Polo Motor Tuning

VW Derby 86

Nabend

hätte da mal ne frage bezüglich des machen eines Polo AAV motors.

Also mir wurde gesagt das ich die Nockenwelle vom 3F mit ner Drosselklappeneinheit vom ABU und die Komplette Abgasanlage vom G40 rein setzen soll und der dann ziemlich böse laufen soll stimmt das?

Nockenwelle weiß ich das die passt nur bei der Drosselklappe hab ich meine bedenken da wie bei uns in der Werkstatt nen Golf 3 mit dem motor haben und ich meine die passt nicht genau wie der G40 krümmer weil der ist meines wissens nach vom flansch am Zylinder anders.
Wäre klasse wenn einer was weiß

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ex Vento


Würdes du mir verraten, was ich alles brauche, um meinen AAV auf eckigen LUFI-Kasten um zu bauen?

Hi,

ja, Du brauchst am besten eine Ansaugglocke für die MonoMotronic von einem RP Motor mit Schlauch zum Luftfilterkasten!

Dann einen eckigen Luftfilterkasten (am besten den von einem Polo-Diesel) und das vordere Ansauggedöns, was an den Luftfilterkasten geschraubt wird, wo auch der Vorwärmschlauch vom Krümmerblech wieder dran kommt!

Hier im Polomagazin verkauft gerade einer viel zu fairen preisen davon! 😉

Gruß

Der Sisko

Also ich hab jetzt so nach und nach umgebaut. Allein erst die Nocke war schon gut. Da war der AAV schon Höchstgeschwindigkeits und Beschleunigungstechnisch gut drauf. Jetzt ist die GK Brücke schon drauf, aber die Drossel fehlt halt noch. Werd dann mal berichten, wie es danach läuft.

Dann werd ich mir die Einkerbung wohl reinfräsen. Kann ich mir wohl vorstellen, dass die RP zu groß war.

Ist wirklich eine Probier-Sache, bei einigen läuft der AAV mit der RP bei anderen wieder nicht, da er dann zu mager wird und man ihn nicht mehr richtig eingestellt bekommt, die alternative ist dann die AEA/ABU Drossel, die ist größer als die AAV, aber wieder etwas kleiner als die RP!

Nur um nochmal auf meinen AAU zurück zu kommen, wo ja auch die AAV Spritze drauf ist, mit der RP lief er so gut wie garnicht, auch mit der AEA war er immer noch zu mager, aber mit der AAV läuft er top, also quasi eine Nummer größer!

Und die Nummer größer vom AAV ist die AEA/ABU/75PS , da könnte die RP/90PS auch schon wieder zu groß sein, außer man erhöht den Benzindruck um dem Abmagern wieder entgegen zu wirken! 😉

Gruß

Der Sisko

Wenn ich mal dazu komme werd ich das AF-Display dann auch mal einbauen, dann kann man das genauer sehen, wie das Gemisch is. Vom erhöhen des Benzindruckes bin ich sowieso ausgegangen.

Hast du zufällig nen Bild von der AEA?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jörngg40


Hast du zufällig nen Bild von der AEA?

Ich mach nachher mal eins, die Drossel müßte noch im Keller liegen!

Gruß

Der Sisko

dat wär super 😉

Danke @ Sisko

@Sisko: Sag mal hattest du mal Schwierigkeiten bzgl. Flansch dicht bekommen? Hast mal an das Foto gedacht von der AEA?

*sorry* für die etwas Späte Meldung! 😉

Also die AEA Drossel habe ich irgendwie schon mal entsorgt, da sich der Drosselklappen-Poti irgendwie in seine Bestandteile aufgelöst hatte (die Kontaktfinger waren gebrochen und verbogen), dadurch wurde er für mich unbrauchbar!

Daher kann ich leider kein Foto mehr davon machen!

Also ich habe selbst ältere Flänsche mit Hylomar "Dichtmasse" immer wieder dicht bekommen, selbst wenn die schon etwas angefressen waren und kleine Risse bekamen, damit ging das wirklich gut!

Ich habe z.Zt. auch keinen neueren Gummiflansch drauf, auch nur einen mit Hylomar zusätzlich abgedichteten und er zieht nirgens Falschluft! 😉

Gruß

Der Sisko

Joa ok, die Dichtmasse hatte ich auch drauf gepackt. Aber dann muss ich die Einspritzeinheit wohl nochmal abnehmen. Sag mal hast du nen Trick, wie man an die Schrauben vom Flansch kommt?

Zitat:

Original geschrieben von Jörngg40


Joa ok, die Dichtmasse hatte ich auch drauf gepackt. Aber dann muss ich die Einspritzeinheit wohl nochmal abnehmen. Sag mal hast du nen Trick, wie man an die Schrauben vom Flansch kommt?

Du meinst ohne die Brücke abzubauen?

Tja, Gefummel, entweder mit einem gekröpften 10'er Ringschlüssel, oder einer Mini-Ratsche mit 10'er Nuss und viel Fingerspitzengefühl! 😉

Der Sisko

halli hallo... hab gerade was hier gelesen zwecks benzindruckanpassung bei mono.motronic mittels unterlegscheibe?? kann mir das jmd. evtl näher erläutern...wäre echt geil...besten dank im voraus!!

grüße der Marcush

Ja das würde mich auch interessieren wie es mit dem benzindruck aussieht ?

Habe auch nen aav mit aea drossel und lief erst top doch jetzt scheint er das gas nicht mehr richtig anzunehmen denke mal das er zu mager läuft .

wäre nett wenn das mal erläutert würde 😉

MFG

Moin,

hast du nur die Drossel verbaut oder auch z.B. ne andere Nocke?

Gruß Jörn

Wollte mal Fragen was das eigentlich alles bringt so rein leistugs messig also kommt das an denn digifanten ran oder übertrift das den sogar noch sorry für die schreib fehler schreib mit dem handy

MFG

Smokeymadpott

Deine Antwort
Ähnliche Themen