polo mit 45 ps,kann man da was ändern?
HI!
Habe heute einen 3er Polo gekauft der war zwar sau geil aber leider nur 45 ps! Kann ich da was machen das er mehr bekommt? ihr kennt euch doch bestimmt aus also ich nicht! Will aber nicht in eine wekstadt gehn und 100000 Euro bezahlen!!
helft mir mal aber ich verstehe keine Fachsprache! nur zur info!!
by Juliet
74 Antworten
Servus
Ich würde dir auch 155/50 R13 empfehlen. Hab ich auch drauf. Sieht zwar Scheiße aus (wie alle Autos im Winter) doch die Funktion ist viel wichtiger. Bei dem geringe Gewicht deines Polos, drückts die 175er eh nicht so gut in den Schnee. Das ist wie das Messer das durch die Butter geht, desto schmäler desto besser.
Dann erzähl mir mal deine Version
Ähnliche Themen
winterreifen sollten die selben abmessungen wie die sommerreifen haben.
is zwar beim aquaplaning nich sooo gut, nur beim rest sind sie halt fahrbarer. und beim regen weiß ich ja dann auch so ungefähr wie schnell ich fahren darf, hab dann ja mit den SR geübt
Bin irgendwie nicht mitgekommen. das heißt ich soll im Winter auch mit 195er fahren?? Wie komm ich dann einen verschneiten Berg hoch??
OK, ich geb nach. Habs halt so in der Fahrschule gelernt, das es für leichte Autos besser wäre, dünne Reifen aufzuziehen. Schwamm drüber. Kann mir aber trotzdem keine breiten Winterreifen zulegen. Ich brauch das Geld für ein Fahrwerk nächstes Jahr juhu
ähm, leinad?!?! da hast duz aber was falsch verstanden, oder was falsch aufgefasst!!!
a) im winter gilt festo schmaler desto besser!
b) im winter, was soll ich im winter mit 215/40R16? weißt du was das EIN reifen kostet, der reichtiges winterprofil hat? dafür bekomm ich nen kompletten satz sommerreifen...
egal welche reifen größe man fährt, im winter sollte man immer eine größe auf dem fahrzeug fahren die im schein von werk ab eingetragen ist! und keine niederquerschnitt breitreifen! AUDI RS4 und ähliche sind da ausnahmen, da diese die max traglast erreichen müßen und dieses mit ballonreifen nie würden. darum müssen die auch im winter mit niederquerschnitreifen fahren, aber mittelklasse wagen, wie z.b. golf 1,2,3, polo's etc. sollte man im winter aus zwei gründen mit serienbereifung fahren!
1. weniger aufstandsfläche = besserer grip, da geringere angrifsfläche!
2. besseres bremsverhalten auf schnee und eis, da die reifen sich praktisch in den schnee beißen, mit breitreifen würde der effekt doppelt so lange dauern!
wir können wenn ich im winter polo fahre gern den test machen, ich afhr mit 175/70 R13 und du fährst mit der reifengröße die du immoment fährt...
wir nehmen einen berg der 8% steigung hat, und ich möchte wetten ich bin eher oben, natürlich eine starße auf der min 5 cm schnee liegen...
können wir gerne machen, solange der schnee fest ist.
hab mich nich vollständig ausgedrückt. es ist sinnvoll die selbe reifengröße wie im sommer zu fahren, du bist da mal wieder😁 ne ausnahme. wer fährt schon so breite schluffen😁
ich darf mal das beispiel meiner oma anführen, 195/50R15 im sommer und im winter. weil die schmaleren reifen wesentlich weniger seitenführungskraft aufbringen können und man sich im laufe der zeit an die breite gewöhnt hat.
ich selber fahre 175/70R13 im winter, weil mir das geld für 14" momentan zu schade ist. werd aber die anderen holen müssen, weil sich 16V bremse und 13" nich wirklich vertragen.
also, bis auf einige ausnahmen😉 kann man schon die sommerbereifung fahren, zumindest von der breite am beispiel der 175er. fahren würd ich den mit 50er querschnitt auch nich, schon klar😁
moin!
nachdem ich mir dit hier alles etwas angesehen habe muss ich nun auch mal meinen säähäämpfpf (senf) dazu geben.
@ juliet: na lieber ne polo-fahrende friseuse als eine, die sich von'nem opel-macka abholen läßt *ggg*
@leinad: erstmal respekt vor deinem wissen, aber mit winterreifen verhält sich das so: da du ja im winter nicht nur mit kalt *frier*, sondern auch mit schnee und eis zu rechnen hast, sind schmalere reifern in sofern von vorteil, als dass bei schlupfigem untergrund das gewicht und somit auch die haftung der reifen konzentrierter wirken kann. auf lockerem schnee oder sogar eis (muss nicht locker sein *g*) wird dadurch mehr haftung erzielt, da die geringere auflagefläche der reifen für ein besseres auflagefläche/übertragene-kraft - verhältnis. ist vergleichbar mit der tatsache, dass man auf einem gefrorenem see leichter einbricht, wenn man dort mit einemoder zwei beinen steht als wenn man dort auf dem bauch liegen tut.
so, genug klug-geschissen, wer von euch fachleuten baut mir denn (berlin) so in 1-2 jahren in meinen 60ps-6n2 den 100 bzw. 125ps-motor ein?! *lol*
gggg also ihr habt s gg ich fahre seit jahren regelmässig in den wintersport hab da noch nie kleinwagen mit breitreifen gesehn gggg wie sollten die auch die berge hoch kommen ggg mal was anderes hab nen 60 PS 1,4liter polo 6N welchen motortuning würdet ihr mir empfehlen ? hab aber erstmal nicht vor den polo komplett zu entweiden wie zb getriebe kuplung und motor auszu bauen und dafür dann gesammte 1,8 turbo technik einzupflanzen
Guck doch einfach mal Rally,da haben sie auch nur ganz schmale Reifen!
Bringt es eigentlich viel wenn man einen 45Ps mit 5Gang aus dem Gt ausstattet?Beschleunigung sollte besser werden und der Verbrauch sollte runter gehen,oder?Endgeschwindigkeit sollte bleiben!
@ moercel
sollte aber ob es das tut is ne andere sache.
@ micha75
schau dir die aktuelle ausgabe der motorvision an
dann siehste was es bewirkt.😉