Poltergeräusch vorne rechts
Hallo zusammen,
mir ist bei meinem Cupra Leon ST 310 nach etwa 1000km ein Poltern vorne rechts bei Unebenheiten auf der Straße aufgefallen.
Nach mittlerweile 4 Werkstatt Aufenthalte und 5 Monate später weiß ich nicht mehr weiter.
Zum letzten Termin gestern war ein Seat Gutachter dabei.
Dieser konnte bei der Probefahrt das wohl nicht normale poltern aus Richtung Stoßdämpfer vorne rechts klar hören.
Durch Zufall hatte er einen neuen Leon Hybrid dabei. Mit diesem sind wir dann auch gefahren, und siehe da, das gleiche poltern vorne rechts.
Nach langer Diskussion meinte er es sei dann wohl nochmal. ??
Der linke und rechte Dämpfer ist der gleiche (Seriennummer)
Ich kann mir aber nicht vorstellen das alle Leon dieses poltern haben. Und mag das so eigentlich auch nicht akzeptieren.
Nun meine Frage an euch, hat jemand ein ähnliches Problem wie ich? Wie könnte ich weiter vorgehen?
Vielen Dank euch schon mal, Gruß René.
61 Antworten
Zitat:
@Rene1909 schrieb am 24. November 2022 um 11:46:13 Uhr:
Aber es haben doch nicht alle dieses Problem? Also ist es doch nicht normal. ????
Läuft bei mir absolut ruhig. ( kein DCC )
Hi zusammen! Weil ich gerade speziell zu eurem Thema hier hängengeblieben bin hab ich mich mal angemeldet denn.....
Meiner ist ein 20er Bj mit kleinem Motor. Aber ein FR ST. Nun hat er 30.000 km weg und klappern von vorne hat der noch nie gehabt! Aber es wird tatsächlich von hinten zunehmend nervig! Bei der kleinsten Delle auf der Straße hört man ein Geräusch das eher an eine Art federndes Kunststoffteil erinnert!
Mein Beifahrer vorne und meine Tochter hinten lokalisieren das Geräusch deutlich von hinten kommend! Die Vermutung lag erst beim Rollo. Nachdem ich aber den gesamten Kofferraum, sammt Teile der Laderaumerhöhung ausgebaut hatte und mit ungklappten Sitzen und absolut leerem Kofferraum gefahren bin, wurde das Geräusch sogar auffälliger und lauter!
Also doch und auch die Dämpfer? Wäre es auch möglich das die Mechanik der Gurte hinten dieses Geräusche verursacht?
Die Klappe hinten hat kein Spiel, sitz fest, ihre Verkleidung ist fest genau wie alle anderen Plastikteile hinten!
Ich werde schon etwas bekloppt. Es klingt mittlerweile schon eher billig von hinten und mindert den Fahrspaß wenn man keine Musik hören möchte.
Dienstag geht er wegen ewiger 1896 Software Sticheleien zum Service und da werde ich das nun doch mal ansprechen.
Aber vielleicht hat ja hier jemand dazu eine Idee!
Grüße, Markus
@Djm70 der Beschreibung nach muss ich direkt ans Kennzeichen denken. Billige Halter in denen das Kennzeichenluft hat und dann am Auto scheuert/klappert?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Djm70 schrieb am 1. Dezember 2022 um 10:54:28 Uhr:
Hi zusammen! Weil ich gerade speziell zu eurem Thema hier hängengeblieben bin hab ich mich mal angemeldet denn.....Dienstag geht er wegen ewiger 1896 Software Sticheleien zum Service und da werde ich das nun doch mal ansprechen.
Aber vielleicht hat ja hier jemand dazu eine Idee!
Grüße, Markus
Berichte mal bitte was dabei rauskommt. Ich habe bisher 9000 km runter ..und ist noch Ruhe...aber man weiß ja nie...
Ging mir tatsächlich auch schon durch den Kopf. Wenn man gegen die Stoßstange schlägt dröhnt es halt. Klingt von innen natürlich anders! Aber das wäre eine Idee. Und wenn ich Dämpfer drunter mach
Mach ich
Hallo,
wir haben auch einen Cupra mit 245PS und der hat das poltern vorne rechts auch.
Das Geräusch stört uns sehr, deswegen waren wir auch schon in der Werkstatt.
Leider konnte dort erstmal kein Fehler gefunden werden.
Ich hatte mal einen normalen Leon als Leihwagen, der hatte das Problem nicht.
Über Hilfe würden wir und sehr freuen.
Hallo zusammen.
Ich habe auch seit September einen CUPRA Leon KL
Seit Anfang an ist mir auch das Poltergeräusch vorne rechts aufgefallen. Vorher hatte ich einen Leon CUPRA ST dieser war absolut leise.
Die Werkstatt konnte mir auch nicht weiterhelfen. Sie hatten das Fahrzeug einen Tag da und konnten angeblich nichts hören und am Fahrwerk sei alles i.o
Aktuell trübt das Geräusch die Freunde an dem Fahrzeug und ich wünsche mir meinen alten Leon zurück.
Vielleicht gibt es hier bald eine Lösung für das Problem.
Mein 2014er Leon mit knapp 105tkm und 140PS TSI ist auch nicht gerade leise, was das Fahrwerk betrifft. Es sind zwar keine störenden Geräusche, jedoch hört man bei Unebenheiten leise dumpfes Poltern vorne und hinten. Ich fahre 15 Zoll Winterreifen aktuell, im Sommer 17 Zoll Werksfelgen.
Hinten scheint das nach vielen Aussagen im Netzt sogar normal zu sein, weil bei den kleineren Motoren unter 150PS die Verbundlenkerachse drin ist (die größeren Modelle haben Mehrlenkerachsen hinten). Zudem finde ich den Leon auch ohne FR-Fahrwerk recht stramm abgestimmt ab Werk. Vielleicht hängen die leichten Geräusche damit zusammen?
Von meinen vielen ehemaligen Golf 4 und Golf 6 kenne ich solche Sachen nicht, obwohl die fahrwerkstechnisch identisch wie der Leon sind.
Möglicherweise sind nach 8 Jahren die Fahrwerks/und Stabigummis durch? Muss ich mir mal von unten ansehen demnächst. TÜV ist übrigens 3 Wochen neu, da wurde nichts dergleichen bemängelt.
Hallo, bei mir genau das gleiche Problem.
Poltern vorne rechts.
Es ist ein cupra Leon.
Er bekommt jetzt neue Dämpfer vorne. Bin mal gespannt ob das was bringt... Große Hoffnungen habe ich aber leider nicht. Fakt ist das Geräusch ist nicht normal. Das wurde mir von der Werkstatt bestätigt.
Poltern an der Vorderachse kenne ich von ausgeschlagenen oder ausgehärteten Stabigummis.
Ich tippe allgemein auf die Gummilager an den Fahrwerksteilen, Stoßdämpfer sollten mal mindestens 150tkm halten.
Die Dämpfer haben garnichts mit Poltern zu tun. Da tauscht wieder Jemand wild Teile.
Wenn was poltert, kann es daran liegen:
- Stabilager
- Stabikoppelstangen
- Domlager
- Traggelenke
- Querlenkerlager
Zitat:
@MarcelM schrieb am 13. Januar 2023 um 23:07:46 Uhr:
Hallo, bei mir genau das gleiche Problem.
Poltern vorne rechts.
Es ist ein cupra Leon.
Er bekommt jetzt neue Dämpfer vorne. Bin mal gespannt ob das was bringt... Große Hoffnungen habe ich aber leider nicht. Fakt ist das Geräusch ist nicht normal. Das wurde mir von der Werkstatt bestätigt.
Marcel hast du mittlerweile neue Stoßdämpfer bekommen? Ist das Problem jetzt behoben?
Ja neue Stoßdämpfer sind eingebaut. Allerdings ohne jegliche Verbesserung. Morgen ist nun der mittlerweile 6. Werkstatt Termin…. Einfach nur unglaublich….