Polo-Kauf steht an - Welchen könnt Ihr empfehlen?

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo VW-ler,
bei meiner Freundin steht in der nächsten Zeit wahrscheinlich der Kauf eines Polo-Jahreswagens oder so ähnlich an. Jetzt wollte ich mal im Vorfeld fragen, wie Ihr mit dem 9N (das is doch der mit den 4 Scheinwerfern) oder mit dem gelifteten 9N (Mit dem neuen VW-Gesicht) zufrieden seit.
Meine Freundin fährt überwiegend Kurzstrecke und schafft im Jahr vielleicht grad mal 10000km. Also fällt der TDI schonmal flach. Wichtig sollte aber ein höhenverstellbarer Fahrersitz und elektrische Spiegelverstellung sein, da sie nicht sehr groß ist.
Ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen das passende zu finden, bzw. helfen, welche Ausstattungsvariante und welchen Motor für sie am klügsten wär.
Danke schonmal im Voraus.
Gruß
Börnybärchen

19 Antworten

Hallo,
also ich habe selber seit Sept. 05 einen Polo 9N. Ich denke mal dass der Polo mit den alten Rundscheinwerfern günstiger zu haben ist als das Fecelift. Vom Facelift kommen jetzt langsam die ersten Jahreswagen die dementsprechend begehrt sein dürften, während vom "alten" genügend beim Händler aufm Hof stehen.

Beim "alten" Modell gabs das letzte Jahr das Sondermodll Cricket das recht gut ausgestattet war. Hab selber so einen und bin zufrieden damit, bis auf eine Rückrufaktion (Dieselpumpe anfang 2005) bisher kein Problem bei mittlwerweile 25.000 km.

Gruß
Starlight

Hallo,
meine Frau hat sich im Oktober 2005 einen mit 1,4 Liter Hubraum, 75PS, Sondermodell Sport gekauft, der mit den 4 Scheinwerfern. 0km, Re Import.
Folgende Ausstattung:
- manuelle Klima
- EFH vorn
- Spiegel elektr. verstellbar, beheizbar
- höhenverstellbarer Fahresitz
- Radio Cass. --> später gegen VW Symphony CD getauscht
- Nebelscheinwerfer
- kleine MFA
- 205er Bereifung auf Alu
usw.
- bis jetzt ca. 1100km gefahren, nur Stadt Kurzstrecke
- Durchschnittsverbrauch ca. 8,5 Liter
- 1 Werkstattaufenthalt auf Garantie: Gurtaufroller und Handschuhfach defekt

Meine Frau wollte auch erst das neue Modell kaufen, hat es aber nicht bereut das "alte" Modell genommen zu haben.

MfG mein c tut w

Klare Antwort:

KEINEN !!!

Es sei denn, Du arbeitest in einer VW-Werkstatt, dann kannst Du den Wagen morgens zum Arbeitsbeginn immer gleich in die Halle zur Reparatur fahren. Schau Dich mal alleine hier im Forum um, welchen Variantenreichtum die Autos so bei ihren Mängeln haben ...

Finger Weg !

Zitat:

Klare Antwort:

KEINEN !!!

Halte ich so nicht ganz für richtig!

Im Bekanntenkreis fahren 3 Personen Polo (vom 6N aus Bj. 99 bis hin zum 05er). Hier waren ausschließlich Serviceaufenthalte in den Werkstätten angesagt. Mängel oder sonstige, ungewollte Werkstattbesuche waren nicht notwendig!

Soviel dazu...

DG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DerGTi


Halte ich so nicht ganz für richtig!

Im Bekanntenkreis fahren 3 Personen Polo (vom 6N aus Bj. 99 bis hin zum 05er). Hier waren ausschließlich Serviceaufenthalte in den Werkstätten angesagt. Mängel oder sonstige, ungewollte Werkstattbesuche waren nicht notwendig!

Soviel dazu...

DG

Sorry, es war oben vom 9N die Rede. Einen 6N wird es wohl als Jahreswagen nicht mehr geben. 😉

Also nochmals. Finger weg vom Polo 9N. Der 6N und der 86c waren gute Autos, aber der 9N ist ein im Ausland produzierter Haufen Müll... Sorry, aber ich kenne genug Leute, die nur Probleme damit haben...

Mike

Zitat:

Original geschrieben von mike1.8T


Sorry, es war oben vom 9N die Rede. Einen 6N wird es wohl als Jahreswagen nicht mehr geben. 😉

Also nochmals. Finger weg vom Polo 9N. Der 6N und der 86c waren gute Autos, aber der 9N ist ein im Ausland produzierter Haufen Müll... Sorry, aber ich kenne genug Leute, die nur Probleme damit haben...

Mike

Hi Mike,

ja gut, wenns nach mir geht solls eh ein Audi A2 werden, aber der is viel zu teuer.
Hm, stimmt, ich hab mir auch schon einige Threads zum Polo durchgelesen in denen diverse Mängel auftraten. Angefangen von den Motoren, der Elektrik bis zur Lambdasonde usw.

Im Vergleich dazu soll mein 2001er Mondeo auch n schlechtes Auto sein, weil recht viel negatives über ihn hier in MT gepostet wird. Hab aber bis jetzt noch keine Probleme gehabt.

Hattest du mal nen 9N? Oder arbeitest du bei VW? Woher hast du die Infos mit den Mängeln und was sind deiner Meinung nach die schwerwiegendsden?

Zitat:

Original geschrieben von Starlight1982


Beim "alten" Modell gabs das letzte Jahr das Sondermodll Cricket das recht gut ausgestattet war.

Hallo,

ja den Cricket kenn ich. Den hatten wir mal gebraucht Probe gefahren. Der hat sogar Regensensor, 4 el. FH und nen 6-CD-Wechsler drin. Problem ist aber bei dem, dass wir den nur als 55-PSler oder so bekommen hätten und da war er fast ein bisschen zuuuuuuu träge meiner Meinung nach. Aber ansonsten gute Ausstattung.

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Börnybärchen81


ja den Cricket kenn ich. Den hatten wir mal gebraucht Probe gefahren. Der hat sogar Regensensor, 4 el. FH und nen 6-CD-Wechsler drin. Problem ist aber bei dem, dass wir den nur als 55-PSler oder so bekommen hätten und da war er fast ein bisschen zuuuuuuu träge meiner Meinung nach. Aber ansonsten gute Ausstattung.

Naja 55kW ist für den Polo auch ein bisschen mager ... aber da kann ich mit meinem 96 kW TDI wohl nicht wirklich mitreden *g*

Wir haben zwei Polos in der Familie und bis jetzt keinerlei Probleme!

Also ich versteh nicht was ihr für sorgen habt. Kenne eigentlich nur positive Berichte vom 9N oder 9N3. Hab selber seit fast 6 Monaten den 9N3 und hab fast 15.000 Km drauf und null Probleme.

Dann sei froh. Ich weiß nur von etlichen Werkstattaufenthalten bei verschiedenen Werkstätten, dass etliche der hier beschriebenen Mängel garantiert keine Einzelfälle sind. Um nicht zu sagen, dass die Werkstätten ganz froh sind, dass es den 9N gibt, denn da gibt es immer viel zu reparieren. Und davon leben die VW-Partner ja schließlich...

Wenn ich vorher gewußt hätte, dass der Polo keinesfalls mehr in D gebaut wird, hätte ich besser für meine Frau gleich ein ausländisches Fabrikat gekauft. Schlechter können die auch nicht sein. Aber günstiger ...

Für uns steht eins fest. NIE WIEDER 9N... Sorry...

Und allen, die einen haben, der in Ordnung ist, wünsche ich, dass es auch so bleibt! Ehrlich. Allzeit gute Fahrt...

Gruß Mike

Zitat:

Original geschrieben von Starlight1982


Naja 55kW ist für den Polo auch ein bisschen mager ... aber da kann ich mit meinem 96 kW TDI wohl nicht wirklich mitreden *g*

Wo hast du lesen gelernt? da stand PS nicht kW, wahrscheinlich schon zu viel Ruß geschnüffelt? löl

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


Wo hast du lesen gelernt? da stand PS nicht kW, wahrscheinlich schon zu viel Ruß geschnüffelt? löl

Naja, is ja net so schlimm. Ich glaub wir wissen, was gemeint war. 😉

Hat von euch jemand diesen doppelten Laderaumboden? Kenn das aus dem Citroen C3 und finde das recht praktisch. Bei welcher Ausstattungslinie is das denn Serie (wenn überhaupt)?

Und was für nen Spritverbrauch habt ihr denn bei den Benzinern?

Zitat:

Original geschrieben von Börnybärchen81


Und was für nen Spritverbrauch habt ihr denn bei den Benzinern?

Hallo,

meine Frau fährt nen 9N mit 64 PS. Das Auto wird grundsätzlich nur im Stadtverkehr gefahren. Verbrauch im Sommer, ca. 8,5 Ltr., jetzt im Winter ca. 9,5 Ltr. Das ist für diesen Wagen viel zu viel. Ansonsten sind wir zufrieden.

Gruß flightlevel

Deine Antwort
Ähnliche Themen