POLO Limited G40
Hallo,
mich interssiert folgendes: Ich habe noch einen Polo G40 der ersten Generation in meinem Sammlungsbestand!
Wieviel gibts davon schätzungsweise noch und was ist sowas eigentlich reell wert?
Es handelt sich um ein Sondermodell B&B mit dem dementsprechenden Fahrwerk und Bremse. Ez.: 08.08.88 125tkm VW-Scheckheft mit Katlosen 85KW Sperrdiff usw. Bis auf entfernte Plastikverkleidungen Domstreben und Kleinigkeiten ORIGINALZUSTAND ohne Tuning! Der Wagen wurde vor 5 Jahren mal Komplett neu lackiert und fristet seitdem ein Leben von wenigen Sonnenkilometern. Da ich aber die Anschaffung eines 2ten Elfers plane fehlt mir der Platz... SCHLUCHZZZZ!
22 Antworten
Gute Frage............
,hier in Berlin wird auch grad einer angeboten, auch mal neu lackiert worden unfallfrend Nichtraucher, sieht sehr gut aus der kleine, aber er will auch noch 2199 Euro
Zitat:
hallo ich verkaufe hier meinen seltenen g40 in dieser modellreihe wurden nur 500 stück gebaut das heist er ist sehr selten geworden nun zur ausstattung er hat ein sportfahrwerk, ein sportlenkrad, tropfen spiegel, 7&8x13 zoll smoor felgen, domstrebe vorn und eine alarmanlage mit zv ist ja klar (alles eingetragen) dann habe ich vor einer woche eine neue battery eingbaut und ansonsten fährt er sich einwand frei (ich hatte schon einige g40 aber der färt richtig gut ) und natürlich nichtraucher fahrzeug bei interesse einfach anrufen und probe fahren, achso noch zur leistungssteigerung er hat ein ,65er laderad eine sport nockenwelle und ein chip und laut meinem vor gänger wurde der lader ende 2004 kontroliert
Also ich hätte generell Interesse, aber der Preis......
Mit der SN 719 waren zum 1.1. diesen Jahres noch 287 Fahrzeuge gemeldet, inkl. vorübergehend stillgelegte. Schade, dass den B&B schon in den Fingern hatte. Rein interessehalber: woher kommt die Sperre?
Danke für die Info
Ich weiß nicht ob die Sperre von B&B kommt oder bei der ersten Generation generell verbaut war in analogie zum CUP?
Das Fahrzeug wurde übrigens nicht bei B&B getunt sondern es handelt sich ein Sondermodell welches vor Auslieferung mit dem Fahrwerk und der Bremse ausgestattet wurde- nach meinem Info gabs davon nur 50/500!
Der Motor ist unangetastet leistet aber gemessen deutlich über 120 PS- Die alte Generation mit dem großen Y-Lader streut doch etwas nach oben.
@krger Laderrad + Nocke usw. scheint mir auch müsteriös da dies sich meines Kenntnisstandes schlecht mit der mechanischen Luftmengenmessung vereinbart! Auto mit Tropfenspiegel und Laderrad würde ich niemals kaufen! Mein Fahrzeug hat 1 originalen Spiegel :-) !
Nichtraucher usw ist ja logisch! Fahrzeug hat ein 32er Raid Holzlenkrad, das originale ist aber natürlich vorhanden!
@myfisch:
Dann sage mir doch eonfach mal deine Preisvorstellung für das gute Stück ;-)
Dann könnten wir ja mal mailn und telefonieren..
Gruß, Krüger
Ähnliche Themen
@myfisch
dann wird die Sperre wohl von B&B kommen oder nachträglich von VWM, denn VWM-Getriebe vom Cup haben AFAIK die ersten beiden Gänge gerade verzahnt. Das würde man im Fahrbetrieb schon recht deutlich hören können 😉
Zu hören ist nix, man bemerkt dies aber deutlich bei Beschleunigung in engen Kurven!
Zum Preis hab ich noch keine Meinung!
Ich bemühe mich mal um paar Fotos und versuch Sie einzustellen!
Zitat:
dann wird die Sperre wohl von B&B kommen oder nachträglich von VWM, denn VWM-Getriebe vom Cup haben AFAIK die ersten beiden Gänge gerade verzahnt. Das würde man im Fahrbetrieb schon recht deutlich hören können
rein interessehalber :
was heisst den jetzt gerade verzahnt ??? was bewirkt es ?? und welches geräusch würde es machen, bzw. wie würd man es hören ???
Das hört sich dann so an wie der Rückwärtsgang.
@Mail Man G40
hast du da zufällig Kennbuchstaben von VWM-Getrieben zur hand ??
8S, wie das Seriengetriebe auch. Nur eben geänderte Ritzel und eben die Sperre. Die Teile stehen im VWM-Zubehörkatalog.
Zitat:
Original geschrieben von HSK-Polo
rein interessehalber :
was heisst den jetzt gerade verzahnt ??? was bewirkt es ?? und welches geräusch würde es machen, bzw. wie würd man es hören ???
gerade verzahnt heisst das immer nur maximal ein Zahn von einem Zahnrad mit nur einem Zahn vom anderem Zahnrad in berührung kommen. Hörst sich recht klappernd an.
Bei einer Schrägverzahnten Zahnrädern sind immer mehrere Zähne gleichzeitig im Einsatz.
Fazit: Laufruhiger und mehr Drehmoment möglich.
Aber wieso der die ersten beiden gänge gerade vezahnt hat ist mir auch ein rätsel.....will wohl sein Grund haben
Soweit ich weiß hat das mit der Kraftübertragung zu tun. Gerade Zahnräder "driften" nicht unter Last auseinander, schräge ZR jedoch müssten dies tun.
Zitat:
Mit der SN 719 waren zum 1.1. diesen Jahres noch 287 Fahrzeuge gemeldet, inkl. vorübergehend stillgelegte.
Hui, und meiner war dabei. :-)