Polo mit BUD Motor zappelt im Stand

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo

Und zwar geht es um unseren 2008 Polo mit BUD Motor. Dieser schüttelt sich im Standgas, bedeutet im kalten Zustand ist es sehr auffällig wenn der Motor Betriebswarm ist nur noch ganz wenig. Ich würde ja auf leichte Zündaussetzer Tippen. Aber mit VCDS ist nichts auzulesen, es gibt keine Fehlercodes.
Wie schon geschrieben bei kaltem Motor ist es gefühlt schlimmer als bei warmem Motor. Sowie man etwas Gas gibt ist es weg. Fahren lässt sich der Wagen super wir haben keine Probleme.

Danke Liebscher

45 Antworten

Und jetzt mal teile mit Zylinder 2 und 3 tauschen 😉

Hallo

Ja das habe ich für morgen vor wenn ich es schaffe. Ich wollte mit Zündspule anfangen. Weiß nicht ob die Kerzen auch Sinn macht zu tauschen. Einspritzdüsen ganz zum Schluss.

Würde ich einen nach dem anderen tauschen.

Und dann drauf achten wann der Fehler mit wandert

Ähnliche Themen

Jau.

Hallo

Ich habe mich mal an den austausch der Teile gemacht. Also das Austauschen der Zündspulen brachte keine Veränderung. Dann habe ich mich an die Zündkerzen gemacht, laut VCDS Aussetzer auf Zylinder 4 und einige wenige auf Zylinder 1. Aber schaut euch mal die Bilder an was ich aus Zylinder 2 heraus gedreht habe. Die Kerzen sind ca. 6000km gelaufen. Ich habe jetzt die schwarze Kerze mal in einen anderen Zylinder gedreht. Aber der Aussetzer bleibt auf der 4 erhalten. Wie im Bild zu sehen der Zylinder 4 hat aber eine super Farbe in der Zündkerze. Düsen habe ich jetzt noch nicht getauscht.
Ich wollte in VCDS die Einspritzmengen prüfen habe aber in Erweiterte Messwerte keine Einstellung dazu gefunden.
Wie würdet iht weiter vorgehen??

Img-20221026
Img-20221026
Img-20221026

@liebscher tue doch Mal Spritfilter austauschen und auch Mal. Benzin Systemreiniger in den Tank rein kippen und nach tanken

Wegen deiner PN, ich würde sagen Zylinder 2 ist der Übeltäter. Nur was? Also ich habe es immer geschafft mit richtig Drehzahl und Last einen FC zu erzeugen bei defekter Düse.

Aber warum zeigt er mir im VCDS Aussetzer auf Zylinder 4 an und einige wenige auf Zylinder 1. Es kann doch nicht sein das die 2 spinnt und es wird ein anderer Zylinder angezeigt

Zitat:

@liebscher schrieb am 26. Oktober 2022 um 20:43:26 Uhr:


Aber warum zeigt er mir im VCDS Aussetzer auf Zylinder 4 an und einige wenige auf Zylinder 1. Es kann doch nicht sein das die 2 spinnt und es wird ein anderer Zylinder angezeigt

Ich meine es könnte an den Einspritzdüsen liegen !

Die Düsen sind das einzige was noch bleibt. Ich habe ja die Zündspulen und danach die Kerzen durch getauscht. Und der Fehler bleibt auf der 4. Mir erschließt sich nur nicht warum dann der Zylinder 2 offensichtlich der Verursacher zu sein scheint. Ulfx kannst du mir noch Mal kurz erklären was du unter einer Fahrt mit viel Gas verstehst. Soll ich zb. dritter Gang und 5000 Umdrehungen halten. Während ich im Laptop den Modus 7 ständig aktualisiere.

Zitat:

@liebscher schrieb am 26. Oktober 2022 um 21:10:00 Uhr:


Die Düsen sind das einzige was noch bleibt. Ich habe ja die Zündspulen und danach die Kerzen durch getauscht. Und der Fehler bleibt auf der 4. Mir erschließt sich nur nicht warum dann der Zylinder 2 offensichtlich der Verursacher zu sein scheint. Ulfx kannst du mir noch Mal kurz erklären was du unter einer Fahrt mit viel Gas verstehst. Soll ich zb. dritter Gang und 5000 Umdrehungen halten. Während ich im Laptop den Modus 7 ständig aktualisiere.

Deswegen habe ich dir das hier empfohlen:
tue doch Mal Spritfilter austauschen und auch Mal. Benzin Systemreiniger in den Tank rein kippen und nach tanken .
Das wäre eine kostengünstige Lösung!

Ist beides schon bestellt der Tipp wurde sofort befolgt

Filter kann auch sein, wieviel KM hast denn runter?

Hat ja kein Wechselintervall, aber nach ca 120tkm sollte man den mal wechseln.

Vollgas in Richtung roter Bereich in jeden Gang, aber da wo geht 😉

Zitat:

@liebscher schrieb am 26. Oktober 2022 um 21:39:37 Uhr:


Ist beides schon bestellt der Tipp wurde sofort befolgt

Ich hoffe dass du den richtigen Spritfilter gekauft hast. Es gibt da nämlich unterschiedliche! Man kann natürlich die Ersatzteilenr vom alten Spritfilter ablesen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen