Polo macht Probleme (Stottert, geht aus, springt schlecht an)
Moin,
wir haben einen Polo 6N in der Familie. BJ 1999, 120tkm, 1.6, 75 PS.
Er springt sehr schlecht an. Egal ob morgens kalt oder warm. Der Anlasser dreht einfach sehr lange (5 Sek. vielleicht) bis er anspringt.
Wenn er kalt ist, kommt dazu, dass der nach den Anspringen seeeeeehr unrund läuft/stottert.
Fährt man kalt los und ist kurz danach an einer Kreuzung muss man mit extrem viel Gas anfahren, dass er nicht aus geht. Hat man dann zu wenig Gas gegeben und er geht aus, springt er noch schlechter an. Gestern an der Ampelt musste der Anlasser bestimmt 30 Sek. orgeln, bis er an ging.
Ist er dann mal warm, bleibt nur nach schlechte Anspringen und dass der bei Gaswegnahme ab und zu so rythmisch ruckt (Kopfnicken) für ca. 10-30 Sekungen. Fährt aber dann normal inkl. Anfahren.
Was könnte das sein?
Die Kühlmitteltemp.Anz. geht nicht. Immer auf ganz links. Das ist aber schon seit Jahren so. Lange bevor das aktuelle Problem kam.
Danke für´s Lesen und Tipps.
Beste Antwort im Thema
Zündkabel, Zündverteiler, Finger, Kerzen, Benzinfilter, Drosselklappe etc... kontrollieren!
16 Antworten
Jetzt hab ich selber dieses Stottern und Ausgehen an meinem Polo von 2000.
Dieselben Symptome... Ja, habe einige Ursachen abgehakt und genau der Geber kommt in Frage als Ursache...!!!
Jetzt erst noch mal auslesen lassen...
Bei gleichen Symptomen wird es wohl auch bei dir der Doppelgeber sein. Also wechseln und berichten, ob's das war.