Poltergeräusche an der Hinterachse
Moin zusammen,
Ich hoffe es geht euch allen gut und ihr konntet den Sommer mit dem schönsten Auto genießen ;-)
Meine Hinterachse poltert - meist bei den typischen kleinen Schäden in den tollen deutschen Straßen! Mal mehr mal weniger…
Im beladenen Zustand ist es mir erstmals aufgefallen….
Irgendwas macht dahinten also poltergeräusche. Dämpfer haben wir schon gewechselt, die waren durch. Es war kurzzeitig besser, aber es kam wieder. Die Blattfeder hat keinen sichtbaren Defekt, würde sich sicher auch anders anhören vermute ich. Die Puffer an der blattfeder selbst habe ich auch gewechselt.
Als Nächstes würde ich noch die Koppelstangen wechseln und den Puffer über der Blattfeder.
Hat hier vielleicht einer Erfahrung damit?
Ganz liebe Grüße an euch alle!
10 Antworten
Kommt das vielleicht von den Bremsbelägen ?
Das wechseln der Puffer kannst du dir sparen, die machen nicht solche Geräusche.
Bremse hinten ist vor ca. 6 Monaten komplett neu gemacht wurden.
Das Geräusch kommt immer wie gesagt bei „Löchern“ o. ä. im Straßenverkehr beim fahren
Poltern Starrachsen auf löchrigen Straßen nicht immer? Beim Caddy fällt mir das nicht so auf, aber beim Pickup schon. Oder ist das stärker geworden?
Woher weißt du denn, das es die Achse ist ? Kann doch auch sein dass irgendwas anders klappert/poltert. Zb. Auspuff schlägt an die Karosse?
Ähnliche Themen
Poltergeräusche, wenn sie auftreten, kommen bei mir zu 99,9 % von den ausgelutschten Stabilisatorgummis. Sind diese gewechselt, ist wieder Ruhe.
Ich habe auch schon ein loses Schloss der Heckklappe gehabt. Hatte gerade eine Campingbox in den Kofferraum gezimmert und bin schier verzweifelt. Hatte natürlich die in Verdacht.
Gruß aus dem Norden
Danke für eure Antworten!
Naja woher weiß ich es? Ich vermute es eben. Ein Loser oder polternder Auspuff, Schloss oder sonst was hört sich anders an ;-)
Sind die Stabigummies Bestandteil der Koppelstange, oder wechselt man die einzeln? Dann werde ich die einfach im gleichen Zuge mit wechseln!
Danke!!
Nein, das sind die Gummis an den Schellen mit denen der Stabilisator an der Hinterachse befestigt ist.
Schau Dir das Video an. Die Gummis bekommst Du einzeln oder als Reparatursatz mit Schellen für kleines Geld.
Als ich damals meinen Caddy gekauft hatte, polterte die HA nach kurzer Zeit.
Stoßdämpfer wurden vom Vorbesitzer erneuert, ca. 10 Tkm und Marke.
Erneuert hatte ich Koppelstangen, Stabi Gummis, sogar die Blattfedern neu gebuchst - klapperte immer noch.
Dann aus Verzweiflung die neuwertigen Stoßdämpfer erneuert - Poltern war weg.
Man kann sich also nicht umbedingt auf Neuteile verlassen.