POLO TDI 130 PS kann er mit Audi und Co. auf der Autobahn mithalten?
Was habt Ihr auf der Autobahn mit dem Polo 130PS TDI so für Erfahrungen gemacht? Kann man so einen Audi und Co. -Fahrer gut zum schwitzen bringen mit dem Wagen? Und wie siehts mit der Beschleunigung aus??
Würde mich ja mal interessieren, was Ihr schon so erlebt habt. 😉
55 Antworten
@ Polo9N 130PS
dir gehört der Führerschein enzogen, halbwegs vernünftige Autofahrer ,ignorieren einfach die lichthupen und drängler idioten..... schon diese frage hier im forum,beweist das der themenstarter geistig nicht reif ist,um ein PKW zuführen, nur weil es darum geht,nicht von einem BMW ect überholt zuwerden. gibt es denn nur noch idioten auf der straße?!!!!
Es gibt einige Leuten die überflüssiger weise einen Führerschein besitzen. Z.B. die extremen Drängler aber auch die extremen Langsamfahrer die sich freuen wenn sie die linke Spur blockieren und andere damit zur Weißglut bringen.
Ich denke Polo9N 130PS wollte nur fragen ob sein Auto auch so zügig beschleunigt wie manch Audi / BMW, weil es einfach angenehm ist bei Bedarf etwas Leistung zu haben, zu wenig Leistung ist auch gefährlich, z.B. wenn man auf der Landstraße einen LKW überholen will und dafür ca. 5 minuten braucht. Er will hier sicherlich nicht zum Schlachtruf auf der Straße aufrufen oder zum Schlachtruf hier im Forum!
Ich habe nie behauptet, dass es mir darum geht, einen anderen zu versägen! Das wird mir gerade unterstellt. Ich frage mich ob manche Leute auch mal richtig lesen, bevor sie ihren Senf dazugeben???
Ich habe 2 Beispiele gegeben, die bestimmt nicht nur mir schon wiederfahren sind und ich finde es unmöglich, wie sich einige hinter ihren Steuer fühlen, nur weil sie ein Sternchen oder Co. auf ihrem Lenkrad sehen.
Ich wollte zu, Ausdruck bringen, dass man einen Kleinwagen nicht unterschätzen sollte!!
Ich habe meine Frage sehr provokannt gestellt, dass ist richtig, aber ich finde, auch provokannte Fragen, gibt es einen besseren Anreiz zu schreiben. 🙂
Ich finde es aber nicht in Ordnung, wenn man mir hier Dinge unterstellt, die so nicht zutreffen!
Man könnte denken, es fühlen sich hier einige Autofahrer von größeren Autos ertappt und angegriffen????
Ich halte mich an Geschwindigkeitsbegrenzungen und kann auch sagen, dass ich in meinen 6 Jahren noch nicht einmal geblitzt worden bin.
Ich bin nur diese Großkotzturen leid, von Autofahrern, die denken, ihnen gehört die linke Spur und ein Kleinwagen lasse ich nicht vorbei!!! Und das erlebe ich zu oft!!!!!!!!
Ich habe auch nirgends geschrieben, dass ich mich auf eine provokation einlasse!!! Ich habe auch geschrieben, worum es mir geht!!!
Also bitte richtig lesen!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner666
Es gibt einige Leuten die überflüssiger weise einen Führerschein besitzen. Z.B. die extremen Drängler aber auch die extremen Langsamfahrer die sich freuen wenn sie die linke Spur blockieren und andere damit zur Weißglut bringen.
Ich denke Polo9N 130PS wollte nur fragen ob sein Auto auch so zügig beschleunigt wie manch Audi / BMW, weil es einfach angenehm ist bei Bedarf etwas Leistung zu haben, zu wenig Leistung ist auch gefährlich, z.B. wenn man auf der Landstraße einen LKW überholen will und dafür ca. 5 minuten braucht. Er will hier sicherlich nicht zum Schlachtruf auf der Straße aufrufen oder zum Schlachtruf hier im Forum!
Danke!!!!
Wenigstens einer der es versteht 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Polo 9N3 130PS
Ich habe meine Frage sehr provokannt gestellt, dass ist richtig, aber ich finde, auch provokannte Fragen, gibt es einen besseren Anreiz zu schreiben. 🙂
1) Wie man in den Wald ruft, ....
2) Roland Koch hat auch nur provokante Thesen in den Raum gestellt, die sich inhaltlich in keiner Weise von dem unterschieden, was Altkanzler Schröder mal von sich gegeben hatte in noch platterer Weise. Die Reaktion der politischen Gegner und der Medien war aber komischerweise bei Koch eine ganz andere als bei Schröder.
Also: Freu Dich auf den Polo, bring die Mercedesfahrer und die Säcke zum Schitzen, damit diese NIE WIEDER einen Kleinwagen (und Dich mit Deinem schon garnicht!) unterschätzen! Alle Kleinwagenfahrer werden Dir dafür dankbar sein!
Waidmanns heil
Henrik
Also wenn man das so sieht ist das ja gut, dann dank ich Polo 9N3 130PS schon im Vorraus dafür das ich nie wieder unterschätzt werde 😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Henrik2
1) Wie man in den Wald ruft, ....Zitat:
Original geschrieben von Polo 9N3 130PS
Ich habe meine Frage sehr provokannt gestellt, dass ist richtig, aber ich finde, auch provokannte Fragen, gibt es einen besseren Anreiz zu schreiben. 🙂
2) Roland Koch hat auch nur provokante Thesen in den Raum gestellt, die sich inhaltlich in keiner Weise von dem unterschieden, was Altkanzler Schröder mal von sich gegeben hatte in noch platterer Weise. Die Reaktion der politischen Gegner und der Medien war aber komischerweise bei Koch eine ganz andere als bei Schröder.Also: Freu Dich auf den Polo, bring die Mercedesfahrer und die Säcke zum Schitzen, damit diese NIE WIEDER einen Kleinwagen (und Dich mit Deinem schon garnicht!) unterschätzen! Alle Kleinwagenfahrer werden Dir dafür dankbar sein!
Waidmanns heil
Henrik
Wie es aussieht, habe ich jetzt eine Mission vor mir, "Waidmanns dank"
Ich wollte mal etwas zum Ausdruck bringen was mich wirklich stört. Ich habe zwei Beispiele für meine Einstellung dargestellt (bei 200Km Autobahn täglich fällt es mir nicht schwer noch einige darzustellen), aber irgendwie kam das wohl nicht wirklich rüber. Ich wurde genötigt und wollte hier einmal Dampf ablassen, es schienen sich einige Leute von mir angegriffen zu fühlen und aufn Schlitz getreten. Da ich meine Wut nicht auf der Straße auslassen wollte und werde, fand ich es hier mal eine gute Gelegenheit, vielleicht auch noch andere Kleinwagenfahrer auf meiner Seite zu finden, die genauso wie ich die Erfahrungen gemacht haben und das gleiche schreiben können.
Gruß
Marcus
Ich kann die Erfahrungen von Marcus bestätigen, sogar nahezu täglich, da ich beide Autoklassen in meinem Fuhrpark habe.
Wenn ich mit dem Volvo stur 140 fahre, kommt kaum jemand auf die Idee zu drängeln. Auf dem Heck des A2 scheint bei 180 der Schriftzug zu erscheinen: „Wenn du es schaffst den Abstand unter 2 Metern zu halten, bekommst du von der Rennleitung 1.000 €.” Ein kleines Auto darf in D offensichtlich nicht schnell fahren, erst recht nicht auf der linken Spur!
Prinzipiell gilt dieses merkwürdige Gesetz auch in höheren Klassen. Ein R32 fährt nicht ungestraft an einer C-Klasse vorbei, ein S4 nicht an einem 5er und der freie M5 zieht nicht am 11er vorbei. Das gilt sogar irgendwie auf jeder Spur. Selbst als PKW Fahrer bei Tacho 87 hinter einem LKW kommt bestimmt irgendwann ein anderer LKW, der mich wegschieben muss🙁. Ganz rechts die LKW, die Mitte für Mutti und Vati, links für die Raser und den linken Grünstreifen für die Motorradfahrer😁😁😁😉
Dabei ist es nicht immer einfach sich diesen Hahnenkämpfen zu entziehen. Krönung war für mich ein Golf VR6 vor 15 Jahren, mit dem Ergebnis, dass man eigentlich immer schneller fuhr als man eigentlich wollte. Mit dem A2 ist das jetzt nicht anders.
Mehr PS helfen natürlich die Grenze nach oben zu verschieben. Doch auch ein 130 PS Polo hat „nur” 130 PS. Die sind in Verbindung mit der Stirnfläche (CW-Wert) für die Höchstgeschwindigkeit verantwortlich. Da spielt Gewicht weniger eine Rolle. So ist Opis neue C-Klasse selbst in einfachster Benzinerversion doch deutlich schneller als ein 130 PS Polo. Opi verliert jeden Zwischenspurt, fährt dir aber oben mit fast 20 km/h Überschuss davon.
Es hilft eigentlich nur ignorieren. Klappt auch bei mir nicht immer und manchmal muss ich meine Poole-Position verteidigen. Wie blöd das eigentlich IMMER ist, merkt man leider erst hinterher. Mit den Jahren wird man natürlich ruhiger und es passiert immer seltener. Du wirst sicher erst einmal ausprobieren, was geht. Wenn du dann festgestellt hast, es geht einiges, aber nicht alles, wird es ruhiger.
Lasst euch nicht provozieren und denkt öfter mal LMAA
Karsten
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Ich kann die Erfahrungen von Marcus bestätigen, sogar nahezu täglich, da ich beide Autoklassen in meinem Fuhrpark habe.Wenn ich mit dem Volvo stur 140 fahre, kommt kaum jemand auf die Idee zu drängeln. Auf dem Heck des A2 scheint bei 180 der Schriftzug zu erscheinen: „Wenn du es schaffst den Abstand unter 2 Metern zu halten, bekommst du von der Rennleitung 1.000 €.” Ein kleines Auto darf in D offensichtlich nicht schnell fahren, erst recht nicht auf der linken Spur!
Prinzipiell gilt dieses merkwürdige Gesetz auch in höheren Klassen. Ein R32 fährt nicht ungestraft an einer C-Klasse vorbei, ein S4 nicht an einem 5er und der freie M5 zieht nicht am 11er vorbei. Das gilt sogar irgendwie auf jeder Spur. Selbst als PKW Fahrer bei Tacho 87 hinter einem LKW kommt bestimmt irgendwann ein anderer LKW, der mich wegschieben muss🙁. Ganz rechts die LKW, die Mitte für Mutti und Vati, links für die Raser und den linken Grünstreifen für die Motorradfahrer😁😁😁😉
Dabei ist es nicht immer einfach sich diesen Hahnenkämpfen zu entziehen. Krönung war für mich ein Golf VR6 vor 15 Jahren, mit dem Ergebnis, dass man eigentlich immer schneller fuhr als man eigentlich wollte. Mit dem A2 ist das jetzt nicht anders.
Mehr PS helfen natürlich die Grenze nach oben zu verschieben. Doch auch ein 130 PS Polo hat „nur” 130 PS. Die sind in Verbindung mit der Stirnfläche (CW-Wert) für die Höchstgeschwindigkeit verantwortlich. Da spielt Gewicht weniger eine Rolle. So ist Opis neue C-Klasse selbst in einfachster Benzinerversion doch deutlich schneller als ein 130 PS Polo. Opi verliert jeden Zwischenspurt, fährt dir aber oben mit fast 20 km/h Überschuss davon.
Es hilft eigentlich nur ignorieren. Klappt auch bei mir nicht immer und manchmal muss ich meine Poole-Position verteidigen. Wie blöd das eigentlich IMMER ist, merkt man leider erst hinterher. Mit den Jahren wird man natürlich ruhiger und es passiert immer seltener. Du wirst sicher erst einmal ausprobieren, was geht. Wenn du dann festgestellt hast, es geht einiges, aber nicht alles, wird es ruhiger.
Lasst euch nicht provozieren und denkt öfter mal LMAA
Karsten
Find ich genial, was Du geschrieben hast!!!!! 🙂
Moin
Karsten hats wohl am treffendsten dargestellt.
Ich, der vielfahrer ist, gehe noch einen schritt weiter
und sage - besonders auf den BABs herrscht Kriegszustand,
da darf und muss man, wie Karsten schreibt einfach nur cool bleiben
und sich nicht provozieren lassen, denn hieraus passieren oft
die krassen unfälle.
Zum 130ps polo, den ich auch auf langstrecken bei einem Freund
öfter mal fahren durfte:
viele vorfahrende sind verstört, wenn ein polo bei tempo 180
von hinten auftaucht und begehrt vorbei zukommen.
da fehlt einfach das prestige eines bmw oder audi, denn
es wissen viele garnicht, dass es den polo derart mächtig motorisiert gibt.
Spass macht an dem auto, wie locker er im bereich 120-180 antritt und
so manchem grossen das nachsehen gibt und das meist im 6.gang
Daher, sowie alle Understatement autos (klein, unauffällig aber stark),
gehören solche autos nur in verantwortungsbewusste hände, meiner Meinung nach.
Und daher finde ich es nicht ganz fair, dies Marcus nicht zu zugestehen, denn
er hat nur beschrieben, was ihm alltäglich wiederfährt mit solch einen fahrzeug.
grüssle
willi
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner666
Nur gut das ich auch Motorrad fahre, denn als Motorradfahrer bekommt man etwas mehr Respekt auf der Autobahn wie beim Autofahren. Auch wenn du nur gemütlich mit dem Bike unterwegs bist, die meißten machen dir zügig freiwillig die linke Spur frei.
Also ich persönlich gebe Motorradfahren nicht mehr respekt! Warum auch? Die Fahren meistens ohne auch nur ansatzweise Beachtung der Verkehrsregeln und außerdem ist wenn es kracht das Motorrad Brei. Da mache ich mit Sicherheit schneller Platz wenn eine E-Klasse oder ein A6 von hinten kommt!
Prinzipiell würde ich mich auch nicht provozieren lassen obwohl es manchmal schwer fällt wenn man verbrauchsorientiert mit 120-140 auf der BAB unterwegs ist. Wenn man sieht wie viele "Schwachmaten" so mit Bleifuß auf der Autobahn unterwegs sind könnt man sich glatt ein Speedlimit auch hier in D wünschen! Sind wahrscheinlich häufig Dienstwagen die da benutzt werden bei denen es dem Fahrer vollkommen egal ist wieviel Sprit verbraucht wird und der erhöhte Verschleiß.
Hier liest man wieder Statements 😕 - da wundert mich ja der Kleinkrieg auf deutschen Autobahnen nicht mehr.
Ich fahre auf der linken Spur, wenn ich am überholen bin.
Wenn ich nicht mehr überhole, fahre ich rechts.
Überhole ich eine Kolonne, und einer hinter mir will schnell vorbei, dann "hüpfe" ich auch mal schnell rechts rüber.
Klappt in der Regel alles ganz gut.
Dabei ist es mir aber auch sowas von egal, welches Auto oder Motorrad schneller fahren möchte als ich.
Was soll den der Quatsch, daß ich nur größere und stärkere vorbei lasse?
Gerade bei Motorradfahrern bin ich vorsichtigt. Die sind ja meistens schon an einem vorbei, bevor man die Spur gewechselt hat. Das ist doch überhaupt kein Problem. Einfach einen Meter nach rechts fahren, Motorrad gibt Gas, Motorrad vorbei, und gut ist.
Warum soll ich denn den blockieren? Nur weil er der schwächere ist (zwar nicht bei der Fahrleistung, sondern bei einem Unfall)?
PS: Ich bin kein Motorradfahrer.
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Es hilft eigentlich nur ignorieren. Klappt auch bei mir nicht immer und manchmal muss ich meine Poole-Position verteidigen. Wie blöd das eigentlich IMMER ist, merkt man leider erst hinterher. Mit den Jahren wird man natürlich ruhiger und es passiert immer seltener. Du wirst sicher erst einmal ausprobieren, was geht. Wenn du dann festgestellt hast, es geht einiges, aber nicht alles, wird es ruhiger.
Lasst euch nicht provozieren und denkt öfter mal LMAA
Karsten
Wahre Worte!
Wir sind uns einer Meinung!
Jeder macht mehr oder weniger mal blödsinn im Straßenverkehr (Auch ich hab Landstraße schon über 200 aufm Tacho gehabt) , wenn man aber danach mal nachdenkt wie dumm und vor allem sinnlos das ganze wahr, dieser TYP ist mittlerweile bei mir höher angesehen als der der Typ der damit vor seinen Freunden rumpraalt.
Dies wahr aber ehrlich gesagt in den Anfangszeit als Führerscheinneuling auch nicht so :/
Zitat:
Original geschrieben von Henrik2
die sich inhaltlich in keiner Weise von dem unterschieden, was Altkanzler Schröder mal von sich gegeben hatte in noch platterer Weise.
Wann? Wo? Quelle?