 4F auf genau diese Art und Weise tiefergelegt. Und die Lösung von Abt soll genauso funktionieren.
Gruß
PowerMike
ABT verbaut glaub ich ein neues Steuergerät, wo die Stufen nicht alle einfach nur um den gleichen Wert tiefer gesetzt werden, sondern der Lift-Modus komplett erhalten bleibt und die anderen Modi teilweise um 20-25 mm tiefer als normal liegen.