POLO Limited G40

VW Derby 86

Hallo,
mich interssiert folgendes: Ich habe noch einen Polo G40 der ersten Generation in meinem Sammlungsbestand!
Wieviel gibts davon schätzungsweise noch und was ist sowas eigentlich reell wert?

Es handelt sich um ein Sondermodell B&B mit dem dementsprechenden Fahrwerk und Bremse. Ez.: 08.08.88 125tkm VW-Scheckheft mit Katlosen 85KW Sperrdiff usw. Bis auf entfernte Plastikverkleidungen Domstreben und Kleinigkeiten ORIGINALZUSTAND ohne Tuning! Der Wagen wurde vor 5 Jahren mal Komplett neu lackiert und fristet seitdem ein Leben von wenigen Sonnenkilometern. Da ich aber die Anschaffung eines 2ten Elfers plane fehlt mir der Platz... SCHLUCHZZZZ!

22 Antworten

Das mit dem Getriebe ist richtig , es kam von VW bzw einem Lieferanten der beauftragt wurde die Getriebe umzurüsten . Diese Getriebe wurden an den Cup Polo damaliger Zeiten verbaut und in sonderserie auch an die alten Polos gesetzt . Ich kann euch das bestätigen, arbeite bei einem Zuliefer der damals den Auftrag bekam die Getriebe zu modifizieren . Ratet mal wer noch 2 Stück davon auf der Arbeit liegen hat 🙂 gebe ich aber nicht her .

Das mit den Gerad verzähnten rädern wurde auch schon richtig beantwortet , die ersten beide Gänge müssen extreme Belastungen aushalten und übertragen , darum werden geradverzhnte Räder eingesetz, die auch unter Starker last das Schlüpfen vermeiden sollen , dafür gibt es ein schönes Geräusch ein pfeifen , wenn ihr einen bekannten habt der einen GPZ 900 R fährt kann euch davon ein liedchen singen . Konstruktionsmäßig ist die geradverzahnung besser aber der Nachteil auch sehr hoch, wie zb starkes pfeifen , bei solchen getrieben werden meist auch spezial gehärtete Zahnräder eingesetzt die nicht so schnell verschleißen oder fressen . Bei schrägverzahnten Rädern kann es bei starker Belastung zum schieben bzw rutschen der Zahnräder kommen, was man in den ersten Gängen nun mal garnicht gebrauchen kann es soll schließlich vorwärts gehen .

Boing!
Man lernt doch nie aus ;-)

Hier mal zwei Bilder vor Fertigstellung ungewaschen!

Man beachte die "Radkappen-45PS Optik"

Das hat den ein oder andere schon mehrfach ein Staunen aufs Gesicht gezaubert!

2tes

Ähnliche Themen

englische Rücklicht und Coupe Wischer sind Pflicht!

Leider noch nicht sauber und ohne Kennzeichenbeleuchtung!

Sind auch schon alte Bilder...

Autohändler....?

Die angegebene Homepage gehört einem Freund, genau wie die Kennzeichen! Für eine gute Portion Quotenrealismus und technische Hilfe darf ich mir die immer mal ausleihen...

Hast Du´s gut ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen