Polo IV oder Polo V oder doch ein Golf V. KAUFENTSCHEIDUNG?

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo an allen,
ich habe vor mir in den nächsten Monaten (im Frühjahr) mir einen "neuen" Gebrauchten zukaufen. Ich bin noch nicht ganz entschlossen, was es sein soll. Aber einer von denen: Polo IV oder Polo V oder doch ein Golf V ?

Zurzeit fahre ich den Polo IV 9N. Bauhajr ist 2003 und hat jetzt über 158.000km und ist ein 1.2 Benziner. War und bin immer sehr zufrieden. Aber jetzt soll ein gebrauchter her :P

Was sind eure Meinungen? Die Fahrleistung sind 12.000-14.000km in Jahr. Also auf jeden Fall ein Benziner. Preislich bis 10000€ +-500

Er soll nicht älter als Baujahr 2007 sein. Am besten währe 2008 mit der United Ausstattung.
Einen Polo aus 2008, ist doch technisch auf den selben stand wie mein 9N. Nur optisch ein Facelift und technisch mit dem Golf IV gleich. Also der soll es nicht sein.
Einen Polo V zb. aus 2009 würde mir sehr gefallen. Aber den gibt es in meiner Preisvorstellung nur mit 60PS und das ist mir zuwenig. Wenn dann den mit 86PS. Wann wird der Preis annähernd so sein?
Der Golf V mit 80PS währe mit am liebsten. Ich hab da meine zweifel 80PS ?? Wie viel wiegt der? Der 1.6 mit 102PS ist ein veralteter Motor. Den FSI mit 6 Gang ist geil. Allerdings verdrägt der kein E10 was ja nächsten Monat eingeführt wird. Dann gibt es ja noch die TSI.

Was würdet ihr machen? Vom Fahrwerk ist doch ein Polo und ein Golf nicht zuvergleichen oder? Leistungtechnisch? Ausstattung TOUR oder UNITED?
Erfahrung? Welche Modelljahre vermeiden? Probleme mit Reperturanfälligkeit? Nur ein Wort: Zündspule und Steuerkette, KAT POLO <--- IV. Er soll von Händler sein.

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von supermailo


Gibts für sowas dann eine grüne Plakette???

Ja, wenn man ein bißchen aufpasst.

Der recht schöne AXR Motor (100 PS Diesel im G4 und Polo 9N) hat auf

alle Fälle die grüne. Bei den 3 Zylindern hängts glaub ich vom Baujahr ab.

Grüße Klaus

Mal abgesehen davon, dass es beim TE kein Diesel werden soll, sollte man hier natürlich besonders aufpassen. Auch wenn man ohne grüne Plakette momentan vielleicht noch ganz gut zurecht kommt, in absehbarer Zeit wird´s schwierig.

Beim Golf V ist natürlich alles ein wenig besser als beim Polo IV. Der Innenraum beider Autos ist aber recht ähnlich, was die Wertigkeit und Haptik der Materialien angeht. Ist also schon ein Unterschied, aber kein riesengroßer, so daß es Geschmackssache ist, ob man für das höhere Niveau des Golf (Fahrwerk!) entsprechend mehr Geld hinlegen möchte.

Zu bedenken ist aber, daß man beim billigeren Auto für's gleiche Geld sicher einen deutlich besseren Gebrauchten bekommen wird, was Alter und Ausstattung angeht. Bei einem Preislimit von 10.000 Euro wird bei Golf V und Polo V nicht viel übrigbleiben; da ist es aus meiner Sicht sinnvoller, einen Polo IV mit besserem Motor und weniger Kilometern auf der Uhr zu nehmen. Unter 75 PS würde ich beim Polo nicht nehmen, beim Golf nicht unter 90 PS.

Bei der Entscheidung "Polo oder Golf" ist auch wichtig, wieviel Platz man braucht. Rücksitze und Kofferraum sind im Golf schon deutlich großzügiger als im Polo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen