Polo Sparwut
Nicht nur,das es beim aktuellen Polo
keine Kofferraumbeleuchtung und
Motorverkleidung etc. eingespart wurde,
sieht es aus,als wenn der Knieschutz auch dem
Rotstift zum Opfer gefallen ist.
Zumindest habe ich über den Pedalen leere Befestigungslöcher
für eine Verkleidung gesehen.
War da früher eine?
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schiggimiggi
Nicht nur,das es beim aktuellen Polo
keine Kofferraumbeleuchtung und
Motorverkleidung etc. eingespart wurde,
sieht es aus,als wenn der Knieschutz auch dem
Rotstift zum Opfer gefallen ist.
Zumindest habe ich über den Pedalen leere Befestigungslöcher
für eine Verkleidung gesehen.
War da früher eine?
Kofferaumbeleuchtung wurde nicht weggespart sie ist im 2008er Model genauso wie im 2002er Model nur bei Ausstattungen wie z.B. Highline/Sportline dabei, also Ausstattungsabhängig.
Speziellen Knieschutz hatte der Polo nie, das was du da siehst sind die Befestigungslöcher für ne einfache Plastikabdeckung welche weggespart wurde.
Es gibt noch viel viel mehr was eingespart wurde 😉 Manches Verständlich, manches seeeehr Unverständlich.
Noch unverständlicher dass manche Sachen die in Deutschland weggespart wurden, in anderen Länder ganz normal erhältlich oder sogar Serie sind!
Woher hast du das?
Bei mir in der Austattungsliste de Polo United ist die Gepäckraumbeleuchtung angegeben und die Motorabdeckung ist auch drin.
@VGACruiser
Zähle mal bitte auf was noch eingespart worden ist.
Zitat:
Original geschrieben von Idealforyou
Woher hast du das?Bei mir in der Austattungsliste de Polo United ist die Gepäckraumbeleuchtung angegeben und die Motorabdeckung ist auch drin.
@VGACruiser
Zähle mal bitte auf was noch eingespart worden ist.
Es gibt sicherlich noch einiges, aber was mir jetzt so einfällt:
(Manche von den Sachen sind aber weiterhin in einigen Ländern erhältlich oder sogar Serie!)
-Gurtwarner
-Geschäumtes Amaturenbrett
-Amaturenbrettabdeckung unten
-3.Sonnenblende
-Motorhaubendämmung
-Türwarnleuchte
(-bestimmte Motorabdeckungen)
-Motorhaubenlifter
-Waschwasserstandsanzeige
-Kofferaumschloss bei Funkzv
-Scheibenbremsen hinten bei Fahrzeugen ohne ESP
-Handschuhfach abschließbar
-Radiovorbereitung
-Schwarz glänzende Blende für Türrahmen außen
...
Da gibts bestimmt noch so die ein oder anderen kleinteile oder Schrauben welche weggelassen wurden weil man damit sparen konnte, mehr fällt mir gerade nicht ein
Also das meiste hatte mein Golf V alles drin was du aufgezählt hast.
Ich denke beim Winterpaket was im United drin ist, ist auch eine Waschwassserstandsanzeige dabei, so war es jedenfalls beim Golf beim Winterpaket.
Den Gurtwarner hatte der Golf dann bekommen damit er beim Crashtest dann 5 Sterne bekommt.
Das keine Türwarnleuchte beim Polo mit Funfernbedienung und Bordcomputer (MFA)dabei ist kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Radio mußte man leider schon immer hier mitbestellen damit man nicht selber noch Strippen ziehen muss.
Dann bin ich mal gespannt was da alles fehlt beim United zu meinem vorherigen Golf V Trendline der von mir das Winterpaket hatte und dieses Licht und Sicht Paket.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich denke beim Winterpaket was im United drin ist, ist auch eine Waschwassserstandsanzeige dabei, so war es jedenfalls beim Golf beim Winterpaket.
Nein ist sie nicht, aber beispielsweise in Österreich kann man sie für 50€ aufpreis mitbestellen, in D nicht
Zitat:
Den Gurtwarner hatte der Golf dann bekommen damit er beim Crashtest dann 5 Sterne bekommt.
Die alten Polos hatten es auch
Zitat:
Das keine Türwarnleuchte beim Polo mit Funfernbedienung und Bordcomputer (MFA)dabei ist kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Mit Türwarnleuchte ist nicht die Leuchte im Tacho gemeint (Die hat der Polo weiterhin... glaub außer Trendline ohne ZV)
Gemeint ist hier das Licht mit Reflektor in der Tür, früher gab es die Variante entweder nur Reflektor oder Reflektor mit Einstiegsbeleuchtung, jetzt gibt es nur noch die Option gar nichts dort, oder nur den unbeleuchteten Reflektor
Zitat:
Radio mußte man leider schon immer hier mitbestellen damit man nicht selber noch Strippen ziehen muss.
Meiner Ex ihr 2003er ist kein Reimport und hatte Radiovorbereitung, also muss es sowas für den deutschen Polo mal gegeben haben
Zitat:
Dann bin ich mal gespannt was da alles fehlt beim United zu meinem vorherigen Golf V Trendline der von mir das Winterpaket hatte und dieses Licht und Sicht Paket.
Hat der GolV mit Licht und Sicht Paket nicht Fußraumbeleuchtung(Zumindest die aktuellen)? Die wird also fehlen 😉 Aber sonst behaupte ich mal wird sich Polo United nicht viel an fehlenden Ausstatungsgimmiks im unterschied zum GolfV Trendline nehmen
Ja der Golf hatte auch noch Fußraumbeleuchtung, aber an den Türen auch keine Beleuchteten Türwarnleuchten mehr wie vorher mein Gof IV.
Bevor das gewechselt wurde mit der Ausstattung hatte der Golf diese Commimg Home Seienmäßig und automatische Fahrlichtschaltung. Das ist dann aber danach von VW geändert worden und dann wurde die MFA Serienmäßig eingebaut und Comming Home Funktion mit Automatischer Fahrlichtschaltung als Sonderausstattung angeboten.
Auch hatte mein Golf noch 10 Lautsprecher gehabt und die Scheibenantenne. Heute gibt es auch nur noch 8 Lautsprecher im Golf und wieder die Radioantenne auf dem Dach.
Licht und Sichtpaket muß man für den Polo United sowieso als Sonderausstattung bestellen.
Zitat:
Nicht nur,das es beim aktuellen Polo
keine Kofferraumbeleuchtung und
Motorverkleidung etc. eingespart wurde
Na wenn KEINE eingespart wurde ist doch alles in Ordnung 😉 .
Hallo Leute
Ich denke die "Sparsamkeit" liegt wohl am Käufer, denn unser Polo Goal Highline hat alles drinn und wir haben den als Vorführwagen für 13.500 Eu gekauft incl. allem! Jeder weiß doch daß du heute in Deutschland nichts mehr geschenkt bekommst. Wenn du also beim Autokauf sparen willst und dennoch eine Vollausstattung, musst du wohl zu einem anderen Hersteller wechseln...
Mike
Sparen hin sparen her.
Schaut einfach bei Mazda,Honda etc. da fängt auch sowas langsam an.
Nur deutsche Autos hat es einfach früher erwischt als Japaner. etc.
Gespart wird echt an allem, es fängt an einer Abdichtung zwischen Motorraum und Fahrgastzelle wie in einem Polo Sportline 1.6 (ist echt laut ab 4000U/min) und endet in einem Golf an irgendwelchen Sensoren die mangelhaft hergestellt worden sind.
ich hatte die abdeckungen in der fahrgastzelle aber die kfz mechaniker von vw haben vergessen, sie wieder anzubringen!!!
bin deshalb ca. 2 wochen danach hingefahren, die abdeckungen waren unauffindbar und ersetzt habe ich sie auch nicht bekommen!!
deshalb immer das auto sorgfältigst prüfen wenn es von der werkstätte zurückkriegt!
PS: Ist bei einer wirklich großen VW Fachwerkstatt passiert.
Da habe ich mich neulich bei Nissan über Nissan ausgeheult, weil vom Wischwasserbehälter nur der Einfüllstutzen zu sehen ist, wodurch der Nutzer über den wahren Füllstand bzw. die Leere in dem selben im Unklaren gelassen wird, habe ich diese Defizit eben nicht nur am Micra meiner Gattin erlebt sondern nun auch am Dienst-Polo.
Ich meine bei einem Auto mit zusätzlicher Scheinwerferwaschmaschine dürfte es schon einen Schalter für eine "Behälter leer-Meldung" geben.
Schrecklich.
Zitat:
Original geschrieben von so_nie
Da habe ich mich neulich bei Nissan über Nissan ausgeheult, weil vom Wischwasserbehälter nur der Einfüllstutzen zu sehen ist, wodurch der Nutzer über den wahren Füllstand bzw. die Leere in dem selben im Unklaren gelassen wird, habe ich diese Defizit eben nicht nur am Micra meiner Gattin erlebt sondern nun auch am Dienst-Polo.Ich meine bei einem Auto mit zusätzlicher Scheinwerferwaschmaschine dürfte es schon einen Schalter für eine "Behälter leer-Meldung" geben.
Schrecklich.
Deshalb hab ich mir auch eine nachgerüstet und nun machts schön *Ping* wenn noch ca. 1/2Liter drinn ist ...
Finde sowas ist sogar Sichrheitsrelevant und sollte nicht weggespart werden. Wenn man einmal wie ich auf der Autobahn war und sieht nichts mehr durch die Frontscheibe, und die nächste ausfahrt 10km weg ist, dann macht das sehr viel Spass ^^
Zitat:
Deshalb hab ich mir auch eine nachgerüstet und nun machts schön *Ping* wenn noch ca. 1/2Liter drinn ist ...
wo rüstet man sowas nach und was kostet das??
Zitat:
Original geschrieben von benja_m
Original geschrieben von VAGCruiser
Zitat:
Original geschrieben von benja_m
wo rüstet man sowas nach und was kostet das??Zitat:
Deshalb hab ich mir auch eine nachgerüstet und nun machts schön *Ping* wenn noch ca. 1/2Liter drinn ist ...
Die benötigten Kabel Teile kosten 15-20€
Von der Arbeit her, die Komplette Front muss runter, der Waschwassersensor an den Wasserbehälter angebracht werden, Kabel von Masse zum Sensor und dann vom Sensor zum Tacho.
Vorher vom Händler die Waschwasseranzeige aktivieren lassen (Vorher deshalb, denn es soll Exoten geben welche diese Anzeige im Tacho nicht haben, nicht dass die Arbeit umsonst war)
Schätze mal wenn du es nicht selbst kannst und es deinen VW-Partner machen lässt musst du bei ihm ca.2-3 Arbeitsstunden à 70-80€ bezahlen.
Wenn du es selbst machst ist es eine schöne Beschäftigung für einen Samstagmittag bis Abend