Polo V 1,8 GTI mit DSG Verbrauch überrascht ...
... mich dann doch! Siehe Anhang!
Nachdem ich das Auto vor 4 Wochen gekauft hatte, lag mein Verbrauch über die ersten 800km,
ständig um ~10l/100km. Kurzfahrten mit z.Bspl. meinem Sohnemann, Freunden und dabei einfach
mal 'alles ausprobieren' forderten halt ihren Tribut - und machten Spass! 😉
Gestern nun 100km A4/A3 mit Tempomat 135km/h (1x kurz auf 190km/h wegen Drängler von hinten)
und zurück ca.70km über Land bei max.75km/h. Rest, bis Tages-Km-Stand 200,4km, in der Stadt und zur Tanke.
Als die Zapfpistole nichts mehr reinfüllen konnte, war ich zuerst ungläubig - hab ich während der letzten Jahre
mit keinem meiner kleinen Autos (2x Aygo, 2x Jazz) erlebt! Verbrauch = 4,6l/100km!! Find ich Klasse!
Und NEIN, dafür hab ich ihn nicht gekauft - wollt es halt nur einmal wissen!
Beste Antwort im Thema
Lasst doch bitte den Scheiß gegen E10. Das ist ein guter Sprit! Nachhaltig, effizient.
Wenn Motoren damit nicht klar kommen hat der Entwickler was verpennt. Bei Motoren aus den letzten Jahren ist sowas nicht zu beoachten. Im Gegenteil, E10 ist Grundlage. Leider nur E10, mehr wäre besser, hätte vielleicht manchen OPF verhindert!!!!
29 Antworten
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 10. September 2019 um 19:54:34 Uhr:
Zitat:
@bonanza-effekt schrieb am 10. September 2019 um 19:06:03 Uhr:
nein - kein Nippel mehr im Polo AW mit 40L Tank.
Beim Polo 6C passen bis zu 58L in den "45L" Tank... und genau da wird dein kaum reproduzierbarer Messfehler liegen (Nachbetankung < 10L). Was sagte als Richtgröße der Bordcomputer "ab Tanken"?wo beim 1,0TSI echte 4L gehen sind's die letzten 3 Wochen beim 1,5TSI selten unter 6 bei ähnlichen Fahrprofilen
Sagen wir mal so, ich fahre nicht nur einen 1,4l TSI, auch einen 1,5l 130PS.
Alle schaffen im Golf 4l (bzw. Touran 5l) … aber 100km/h darf man dabei nicht überschreiten. Danach gilt für einen gleichmäßigen Schnitt 1l pro 10km/h mehr.
Ein alter 1,8l plus DSG was alleine 0,5l mehr braucht kann keine 4,6l brauchen, wenn man 130 und mal zwischendurch 190 fährt. DAS GEHT NICHT!
Und ich bemerke gerne an, dass ich in anderen Diskussionen schon für die 4l angefeindet worden bin.
Da wird von bis zu 13Liter gesprochen die mehr in den Tank meines Polo passen würden!?
Gibt es dafür einen Nachweis? Im Bordcomputer werd ich morgen mal schauen!
Dass mit dem DSG mehr verbraucht wird, deckt sich nicht mit versch.Tests aus 2015/16
in diversen Videos auf Youtube!
E10, das fahr ich seit es auf dem Markt ist. Nur in Fahrzeugen die vom Hersteller dafür freigegeben sind.
Ist n.m.M. eh eine Glaubensfrage - ähnlich wie beim Motoröl.
@Diabolomk:
Komisch nur, dass mir in Wolfsburg bei der Übergabe meines GTI offiziell vom E10 abgeraten wurde...
Und wie hätte das E10 denn bitte die OPF verhindern sollen bei dieser Regierung?! Sind zwei verschiedene Paar Schuhe in meinen Augen...
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@mrbabble schrieb am 10. September 2019 um 20:34:30 Uhr:
@Diabolomk:
Komisch nur, dass mir in Wolfsburg bei der Übergabe meines GTI offiziell vom E10 abgeraten wurde...
Und wie hätte das E10 denn bitte die OPF verhindern sollen bei dieser Regierung?! Sind zwei verschiedene Paar Schuhe in meinen Augen...Mit freundlichen Grüßen
Offiziell? Steht es in der Anleitung oder auf dem Tankdeckel? Einzelne Mitarbeiter erzählen viel, wenn der Tank lang ist. Auch siehe Einfahrdiskussionen! Bewertung der Aussagen ist was anderes!
Höhere Ethanol Anteile senken den Partikelausstoß deutlich, leider kann der Hersteller die Spritsorte nicht vorschreiben bzw. E10 ist vielleicht noch etwas zu wenig.
Zitat:
Dass mit dem DSG mehr verbraucht wird, deckt sich nicht mit versch.Tests aus 2015/16
Welche Tests? Vergleiche doch mal NEFZ/Steuer bzw. Spritmonitorangaben
Für den Nippeltrick bin ich zu alt, beim Polo 9N3 habe ich das noch genutzt, aber wieviel Liter … keine Ahnung mehr.
"ja" - ich selbst bin jetzt nur zu faul die alte Tankquittung >57L von 2017 rauszusuchen ;-)
Ähnliche Themen
https://www.spritmonitor.de/.../0-Alle_Modelle.html?...
4,6 kann schon stimmen. Damit wärst du Mal eben 30 ,% sparsamer als der beste bei Spritmonitor 😉
Zitat:
@CDMH schrieb am 9. September 2019 um 22:48:29 Uhr:
.
mit keinem meiner kleinen Autos (2x Aygo, 2x Jazz) erlebt! Verbrauch = 4,6l/100km!! Find ich Klasse!
Und NEIN, dafür hab ich ihn nicht gekauft - wollt es halt nur einmal wissen!
Steck das weg. Ich habe mit dem 80 PS bei 100 km/h Autobahn und etwas An und Abfahrt 5 Liter / 100
Da hast du nicht 4,6 bei dem Fahrstil.
Es ließ mich nicht ruhen, habe eben nochmal bis zum Rand VOLLGETANKT = s.Anhang!
Das waren übrigens reine 31,8-Stadt-Km mit einigen Zwischenstopps - Schnitt also = 13L/100km!
Genauso randvoll hatte ich auch Montag den Polo gefüllt! Die Meinung der meisten ist mir nicht so
wichtig wie auch die Geschichte mit dem angeblich 58L+Nippel-Tank, die bei einigen VW-Leuten
grinsende Gesichter hervor gerufen haben!
Zitat:
@CDMH schrieb am 11. September 2019 um 16:59:50 Uhr:
Es ließ mich nicht ruhen, habe eben nochmal bis zum Rand VOLLGETANKT = s.Anhang!
Das waren übrigens reine 31,8-Stadt-Km mit einigen Zwischenstopps - Schnitt also = 13L/100km!
Genauso randvoll hatte ich auch Montag den Polo gefüllt! Die Meinung der meisten ist mir nicht so
wichtig wie auch die Geschichte mit dem angeblich 58L+Nippel-Tank, die bei einigen VW-Leuten
grinsende Gesichter hervor gerufen haben!
Und dann 4,6 Ltr/100 Km auf Langstrecke 🙂
Vergiss es 😁
Zitat:
@CDMH schrieb am 11. September 2019 um 16:59:50 Uhr:
Die Meinung der meisten ist mir nicht so wichtig wie auch die Geschichte mit dem angeblich 58L+Nippel-Tank, die bei einigen VW-Leuten grinsende Gesichter hervor gerufen haben!
Ich finde es schön, dass du in deiner Euphorie hier etwas mitteilst, aber das markierte hättest du dir sparen können. Das glabut dir niemand.
Zum Nippeltrick: Was für VW-Leute haben über was genau geschmunzelt? Das gibt es seit vielen Jahren in vielen Modellen (bekannt ist es mir tatsächlich nur bei VW, aber da auch häufig) und sollte, wenn man ein wenig in Foren seines entsprechenden Fahrzeuges unterwegs ist, durchaus bekannt sein. Ich selbst hab es nie genutzt und hatte schon einen Polo 6n2 und 9n3, bei beiden hätte das funktionieren sollen.
Zitat:
@CDMH schrieb am 11. September 2019 um 16:59:50 Uhr:
Es ließ mich nicht ruhen, habe eben nochmal bis zum Rand VOLLGETANKT = s.Anhang!
...
Genauso randvoll hatte ich auch Montag den Polo gefüllt! Die Meinung der meisten ist mir nicht so
wichtig wie auch die Geschichte mit dem angeblich 58L+Nippel-Tank, die bei einigen VW-Leuten
grinsende Gesichter hervor gerufen haben!
Dir ist die Meinung nicht wichtig aber gehst ausdrücklich nur wegen den Leuten hier für 5.71 Euro tanken? Ist doch das beste Beispiel dafür wie wichtig es dir ist dass deine "Story" stimmt 😉
Die einzigen die grinsende Gesichter habe sind die Leute welche wissen dass der Nippeltrick existiert und du dich damit eher lächerlich machst, anstatt dich zu informieren.
Ausserdem wäre dein neu betanken nur aussagekräftig gewesen wenn du eben den Nippeltrick explizit angewendet hättest, jedoch unter der Vorraussetzung danach mindestens 7-8 Liter wieder zu verbrauchen vor dem nächsten Abstellen - um potenzielle Schäden zu vermeiden. Wenn du vor deiner Langstrecke ausversehen "genippelt" hast und jetzt jeweils nicht mehr, kann es eben sein dass dein tiefer Verbrauch falsch gerechnet war. Abschliessend kann das wohl nicht mehr geklärt werden, aber solange du Freude dran hast, passt doch alles
GTI fahren und dann auf den Verbrauch achten passt für mich irgendwie nicht wirklich zusammen. Ich fahr m/einen Polo GTI, tanke ausschließlich 98 Oktan und der Verbrauch/der Nippel sind mir vollkommen egal. Bei GTI und Co zählt für mich ohnehin nur der Fahrspaß - sonst würde ich einen Diesel fahren 🙂
Zitat:
@MilkaQ schrieb am 14. September 2019 um 20:55:21 Uhr:
GTI fahren und dann auf den Verbrauch achten passt für mich irgendwie nicht wirklich zusammen. Ich fahr m/einen Polo GTI, tanke ausschließlich 98 Oktan und der Verbrauch/der Nippel sind mir vollkommen egal. Bei GTI und Co zählt für mich ohnehin nur der Fahrspaß - sonst würde ich einen Diesel fahren 🙂
Japp.. Du sprichst mir aus der Seele, ich bin zur Zeit bei Spritmonitor auf Platz 52 von 60 und war bisher
nochnicht auf'm Ring o.a 🙂
Gti fährt man ( oder Frau ) aus Spaß , wenn ich sparen will fahre ich Fahrrad ( neee.. , keine Sorge mache ich nicht 😁 )
MfG Mario
Upps ..falsches Forum( bin im Polo 6 Forum "zu Hause" ) aber das gilt auch hier 😉
Zitat:
@MilkaQ schrieb am 14. September 2019 um 20:55:21 Uhr:
GTI fahren und dann auf den Verbrauch achten passt für mich irgendwie nicht wirklich zusammen. Ich fahr m/einen Polo GTI, tanke ausschließlich 98 Oktan und der Verbrauch/der Nippel sind mir vollkommen egal. Bei GTI und Co zählt für mich ohnehin nur der Fahrspaß - sonst würde ich einen Diesel fahren 🙂
Der TE schreibt doch das er sonst 10L verbraucht und nicht auf den Sprit achtet.
Nippeltrick sollte es nur bis zum 6C gegeben haben, man tankt dabei den Ausdehnungsbehälter mit voll, das sind vielleicht 7-8 L und man hat auf langen Reisen damit eine höhere Reichweite - im Sommer nicht zu empfehlen, der Ausdehnungsbehälter hat seine Aufgabe.
Aber für einen 1,8L Turbo erscheint mir das auch etwas sehr wenig, was nicht heißen soll das ich dem TE nicht glaube, vielleicht gibt es dort etwas technisches was man bei der Angabe/Berechnung übersehen hat ?!
Ich fahre den EA888 Gen3 im schwereren A3 und war erstaunt auf flotter Langstrecke mal bei 6,4 L SuperPlus zu landen.
Ich tanke mit Nippel seit 90tkm. Es gehen dadurch, wenn man wirklich Geduld aufbringt, ca. 12 - 13 Liter mehr rein.