Polo V GTI
Hallo!
Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI
Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...
Mfg Didi
P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.
6375 Antworten
S1 kommt mit 136kW
2.0TSFI kommt nie in die PQ25, weil auch keine Projekte in dieser Richtung laufen :-)
Es kommen auch 1,2TSI´s mit bis zu 100kW. (im neuen "Lupo"😉
An diejenigen, die eine Probefahrt machen: Achtet bitte mal insbesondere auf das DSG und habt dabei dieses Video als Vergleich zum Golf GTI im Kopf: http://www.youtube.com/watch?v=coctPM2ooO0
@Campagnolo
Stimmt, der S1 heisst eben A1 mit dem 1.4TSI bei 136kW.
Die 6PS macht das Triebwerk mit noch einem zusätzlich erweiterten Drehzahlband. Weil mehr Drehmoment ist mit der Trocken-Kupplungs-S-Tronic (Auch genannt DSG) schlicht nicht möglich.
Es gibt aber 2 Szenarien die das ermöglichen würde.
- Motor 1.6TSI
das wäre eine Neuentwicklung und würde später dann sozusagen auch für die neuen Generationen in 2-3 Jahren im Polo, Ibiza, Fabia als Standartmotor kommen da diese Fahrzeuge, wie auch schon beim Golf beobachtet, auch immer mehr wachsen werden.
--> halte ich für unrealistisch in der Momentanten Konstelation, da man gerade solche Motoren eher als Consumer verkauft, und das wäre in diesem Fall noch überhaupt nicht der Fall.
- Motor 2.0TSI
möglich, aber da müsste eine ganz andere Untergruppe entstehen. Und wie du selber sagst... kaum Plausibel im Moment.
Ausserdem würde ein A1 (Polo-grösse) mit diesem Triebwerk dem Golf GTI komplett den Gar aus machen, was VW sicherlich zum heutigen Zeitpunkt verhindern weiss.
Mehr Leistung bei mehr Drehmoment (was nur sinn machen würde) würde auch ein "neues" DSG bedeuten.
Und ob das der VW-Konzern extra für einen A1/S1 machen würde... mag ich persönlich mal zu bezweifeln.
@starsailor
wo ist bei diesem Film der "Vergleich"?
M.E. müssten da mindestens 2 systeme da sein, damit man auch etwas vergleichen kann.
Der gondelt einwenig hin und her mit dem 6-Gang-DSG und redet was von Vergleich zu 7-gang-DSG.
Nimm doch sonst mal den als "Vergleich":
http://www.youtube.com/watch?v=g05OkFpsHwU
finde der zieht doch ordentlich weg.
Ähnliche Themen
Ich habe gemeint, dass die Testfahrer das DSG aus dem Polo mit dem des Golf vergleichen sollen - anhand des Videos sieht man ja, wie es im Golf zu werke geht...
Zitat:
Original geschrieben von starsailor
Ich habe gemeint, dass die Testfahrer das DSG aus dem Polo mit dem des Golf vergleichen sollen - anhand des Videos sieht man ja, wie es im Golf zu werke geht...
Danke für den Link! Sehr anschaulich. Da ich den Wagen 2 Tage habe, werde ich genauestens darauf achten und entsprechend berichten, wie es im Polo GTI anspricht.
Viele Grüße
biglo
Um noch etwas Öl ins Feuer zu giessen, hier ein Testbericht auf ntv, heute erschienen.
http://www.n-tv.de/.../Der-kleine-Bruder-greift-an-article1556561.html
Zitat:
"Nur beim Anfahren, vor allem bei eingelegtem Rückwärtsgang, gibt sich das Doppelkupplungsgetriebe unkomfortabel. Der erste leichte Druck aufs Gaspedal wird ignoriert, dann allerdings setzt die Beschleunigung umso abrupter ein. Vor allem beim Rangieren mussten wir bei unserem Testwagen daher stets höchste Vorsicht walten lassen."
Hmmm....
Zitat:
Original geschrieben von rotoforever
Um noch etwas Öl ins Feuer zu giessen, hier ein Testbericht auf ntv, heute erschienen.http://www.n-tv.de/.../Der-kleine-Bruder-greift-an-article1556561.html
Zitat:
"Nur beim Anfahren, vor allem bei eingelegtem Rückwärtsgang, gibt sich das Doppelkupplungsgetriebe unkomfortabel. Der erste leichte Druck aufs Gaspedal wird ignoriert, dann allerdings setzt die Beschleunigung umso abrupter ein. Vor allem beim Rangieren mussten wir bei unserem Testwagen daher stets höchste Vorsicht walten lassen."
Hmmm....
Also ich bin ihn schon gefahren. Dieser Berich tist nicht nachvollziehbar!!
Zitat:
Original geschrieben von rotoforever
Um noch etwas Öl ins Feuer zu giessen, hier ein Testbericht auf ntv, heute erschienen.http://www.n-tv.de/.../Der-kleine-Bruder-greift-an-article1556561.html
Zitat:
"Nur beim Anfahren, vor allem bei eingelegtem Rückwärtsgang, gibt sich das Doppelkupplungsgetriebe unkomfortabel. Der erste leichte Druck aufs Gaspedal wird ignoriert, dann allerdings setzt die Beschleunigung umso abrupter ein. Vor allem beim Rangieren mussten wir bei unserem Testwagen daher stets höchste Vorsicht walten lassen."
Hmmm....
Werd das Morgen Abend gleich mal bei der Probefahrt testen.
Gruß
CandyPoloV
Wahrscheindlich hat der Testfahrer schwere Füsse.
Der drückt sogar beim Rückwärts fahren das Gaspedal ganz durch x-D
Zitat:
Original geschrieben von rotoforever
Um noch etwas Öl ins Feuer zu giessen, hier ein Testbericht auf ntv, heute erschienen.http://www.n-tv.de/.../Der-kleine-Bruder-greift-an-article1556561.html
Zitat:
"Nur beim Anfahren, vor allem bei eingelegtem Rückwärtsgang, gibt sich das Doppelkupplungsgetriebe unkomfortabel. Der erste leichte Druck aufs Gaspedal wird ignoriert, dann allerdings setzt die Beschleunigung umso abrupter ein. Vor allem beim Rangieren mussten wir bei unserem Testwagen daher stets höchste Vorsicht walten lassen."
Hmmm....
Hehe...
Also eins weiß ich, meine Freundin darf mit meinem GTI niemals Einparken/Rangieren!
OT
Sie hat vor 2 Jahren, als mein jetziger Wagene erst 2 Wochen alt war schon tiefe Kratzer verursacht. Sie wollte aus einer Garage fahren. Bevor sie die Tür geschlossen hat, hatte sie schon versucht den Wagen zu starten aber der erste Gang war noch drin und sie hat nicht die Kupplung gedrehten........ Na ja.. Ihr könnt euch vorstellen was dann in einer engen Garage und offenen Türen passiert :-(
Falsche Freundin 😁
Solltest ihr mal zu Weihnachten ein Fahrtraining schenken 😉 Dann klappts auch mit dem GTI...
*nicht ganz so ernst nehmen*
Naja er hat ja nun extra tief ins Portemonnaie gegriffen und den GTI mit DSG bestellt, damit sowas nicht nochmal passiert.😉
Wenn sowas nochmal MIT DSG passiert, dann läuft wohl was ganz anderes falsch.
Das meinte ich ja mit "dann läuft wohl was ganz anderes falsch". Ich würde behaupten, dass es denn Absicht ist.😉
Vielleicht hilft es noch lieber zur Freundin zu sein.😁