Polo sägt DK bereits gereinig und angelernt

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Guten Tag!

Polo 6N1 Ez. 07.10.1996. 205000km gelaufen. Motorkennbuchstabe AER, 999cm3m 50 PS. Scheckheftgepflegt vom ersten Tag an beim VW Händler wo er gekauft wurde.

Der Motor sägte im Standgas bereits seit einigen Jahren. Aber immer nur wenn er warm gelaufen ist und sporadisch, hat nicht weiter gestört, dass Sägen war nicht so schlimm.

Seit einigen Wochen war das Sägen so schlimm, dass er dann teilweise aus geht und neu gestartet werden muss.

Das Sägen tritt immer nur auf, wenn er warm ist und man so 20 bis 30 Kilometer gefahren ist. Er geht dann so bis 1200-400 RPM hoch und runter und dabei teilweise aus.
Schaltet man einen elektrischen Verbraucher an (Gebläse auf voll Pulle), fängt er sofort an zu sägen beruhigt sich aber meist nach einiger Zeit wieder.

Bei VW wurde die Dosselklappe gereinigt und 1x "angelernt". Bei der Fahrt nach Hause trat das Problem nach 20 Kilometer wieder auf. Reklamation, wieder zu VW 2 x angelernt. Bei Fahrt nach Hause trat das Problem wieder auf.

Nun wollen Sie eine neue Drosselklappeneinheit verbauen für 500 Euro, dabei sollen 100 Euro von der ersten Reparatur verrechnet werden.

Ich habe Angst dass das Problem ganz woanders liegt und nach der Ausgabe von 500 Euro das Problem immer noch da ist.

Was soll ich tun? Wo kann der Fehler liegen. Der Polo fährt sonst einwandfrei und ist Top gepflegt. Aller Verschleißteile erneuert. Zum verschrotten zu schade. Aber da Problem nervt weil meine Lebensgefährtin sich nicht mehr traut mit dem Wagen zu fahren.

Ich habe gesehen, dass die DK auf dem freien Markt neu ca. 180 Euro kostet von VDO nur befürchte ich, dass eine freie Werkstatt unfähig ist die DK anzulernen.

Was machen?
Gruß und Danke Inpo

Was machen?
Gruß und Danke
Inpo

Beste Antwort im Thema

Hallo, soweit ich weis wird die Drosselklappensteuereinheit auch vom Steuergerät allein adaptiert, {< motortalkgeschwätz sonst nix...

das stg bringt sich mit der zeit bestimmte sachen selber bei und dadurch bekommt das irgendwann den dreh raus wie die kiste auch mit nicht richtig angelernter drosselklappe der leerlauf funktioniert angelernt ist dann trozdem nix vernünftig. solange wie kein weiterer fehler vorhanden ist läuft das auch brauchbar geht dann noch sonstwas kaputt steht das stg blöde da und muss mit 2 unbekanten hantieren und das geht dann u.u. in die hosen.

drosselklappe würde ich mir mal eine aus ebay besorgen und verbauen da ist man mit 60€ dabei und wenn man glück hatte wars das schon. Ich würde aber mal alle unterdruckschläuche kontrollieren oder einfach neu machen wenn da was dran ist wirds auch nichtsmehr mit leerlauf

9 weitere Antworten
9 Antworten

Hallo, soweit ich weis wird die Drosselklappensteuereinheit auch vom Steuergerät allein adaptiert, es dauert nur deutlich länger als wenn man sie anlernen lässt. Ich hab bereits gebrauchte Drosselklappen verbaut und kein anlernen durchgeführt, ca 50-100 km lang hat man keinen sauberen Leerlauf gehabt und immmer mal kleinigkeiten, danach war dann alles spitze.

MFG

Hallo, soweit ich weis wird die Drosselklappensteuereinheit auch vom Steuergerät allein adaptiert, {< motortalkgeschwätz sonst nix...

das stg bringt sich mit der zeit bestimmte sachen selber bei und dadurch bekommt das irgendwann den dreh raus wie die kiste auch mit nicht richtig angelernter drosselklappe der leerlauf funktioniert angelernt ist dann trozdem nix vernünftig. solange wie kein weiterer fehler vorhanden ist läuft das auch brauchbar geht dann noch sonstwas kaputt steht das stg blöde da und muss mit 2 unbekanten hantieren und das geht dann u.u. in die hosen.

drosselklappe würde ich mir mal eine aus ebay besorgen und verbauen da ist man mit 60€ dabei und wenn man glück hatte wars das schon. Ich würde aber mal alle unterdruckschläuche kontrollieren oder einfach neu machen wenn da was dran ist wirds auch nichtsmehr mit leerlauf

Hi!

Ich vergaß zu erwähnen, die Unterdruckschläuche sind vom VW-Fritzen bereits erneuert worden.

Ich bin gerne bereit 500 Euro für neue DK auszugeben, nur hätte ich gerne auch ne Garantie, dass es dann auch funktioniert.

Das Steuergerät hat keine Fehler ausgeschmissen.

Kann es dann noch irgendwie am Gaszug liegen, oder dass man die Feder für den Gaszug an der DK mal richtig schmiert, dass alles leichtgängig ist usw.?
MfG
Inpo

500 Euro für den Austausch der Drosselklappe sind absurd. Wie du schon gesehen hast, kostet die DK von VDO Siemens (original Hersteller) nur etwa 180 Euro. Das Anlernen kann jede freie Werkstatt mit Diagnosegerät.

Meine Vermutung geht dahin, dass die DK nicht oder nicht gründlich genug gereinigt wurde. Besonders an den Rändern und der Unterseite der DK sammelt sich Ölkohle (russartig), welche eigentlich nur durch Ausbau und Pinsel zu entfernen ist. Besonders an der Kante der Klappe sitzt die Ölkohle hartnäckig.

Weitere Möglichkeit könnte auch eine verschlissene Lambdasonde sein. Wurde die schonmal gewechselt? BOSCH gibt für die 4-poligen Lambdasonden ein Wechselintervall von 160.000 Km vor. Zieh doch mal den Stecker von der Lambdasonde und schau, ob das Sägen aufhört im warmen Zustand.

Gruß

Ähnliche Themen

@Stummel... > Szenario: Motor sägt und stirbt ab, VAG-Com sagt Fehler Drosselklappensteuereinheit, Ding ausgebaut, gebrauchtes besorgt, eingebaut > Motor sägt aber kein Fehler mehr. 100 KM gefahren, kein sägen mehr, kein Fehler mehr im Fehlerspeicher, VAG-Com meldet "Adaption i.O."

So und nun erleuchte mich aus deinem offensichtlich reichhaltigen Wissensschatz, ich möchte natürlich lernen.

Bye

Hallo!

Ich war inzwischen in einer freien Werkstatt, die können auch die DK adaptieren oder wie das heißt.

Ich habe jetzt erstmal über Ebay ne neue Lambdasonde bestellt und die bauen wir mal ein. Wenn es dann nicht weg ist, kommt ne neue Drosselklappe drauf. Wir lassen nicht locker bis das Problem behoben ist, ich halte euch auf dem laufenden.

Bin ich froh das ich Käfer fahre (1600i und 1303) da habe ich diese Probleme nicht, mit dem Polo von meiner Freundin haben wir dauernt Ärger.
Erstmal Danke für eure Antworten!
Inpo

@Stummel... > Szenario: Motor sägt und stirbt ab, VAG-Com sagt Fehler Drosselklappensteuereinheit, Ding ausgebaut, gebrauchtes besorgt, eingebaut > Motor sägt aber kein Fehler mehr. 100 KM gefahren, kein sägen mehr, kein Fehler mehr im Fehlerspeicher, VAG-Com meldet "Adaption i.O."

stand da vorher adaption n.io?? 🙂 das stg kann nicht mitbekommen ob die dk gewechselt wurde bzw beachtet das garnicht wenn man das bei eingeschalteter zündung macht... wenn die adaption einmal erfolgreich durchgeführt wurde schreibt der das rein wechselt man die dk stehts immernoch drin aber weils ne andere klappe ist passen die werte nimmer und nach jedem batterie ab und wieder anklemmen fängt der das neu lernen wieder an. Lernt man die mit vagcom an merkt der sich die werte und behält die auch wenn die batterie abgeklemmt wird...

ansonsten: der aer motor ist ziemlicher rotz da würde ich solange es geht auch nichts irgendwo rumfummeln weil die sich sehr gerne "aufhängen" und dann irgendwelchen nicht nachvollziehbaren blödsinn machen... der aex ist nicht gannz so schlimm. Am besten laufen die motoren mit der marelli einspritzung. Der Zündverteiler war da zwar zeitweise müll aber wenn der getauscht ist hat man normal ruhe und wenn was ist gibts immer relativ klare fehlerbilder.

ich hab selber 2 1.4 16v mit der marelli spritze und mein bruder hat nen aee wo die auch drin ist... der aee hat jetzt bei uns 100tkm in 3,5jahren gelaufen und da war ausser kaputter zündspule nix dran.

Hallo, ich habe auch ein VW Polo und habe das selbe Problem das er immer aus geht wenn er warm ist und denke auch das da irgendwas mit der Drosselklappe ist, ich war in einer Werkstatt und die haben mir gesagt das dass an den Zündkerzen liegt, kann das sein???

Ich denke mal, dass hier einige einen Polo fahren....

Welcher Motor?
Wieviel gelaufen?
Leerlaufsägen?
Springt er nach´m ausgehen im warmen Zustand einwandfrei wieder an?
Steht was im Fehlerspeicher?
Zündaussetzer, Ruckeln oder sonstige Auffälligkeiten beim Fahren?

Ansonsten könnt man nur raten... 😉

MfG Corpse_87

Deine Antwort
Ähnliche Themen