Polo IV oder Polo V oder doch ein Golf V. KAUFENTSCHEIDUNG?
Hallo an allen,
ich habe vor mir in den nächsten Monaten (im Frühjahr) mir einen "neuen" Gebrauchten zukaufen. Ich bin noch nicht ganz entschlossen, was es sein soll. Aber einer von denen: Polo IV oder Polo V oder doch ein Golf V ?
Zurzeit fahre ich den Polo IV 9N. Bauhajr ist 2003 und hat jetzt über 158.000km und ist ein 1.2 Benziner. War und bin immer sehr zufrieden. Aber jetzt soll ein gebrauchter her :P
Was sind eure Meinungen? Die Fahrleistung sind 12.000-14.000km in Jahr. Also auf jeden Fall ein Benziner. Preislich bis 10000€ +-500
Er soll nicht älter als Baujahr 2007 sein. Am besten währe 2008 mit der United Ausstattung.
Einen Polo aus 2008, ist doch technisch auf den selben stand wie mein 9N. Nur optisch ein Facelift und technisch mit dem Golf IV gleich. Also der soll es nicht sein.
Einen Polo V zb. aus 2009 würde mir sehr gefallen. Aber den gibt es in meiner Preisvorstellung nur mit 60PS und das ist mir zuwenig. Wenn dann den mit 86PS. Wann wird der Preis annähernd so sein?
Der Golf V mit 80PS währe mit am liebsten. Ich hab da meine zweifel 80PS ?? Wie viel wiegt der? Der 1.6 mit 102PS ist ein veralteter Motor. Den FSI mit 6 Gang ist geil. Allerdings verdrägt der kein E10 was ja nächsten Monat eingeführt wird. Dann gibt es ja noch die TSI.
Was würdet ihr machen? Vom Fahrwerk ist doch ein Polo und ein Golf nicht zuvergleichen oder? Leistungtechnisch? Ausstattung TOUR oder UNITED?
Erfahrung? Welche Modelljahre vermeiden? Probleme mit Reperturanfälligkeit? Nur ein Wort: Zündspule und Steuerkette, KAT POLO <--- IV. Er soll von Händler sein.
17 Antworten
Hi, sorry kann über den Thread nur lachen, man muss sich doch erst mal im klaren sein, was für ein Auto man will, die aufgeführten Modelle zeigen doch dass Du das noch nicht mal weisst, denn sind ja schon gewaltig unterschiedlich, auch vom Preis.
Und da sollen Dir hier die Leute helfen, wie soll das denn gehen muss ich mich da fragen. Wäre was anderes wenn Du Dir über das Modell klar wärst und dann nach Motor fragst zu welchem die Leute raten, das könnte ich noch verstehen. Richtig verstehen kann ich es auch nicht, denn wenn ich mir ein Auto kaufen will, dann weiss ich welches und wie viele PS und ggf. mache ich eine Probefahrt um mir bei der Entscheidung sicher zu sein.
Daß das eine Modell die Macke X , das andere die Macke Y hat ist doch auch klar, also spielt das doch keine solche Rolle, denn ohne eine Macke gibts eh kein Auto. Und wenn Du ein Montagsauto erwischst, dann hast Du eh gelitten, aber das weiss man vorher nicht, kann man auch ab Fabrik schon neu bekommen.
Und dann die ganzen Probleme die alle haben, sind doch meist nur Kleinigkeiten, also wenn man da auf alles achten will, fährt man eh besser Fahrrad.
Sehe das bei einem von meinen Autos, dem IVer Golf GTI, da habe ich schon so viel gelesen wie Rost anfällig die seien, mit Wasser im Fußraum und so, also meiner ist Baujahr 1999, steht im freien und hat weder Rost noch jemals Wasser im Fußraum gehabt. Also gebe ich gar nichts auf so Dinge, denn das eine Auto hat es, das andere nicht
Aber so lange man sich noch nicht mal sicher ist was einem gefällt und was man will, ob Golf oder Polo ist doch jegliche Diskussion überflüssig
Was ein Schwachsinn. 🙄
Natürlich kann er um Rat für mehrere Modelle fragen!
Du bist anscheinend der einzige dem solche Basisentscheidungen im Traum zufliegen oder was?
Ist der natürlichste Prozess der Welt, sich bei nem Fahrzeugkauf erstmal umzusehen was man für sein Geld bekommt.
Schon mal dran gedacht das die Entscheidung zwischen verschiedenen Motoren ungefähr das selbe ist wie zwischen verschiedenen Modellen?
Du hast den Sinn von Foren leider nicht verstanden.
Ich stehe auch gerade vor nem Kauf und bin mir unschlüssig welches Modell, da kann man doch helfen und dem Fragenden wenigstens objektive Argumente an die Hand geben.
Vor 3 Jahren habe ich für die Schwiegermama einen Polo United mit 86PS und Automatik geholt. Zahlen muss sie natürlich selbst 😁
Seit dem läuft der ohne auch nur einen außerplanmäßigen Zwischenstop in der Werkstatt.
Für meine Frau habe ich letztes Jahr im August den Cross Polo geholt. Baujahr 2007, 1.2er Maschine mit 64PS. Für die Stadt ausreichend motorisiert. Ein halbes Jahr reicht aber noch nicht für irgend einen Erfahrungswert. Aber der Cross macht natürlich optisch was her, deshalb wollte sie unbedingt Den haben, der da beim Händler auf dem Hof stand.
Eigentlich war ich beim 🙂 wegen eines Golf oder A1 als Neuwagen.
Zum Golf kann ich nicht viel sagen, habe die immer nur wenn einer meiner Autos beim Kundendienst ist. Den 1.6er mit 102PS hatte ich öfter. Kann nichts negatives berichten. Keine Rennsemmel aber war äußerst sparsam.
Hallo
Also aus meiner Sicht würde ich den Golf IV nehmen, mit 1,9 L PD /130 PS. In der Sport Edition.
Hatte ich selbst mal. Der geilste Motor. Wenn nicht mehr wie 16000 Km/Jahr reicht auch 100 PS/PD.
Wenn der damals nach meinem Unfall noch gebaut worden wär hätte ich ihn mir noch einmal neu Bestellt.
Was ich sonnst nie getan habe,
Der Golf V geht optisch/qualitativ mal gar nicht. Einfach billig.
Aber ist halt Geschmacksache.
LG
Mirco
Ähnliche Themen
Also, einen Golf IV würde ich mir nicht mehr holen.
Wäre mir persönlich zu alt.
Hatte selber mal einen Golf IV.
Nur Probleme. Der Motor war in Ordnung.
Aber alles andere. Dauerndes knarzen, deffekte Fensterheber, deffekte Mikroschalter, anfälliges Fahrwerk, undichtes Schiebedach, deffektes Xenon u.v.m. Der 131 PS TDI ist mit Sicherheit ein Sahnemotor, würde aber trotzdem vom Golf IV abstand nehmen. Außerdem sucht der TE ja einen Benziner.
Verstehe auch nicht, was am Golf V Qualitativ nicht in Ordnung sein soll. Meiner hat keinerlei Macken und auch die Verarbeitungsqualität ist in Ordnung. Das Design ist allerdings wirklich etwas bieder.
Ich würde zu einem Golf V greifen. Ich finde der Polo ist im Vergleich zum Golf zu teuer.
Wollte zu erst auch einen Polo TDI haben. Aber der war genau so teuer wie mein Golf.
Die "United" Modelle bieten eigentlich alles was man benötigt.
Bezüglich der Motorwahl kann ich dir nur folgende Seite ans Herz legen.
http://www.michaelneuhaus.de/golf5/golf5-kaufberatung.htm
MfG
Das sagte ich doch schon am Anfang, mein Golf IV ist 11 Jahre und hat nicht das geringste und er sagt Dir genau das Gegenteil. Ist doch zum lachen mit dem defekten elk. Fensterheber, daß der mal kaputt gehen kann, bei jedem älteren Autos kommen Reparaturen.
Und so kannst Du 100 Seiten Thread lesen und jeder sagt Dir was anderes. Auto kaufen das Dir gefällt, das Du von Benzin- Versicherungs Kosten unterhalten kannst und alles andere ist doch hier
so unterschiedlich wie Tag und Nacht und nicht zum ernsthaften abwägen.
Ein Auto ohne Macken gibt es nicht, damit muss man klar kommen oder Rad fahren
Zitat:
Original geschrieben von Golf4GTITDI
Also, einen Golf IV würde ich mir nicht mehr holen.
Wäre mir persönlich zu alt.Hatte selber mal einen Golf IV.
Nur Probleme. Der Motor war in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von GTITyp
Das sagte ich doch schon am Anfang, mein Golf IV ist 11 Jahre und hat nicht das geringste und er sagt Dir genau das Gegenteil. Ist doch zum lachen mit dem defekten elk. Fensterheber, daß der mal kaputt gehen kann, bei jedem älteren Autos kommen Reparaturen.Und so kannst Du 100 Seiten Thread lesen und jeder sagt Dir was anderes. Auto kaufen das Dir gefällt, das Du von Benzin- Versicherungs Kosten unterhalten kannst und alles andere ist doch hier
so unterschiedlich wie Tag und Nacht und nicht zum ernsthaften abwägen.Ein Auto ohne Macken gibt es nicht, damit muss man klar kommen oder Rad fahren
Zitat:
Original geschrieben von GTITyp
Zitat:
Original geschrieben von Golf4GTITDI
Also, einen Golf IV würde ich mir nicht mehr holen.
Wäre mir persönlich zu alt.Hatte selber mal einen Golf IV.
Nur Probleme. Der Motor war in Ordnung.
Danke für deine Hilfreiche antwort, die du sogar 2 mal ersellts.
Zitat:
Original geschrieben von GTITyp
Das sagte ich doch schon am Anfang, mein Golf IV ist 11 Jahre und hat nicht das geringste und er sagt Dir genau das Gegenteil. Ist doch zum lachen mit dem defekten elk. Fensterheber, daß der mal kaputt gehen kann, bei jedem älteren Autos kommen Reparaturen.Und so kannst Du 100 Seiten Thread lesen und jeder sagt Dir was anderes. Auto kaufen das Dir gefällt, das Du von Benzin- Versicherungs Kosten unterhalten kannst und alles andere ist doch hier
so unterschiedlich wie Tag und Nacht und nicht zum ernsthaften abwägen.Ein Auto ohne Macken gibt es nicht, damit muss man klar kommen oder Rad fahren
_______________________________________________________________________________________________
Wenn alle 4 Fensterheber nacheinander defekt sind, ist das nicht mehr zum lachen.
Dann hast du mit deinem Golf IV Glück gehabt. Ist ja auch nur wünschenswert.Aber ein 11 Jahre altes Auto ist nunmal anfälliger als ein neuerer Golf V.
Ich bilde mir das vielleicht auch ein, aber ein Golf V hat lange nicht so viele typische Baustellen wie ein Golf IV. Und der Golf V bietet mehr fürs gleiche Geld als der Polo.Ein Auto ohne Macken hatte ich mal, das war ein Golf III...
Zitat:
Aber ein 11 Jahre altes Auto ist nunmal anfälliger als ein neuerer Golf V.
Das ist vollkommen richtig und auf die km kommt es auch noch an.
Ich bilde mir das vielleicht auch ein, aber ein Golf V hat lange nicht so viele typische Baustellen wie ein Golf IV. Und der Golf V bietet mehr fürs gleiche Geld als der Polo.
Daß der Golf mehr bietet als der Polo das ist ja wohl klar da gibt Dir sicher jeder recht.
Aber zu dem besser als der Golf IV, also denke da muss man noch ein paar Dinge klar stellen. Der Golf V hat genauso Macken ( siehe nur Eisbildung an den Türen dass man im Winter mit heissem Wasser erst auftauen muss, sonst drückt man sich die Tür kaputt oder die Heizung die ewig braucht bis sie warm wird ), gibt auch noch andere in den Foren.
Außerdem ist der Ver Golf elektronisch dem Golf IV weit überlegen, er hat halt Dinge die ein IVer Golf nicht hat, aber das weiss auch jeder. Nur jede Neuerung und vor allen Dingen die vielen technischen haben auch einen Haken und zwar die Kosten wenn was kaputt geht. Davor graut mir heute schon, da ist so viel Elektronik drinnen und es wird ja nur noch für teures Geld ausgetauscht. Wenn das dann mit Reparaturen los geht, dann kommt das erwachen weil man sieht was das alles kostet, ist zwar schön wenn man alles mögliche hat, aber eigentlich braucht man es ja nicht.
Ich fahre beide Golfs, den IV er und den V er, aber muss sagen der IVer ist mir tausend mal lieber und ich fahre den auch lieber. An manchen Tagen im Winter ging es ja wegen dem Eis an den Türen auch gar nicht anders ;-)
Außerdem schrieb es ja oben schon, der IVer fängt an nach 2-3 km warm zu werden, bei dem V er kann ich da erst mal 7-8 fahren und mehr, bis die Heizung was bringt. Mein Ver hat alles, außer Anhänger Kupplung, aber im Nach hinein sage ich mir, für was hab ich das gewollt, nur damit ich mehr Kosten habe wenn was kaputt geht.Das einzige was wirklich toll ist an dem Ver und was ich halt im IVer vermisse, das RNS510 Radio mit dem eingebauten Navi, aber in den IVer passt ja auch ein solches DoppelDin von Pionier oder so wo man nicht die Anschlüsse des Ver braucht. Aber ansonsten würde mir wenn ich neu kaufe und wählen könnte eher den IVer wieder kaufen.
Bei der ganzen Elektronik gebe ich dir recht. Je mehr drinne, desto mehr kann auch kaputt gehen.
Deswegen musste der Golf IV auch weg. Der hatte wirlich alles, was man damals für Geld kaufen konnte.
Und alles ging/war kaputt.
Fairerweise muss man natürlich sagen, das VW mit dem Golf IV ja eine kleine Evolution in die Golf-Klasse gebracht hat.
Mit den ganzen Extras die man wählen konnte.
Wegen dem ganzen fehleranfälligen Extras hat mein jetziger Golf außer der Climatronic und der Sitzheizung auch keine Extras mehr.
Das ist es mir einfach nicht mehr Wert.
Zitat:
Original geschrieben von dehesse10
Nein ein Diesel soll es nicht werden.
Wenn Du meinst.
Ich glaube aber, daß beim Polo 9N (und auch beim Golf IV ) der Diesel
(ohne Partikelfilter) die bessere Wahl ist - auch bei nicht so hoher
km-Leistung: weniger Ärger und daher unterm Strich auch wirtschaftlicher.
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Wenn Du meinst.Zitat:
Original geschrieben von dehesse10
Nein ein Diesel soll es nicht werden.
Ich glaube aber, daß beim Polo 9N (und auch beim Golf IV ) der Diesel
(ohne Partikelfilter) die bessere Wahl ist - auch bei nicht so hoher
km-Leistung: weniger Ärger und daher unterm Strich auch wirtschaftlicher.Grüße Klaus
Gibts für sowas dann eine grüne Plakette???