Polo V GTI = Montagsauto?
Hi,
Ich hab mir vor knapp 3 Monaten einen Polo V GTI mit ca 11000KM gekauft,
jetzt liegt er ungefähr bei 14000KM, in der zeit hatte ich viel Spaß mit dem Auto aber auch viel ärger.
Ich war mittlerweile 3 mal in der VW Werkstatt, zwecks Schiefstellung des Lenkrades, extremes knacksen beim schließen der Fenster, klirren der Fensterscheibe beim schließen der Tür, extremer Ölverbrauch im April 2L und vergangen Donnerstag kurz vor dem Fernsehturm am Alexdanderplatz in berlin passiert folgendes.
Beim anfahren stottert der Motor vor sich hin, dann blinkt die Motorkontrollleuchte, nach ein paar Metern springt die EPC leuchte an -.-
da hab ich natürlich erstmal einen schock bekommen also rechts ran und googlen was die EPC bedeutet. Kurz gesagt ist das wohl ein Sicherheitsmodus der anspringt um größere schäden am Motor zu verhindern und damit man in die nächste Werkstatt kommt.
Also bin ich noch zur nächsten Werkstatt gefahren um den Fehlerspeicher auslesenzulassen.
Das auslesen ergab eine hinweis das wohl nicht mehr alle Zyinder rundlaufen :/. Also Auto gleich da gelassen.
Am nächsten Tag rief mich der VW Mensch an und sagte mir das wohl eine Zündkerze verkohlt/ verölt sei und das VW gesagt hat sie sollen
das genauer beobachten und evtl. den Motor auseinanderbauen -.- keine Ahnung was ich davon halten soll... auf jedenfall ist mein schöner GTI erstmal für ca eine Woche weg... und dann gibt es nicht mal ein ersatzauto... das hätte ich nämlich auch noch bezahlen müssen.
Mal sehen was mir beim nächsten Anruf von VW überbraht wird.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kinofan90
oh mann...ihr macht mir alle angst. habe meinen anfang april bestellt und dann muss ich sowas hören😕kann man nach dem bestellen sein auto nochmal umbestellen? sprich nen anderes nehmen?
Wenn Du Dein Auto nach Postings in Foren kaufst solltest Du abbestellen. Aber dann solltest Du besser gar kein Forum lesen denn Probleme gibt es überall.
Meine letzten 3 Fahrzeugtypen waren laut Forum absolute Nieten. Ich hatte einen Golf V TSI GT Sport 170 PS ( inzwischen über 130.000 km ohne Probleme ) , den Golf V TDI 2.0 16 V ( wegen seinen Kopfproblemen wurde mir abgeraten , der hat inzwischen die 150.000 km ohne Probleme absolviert ) und nun seit 27.000 km den Polo GTI ( bisher problemlos ) und dann noch alle mit DSG.
Und selbst wenn was kaputt geht, was solls ,ist ein Neuwagen und man hat 4 Jahre Garantie ( mit Garantieverlängerung ). Ist zwar ärgerlich wegen den Laufereien, aber mir persönlich ist es das wert, dass Auto macht extrem Spass.
Gerade in Foren kannst Du die 2 absoluten Gegenteile erleben, Leute die richtig Ahnung haben oder auch Leute die alles hochspielen, oder gern andere Marken in den Vordergrund spielen.
Wenn Du jetzt schon Bedenken hast was soll dann erst sein wenn Du das Auto hast, bei jedem Kilometer nachdenken ob er noch bis zur nächsten Ampel kommt ?! Also besser abbestellen, und ein Auto ohne Aufladung und DSG nehmen, denn wenn Du schon im Vorfeld so unsicher bist, wird es bestimmt nicht anders wenn das Auto da ist.
20 Antworten
Hi ich wollte mich auch mal wieder melden.
Habe gestern mein Auto abholen dürfen, fangen wir mal bei der Rechnung an, die beläuft sich auf knapp 6000€, zum Glück wurde alles über die Werksgarantie erledigt. (da das Auto erst knapp 12monate alt ist)
Was wurde also gemacht, es wurde der "Rumpfmotor" getauscht + etliche Dichtringe etc.
Wie das nunmal so ist war natürlich keiner mehr da der mir genaueres dazu sagen konnte.... Aber der Rumpfmotor ist doch der reine Motor ohne Pumpe, Kabel etc. oder?? Bitte korrigiert mich.
Jau nun fährt mein schöner GTI erstmal wieder und ich freu mich riesig.
Um nochmal auf ein paar Antworten einzugehen, ich möchte hier keineswegs VW oder den Polo GTI schlecht machen, das Auto macht tierisch Spaß. Und wie im threadnamen steht spreche ich ja auch von einem montagsauto, ich möchte das hier ja nicht auf alle Polo gtis beziehen.
Am ende sei noch gesagt das dieser Wagen nicht ganz 1 Jahr bei VW zugelassen war und dann an privat verkauft aber nie Gefahren oder zugelassen wurde. Ich bin also der erst Besitzer nach VW.
@Schizo86
naja... wenn man den Thread-Titel so liest, ist es halt schon sehr allgemein gehalten.
Polo V GTI = Montagsauto?
Verstehen würde ich es eher wenn du schreibst:
Mein Polo V GTI = Montagsauto?
Feiner aber wesentlicher Unterschied.
Was war dann in diesem Jahr als VW diesen eingelöst hatte?
Wurde damit nicht gefahren?
Mir wurde gesagt es war ein Vorführwagen bei VW.
Und als VW diesen an Privat verkauft hat, wurde er nicht gefahren da der käufer ihn für seine frau gekauft hat... die hat hat das auto nicht gemocht oder so keine Ahnung dann stand er 1-2 Monate nicht zu gelassen in der Garage und dann habe ihn diesen als Kundenauftrag bei einem Händler gekauft. So war der Ablauf ^^
also im Klartext... es ist ein Vorführwagen?
Ähnliche Themen
siehe erste Seite.
Da wurde meine Meinung zum Thema "Vorführwagen" in dieser Fahrzeugklasse und Leistung bereits geschildert.
Ölverbrauch könnte sich wohl definitiv darauf schieben lassen.
Aber da du ja jetzt nen neuen Rumpf hast... wird sich das, wenn du es "richtig" handhabst auch einpendeln.