Polo knarzt hinten rechts
Hey,
hab an meinem 9N3 BJ. 08/07 mit ca. 11150km jetzt seit ca. 500km das Problem, dass mein Kleiner hinten rechts „knarzt“. Also das Geräusch kommt aus dem Bereich, wo der Mitfahrer hinten rechts sitzt. Man kann es aber schlecht deuten ob es hinten von der Verkleidung, der Kofferaumabdeckung von den Kopfstützen etc. kommt. Klingt wie wenn Plaste sich in der kalten Jahreszeit ausdehnen möchte. Es ist geschwindigkeitsunabhängig somit die Straße nur ein kleines bisschen wellig(d.h. eigentlich nicht merkbar) wird kommt dieses „knarzende“ klickende Geräusch zum Vorschein.
Hatte von euch schon mal jemand so ein beschriebenes Geräusch an dieser Stelle?
Was könnte es sein?
Von was kommt es?
Wollte aber deswegen nicht extra zum 🙂fahren. Da ich im Frühjahr eh zum 1. Service muss wollt ich dies gleich mitmachen lassen. Außerdem muss sich der 🙂dann auch mal meine Beifahrertür anschauen, da auch diese ein Geräusch beim Öffnen macht. Dies hab ich leider schon ohne Erfolg versucht mit Silikonspray zu beseitigen!
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Beste Antwort im Thema
Sch****, ist das Unverschämt. Ich bin beim Freundlichen auch schon verhöhnt worden, wegen eines Schlagens in der Lenkung. Es hieß: "Da müsse ich das Lenkrad eben festhalten. Und außerdem wäre es ja schließlich nur ein Polo." Habe diesen primitiven Mensch dann mal gefragt, ob das bedeutet, dass man sich anstatt nur eines Polos lieber einen Opel Corsa oder Ford Fiesta (würd ich zwar niemals tun) kaufen sollte. Na ja, der Sreit war da noch nicht zuende. Nur noch so viel: nachdem ich aufgrund meines Problems (dem meines Polos) auch noch vor anderen Kunden beim Freundlichen ausgelacht worden bin, schrieb ich eine 4-seitige Beschwerde an VW. Seit der Zeit gibt mir jeder 2. beim Freundlichen die Hand, wenn ich dort bin. Man hat mich sogar schon durch die Werkstatt geführt.
@Dynator, FallSoWireless und Co. uns alle Anderen, die sich daran stören: Ich weiß, das gehört nicht wirklich zu den technischen Fragen im Forum. Nich schimpfen, ich mach's auch nicht wieder.
Das musste ich aber einfach mal loswerden und es sollte andere Forums-User dazu ermuntern, sich nicht alle Dinge gefallen zu lassen. Man muss da manchmal auch richtig auf den Tisch hauen. Auch ein Kleinwagen ist ein Auto und ein Auto muss funktionieren, egal für welches Geld (Polo kriegst' de ja auch locker für 25.000€). Und micht nur die Fahrer der großen Limousinen und SUVs haben eine ordentliche Behandlung verdient.
MfG
T.
39 Antworten
Da es ein Cross Polo ist hat er serienmäßig die "Sienna" Felgen in 17 Zoll und mit 215er Bereifung drauf.
Hey,
das sich andere durch mich geblendet fühlen geht mir auch ständig so! War auch schon beim 🙂 und hab nachjustieren lassen hat aber nichts gebracht. Entweder sind die Scheinwerfer so gut oder´die Philipps Blue Vision sind so extrem😕!
Wie kam bei dir Bratensoße hinein?
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Wir hatten mit ein paar anderen Familien ein Haus übers Wochenende gemietet in Westerkappeln (liegt bei Osnabrück). Das Essen musste aber jemand mit nem Wagen von unserer örtlichen Fleischerei (wir wohnen gut 40 Km entfernt) abholen und da ich meinen Cross eh einfahren musste habe ich mich bereit erklärt. Leider haben die von der Fleischerei die Menagen wohl nicht vernünftig dicht gemacht und so gelang die Bratensosse auf den Kofferaumteppich. Die ging aber sehr leicht raus mit Wasser, Spüli und einen Trockentuch trotzdem war ich erst mal geschockt. Der Wagen ist jetzt übrigens eingefahren und ich werde ihn mal auf Herz und Nieren testen. 😉
Ähnliche Themen
Hey,
dachte schon da war ab Werk schon Bratensoße reingelaufen😛 ist! Wäre aber schon ein bisschen arg gewesen!
Bei deinem knarzen ist es auch Temperaturabhängig, aber nicht geschwindigkeitsabhängig. Also ich empfinde es bei mittleren Temperaturen so um die 15° spürbar leiser. Ist es bei dir ähnlich? Wann fährst du zum 🙂? Hab wieder mal keine Zeit, da ich jetzt schon wieder auf Arbeit muss!
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Temperaturabhängigkeit kann ich nicht testen da wir seit über einer Woche nur gutes Wetter haben und ich den Wagen ja seit Ostersonntag fahre. Morgen gehts in die Werkstatt. Ich hab in einem anderen Foto gelesen dass die das Problem an sich kennen und dann die Verkleidung ausbauen und dann mit Filz füllen.
Hey,
ihr werdet es nicht glauben aber ich habe es vorhin zum 🙂 geschafft. Und der stellt sofort ein massives Klappergeräusch im Kofferraumbereich rechts fest. Morgen wird mein Kleiner abgeholt und hinten komplett zerlegt. Hoffe mal die können es beseitigen. Er wird geholt während ich arbeite. Service war heute einfach spitze😁. Sehr freundlich man fühlte sich als "Königkunde"😁 Schreib mal bitte was dein 🙂 herausfindet. Bin gespannt was es bei mir ist.
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Ich fühlte mich heute irgendwie verarscht. Letzte Woche hatte ich bei meiner Werkstatt angerufen wegen Grilltauschen und die meinten dass das erst heute geht. Ich hab gefragt Wie spät ich vorbei kommen soll und der meinte die hätten ab 8 geöffnet und ich könnte dann im laufe des morgens vorbeikommen. Ich also heute hin und der ganze Hof war voll mit Wagen und mir konnte keiner helfen da ich ja keinen Termin hätte. Wenn es nur der Grill wäre wärs ja nicht so schlimm aber meine Scheinwerfer sind viel zu hoch vom Werk eingestellt und so kann ich nachts nicht fahren. Da meinte der Kerl, dass ich in der zweiten Maiwoche nen Termin kriegen könnte. Als ich ihn nochmal auf die Tatsache aufmerksam machte dass ich den Wagen nachts stehen lassen muss hat er mir nen Termin für nächste Woche Donnerstag gegeben. Ich verstehe aber nicht weswegen er mich nicht dazwischen schieben konnte denn so lange kann dass ja gar nicht dauern.
Hey,
also ich habe heute meinen vom 🙂 zurück bekommen. Und die haben den Fehler wirklich gefunden. Hat ca. 3h gedauert und der Kleine wurde wie versprochen mir auf Arbeit geschafft. Haben irgendetwas am Stoßdämpfer getauscht die meinten die Geräusche kommen vom Stoßdämpfer. Ich dann gleich gesagt mal schauen wenn es links dann losgeht. Dann noch eine kleine Testrunde gedreht und rechts war wieder alles still. Nur wenn man richtig aber wirklich richtig hinhört kann man meiner Meinung nach links schon soetwas ähnliches hören. Also noch ganz zartes knarzen eigentlich nicht wahrnehmbar, aber ich glaube so ging es rechts auch los. Dann darf mein 🙂 eben links auch nochmal tauschen wenn es lauter wird. Ist dann halt ein Produktionsfehler oder Materialfehler, weil nach etwa 16500km darf soetwas noch nicht sein. Bin mega happy😁, dass mein Kleener nach 5 Monaten endlcih ruhig ist.
Is ja sch.... wie es bei dir gelaufen ist. Aber ich schätze mal dein 🙂 war komplett überarbeitet und war deshalb so unfreundlich. Licht kannst du ja eigentlich auch in jeder x-Beliebigen Werkstatt einstellen lassen. Welchen Grill willst du?
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Ich lasse mir nen GTI-grill einbauen. Macht dass Lichteinstellen auch jede x-beliebige Werkstatt auf Garantie? Wenn ja geh ich sofort zu meiner alten Werkstatt. Die ist 5 Minuten entfernt, immer saufreundlich, wenn man morgens anruft hat man am Nachmittag nen Termin und es wird fair abgerechnet.