Poltergeräusche Vorderachse Allroad

Audi A6 C5/4B Allroad

hallo, mein allroad tdi macht bei Schlaglöchern richtig starke Geräusche, als wenn ein traggelenk voll ausgeschlagen ist, alle querlenker und die spürstangenköpfe habe ich schon letzte Woche erneuert, was kann noch ausgeschlagen sein? die Motorlager sind auch ok, kann es an den luftdämpfern liegen? weiß nicht mehr weiter.
gruß

17 Antworten

Empfiehlst du nur die Arnott Dämpfer, oder auch die Luftbälge? Da gibts zwei Meinungen drüber was die Luftbälge angeht. Würde mal deine gern hören.

Hab in meinem Winterwagen die Miessler Dämpfer hinten drin mit Miessler Luftbälgen und kann nicht meckern.

Gruß Allroad

Zitat:

@Nur noch Allrad schrieb am 8. März 2020 um 20:29:54 Uhr:


Die Stossdämpfer lassen sich ja einzeln tauschen.
Das Federbein auszubauen ist auch kein Problem,genauso den Stossdämpfer aus dem Luftbalg zu bekommen...geht einfacher als bei Fahrzeugen mit Federn,weil da ein Federspanner benötigt wird.Beim Allroad nicht !
Vorm Einbau des Federbeins gleich das Federbeinlager/Domlager mitmachen,ist ein Abwasch.
Als Hersteller bitte NUR Arnott Dämpfer aus dem Zubehör oder die teuren "original Audi Dämpfer"
nehmen,die sind von Sachs...
ALLES andere ist billiger/teurer Schrott !

Moin, den Federbalg kannst du weiterbenutzen, wenn er noch in einem guten Zustand ist. Unten zwischen Federbalg und Dämpfer ist ein dichtring sowie oben in einer Nut am Domlager. Diese sollten beide neu. Der obere wird aber beim neuen Lager dabeisein. Genau wie die 6 Schrauben.
Das Geräusch klingt nach dieser Ursache.

VG

Zitat:

@Spiderman-600ce schrieb am 8. März 2020 um 22:18:10 Uhr:


danke erstmal, kann ich mein federbalg wieder nehmen? brauche ich da irgendwelche Dichtringe oder sowas?

Zitat:

@Spiderman-600ce schrieb am 16. März 2020 um 07:37:14 Uhr:



Zitat:

@quattrootti schrieb am 9. März 2020 um 07:01:24 Uhr:


Lenkungsschrauben fest? Auch oft ein Grund dafür.

welche meinst du ?

Die Befestigungsschrauben der Lenkung an der Karosserie selbst.

zwei von oben: unter der Batterie und neben dem Bremskraftverstärker
eine von unten

Bei mir (kein Allroad) klappert die Achse auf sehr schlechtem Untergrund wie etwa Kopfsteinpflaster.
Lenkungsbefestigungsschrauben geprüft also fest, sämtliche Querlenker i.O. zumindest nichts feststellbar.
Wenn dann sind bei mir noch die Spurstangen selbst nicht die Spurstangenköpfe) eine Ursache.
Lenkungsspiel nachstellen hat auch was gebracht, jedoch musste ich aufgrund der korrekten Rückstellung des Lenkrads wieder etwas mehr Spiel geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen