Polo Motorschaden durch Frost 2010 Sammelklage

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Moin moin,
kurze Schilderung zu meinem Problem, so wie ich hier des öfteren im nachhinein lesen konnte, sieht es wohl so aus das ich ein Problem mit meinem Motor kriegen werde:
besitze polo 6n 1.0 baujahr 98...gekauft vom VW-Händler 2004

also, auch wir im Norden hatten die letzten Wochen natürlich dieses herrliche Wetter mit bis zu -20 Grad...:-(
Bis vor 3 Tagen wusste ich NICHTS von diesem Problem mit den Motoren bei den Polos,Lupos usw...das im Öl-Raum sich Kondenswasser bildet und einfriert und die Leitungen dementsprechend blocken kann, was dann zum Totalschaden des Motors führen kann...alles im nachhinein gelesen nach meinem Problem....-bisher bin ich gut durchgekommen...Öl-wechsel ist 3000 KM zurück und bin Kurzstreckenfahrer( 9 km pro strecke)

Hatten vor 4 Tagen recht milde temp. kann man sagen und fuhr ca. 10 km mit zwischenstops und auf einmal piepte es(öl-leuchte)...dachte erstmal kühlwasser....aber bemerkte das der wagen nicht richtig zog, also minimal leistung verlor...gab vorgas und drehte u m richtung tanke....kam normal voran....motor aus ca. 15 min....öl kontrolliert-war etwas über max. was mich verwundert hat, aber gute konsestenz....dachte es wäre zuviel öl drin....motor wieder gestartet und locker bis zur arbeit noch gekommen(5km)...auto ruhen lassen...haben dort intern eine autowerkstatt wo ich fragte ob die mir etwas öl absaugen können...kein problem...neue kontrolle....öl steht zwischen min. und max...!!!!HÄÄÄÄ????? frage von dem meister ob ich viel kurzstrecke fahr wurde bejaht!!!öldeckel ab und siehe da...locker 1-2 cm dicker creme-schleim drauf...meinte ich hätte wasser im öl...also verdünntes öl sagte er...wenn ich den nicht mal ausfahren würde damit das kondensierte wasser verdampft, kannst du dir bald nen neuen motor bestellen, der spruch zum abschluss...:-(

naja, fuhr den dann wiedr ins parkhaus, und nach der schicht dann nach hause....am anfang ein leichtes klackern, das dann schnell weg war, bin bestimmt 3 km gefahren und dann wieder öl-leuchte und piepen....zuhause angekommen kam wieder klackern, geparkt und jetzt steht er seit 2 tagen auf der stelle und benutze 2. wagen zur arbeit....

mein w.ende habe ich damit verbracht mit recherchen im net und ich wurde richtig schlau was dieses problem anbelangt....evtl. ölpumpe(weil er ja noch locker lief) bis hin zu motorfrost usw....hab viele schockierte berichte gelesen...

ALSO: mein auto steht vor der tür....werde erstmal morgen früh den ADAC rufen, der soll sich das angucken und mir ein ratschlag geben, wenn es schlimm aussieht(evtl. motorschaden), werde ich es dem VW-händler melden-mir ist deren 10 Jahre kulanz banane....konstruktionsfehler ist FEHLER den man von sich aus beheben sollte...ich wurde bis dato nicht EINMAL schriftlich informiert...habe aber hunderte von werbeschreiben bekommen wie günstig jetzt die winter-reifen sind und bla bla....

2003 war das wohl aufgedeckt wurden und ich hab den wagen seit 2004, da hätte man es nachbauen müssen oder zumindestens informieren...

ALSO, nochmal:::::::

AN ALLE DIE SOLCH EIN SCHADEN HABEN....Ich werde mich morgen abend nochmal melden nach meiner spätschicht mit dem bericht vom ADAC und dem vorgehen...

Ich erwäge es meinen verkehrs-anwalt einzuschalten(HARDLINER)

ich würde sehr dankbar sein von gleichen problemen zu hören!!!
wer interesse hat auf evtl. eine sammel-klage solch sich bitte melden bei mir...ich leier sowas schnell ein....auf dauerhaften kulanz-anfragen und ablehnungen hab ich auch keine lust....

an die jenigen, die schon ablehungen hatten und probleme mit VW haben wegen diesem kulanz-problem: bitte meldet und berichtet...ich gehe JEDE instanz mit....Auto-bild,akte 10, anwalt....

morgen( 01.03.2010) berichte ich den ADAC-Bericht, danach sehen wir weiter, aber ihr könnt euch auch schon mal so melden....

meine e-mail ati1912@arcor.de

lasst euch nicht so leicht von billigen ausreden unterkriegen....

also, bis denne und nette grüße aus dem norden...

19 Antworten

Hey Ati,
was zahlst du denn für das wechseln der Hydros?

Was zahlst du denn ales ganzes für diese Reparatur?

Hi leute, also ich zahl mit allen teilen u lohn 850 euronen

Hay was ist den jetzt drausgeworden????
MfG
GD

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GreeenDevil


Hay was ist den jetzt drausgeworden????
MfG
GD

Mit Sicherheit keine Sammelklage...

Deine Antwort
Ähnliche Themen